Seite 1 von 1

#1 BEC Stecker

Verfasst: 06.08.2005 14:19:28
von mdfx
Hallo,

Halten die BEC-Stecker wohl 13,5A bei 11,1V aus?
Müssen sie ja auch nur Kurzzeitig.
Aber dauer sollte er schon 12A aushalten.
Geht das?

Gruss

#2

Verfasst: 06.08.2005 15:17:03
von Piccolo13409
ja... halten sie aus...

Flo

#3

Verfasst: 06.08.2005 15:38:42
von skysurfer
Piccolo13409 hat geschrieben:ja... halten sie aus...

Flo
ähhhhmmmmm flo,

mit was begründest du, das die bec dauer 12a aushalten :?: :?: :?:

#4

Verfasst: 06.08.2005 15:51:51
von picolo82
jop ich würd dir eher zu 2mm goldies raten

#5

Verfasst: 06.08.2005 15:58:39
von Richard
Also bei den Kabel Querschnitt würde ich sagen das die doch warm werden bei 12A ...würde davon abraten...funktioniert ja möglicherweise, aber auf der sicheren seite ist man damit nicht....

Gruß
Richard

#6

Verfasst: 06.08.2005 16:00:44
von mdfx
Naja fürn anfang würds reichen ;)

#7

Verfasst: 06.08.2005 16:31:06
von Piccolo13409
skysurfer2000 hat geschrieben:
Piccolo13409 hat geschrieben:ja... halten sie aus...

Flo
ähhhhmmmmm flo,

mit was begründest du, das die bec dauer 12a aushalten :?: :?: :?:
ich hatte diese im microjet ... sind bis zu 15A geflossen... und es gibt sie immer noch..

jetzt habe ich allerdings MPX hochstrom stecker... sind natürlich viel sicherer als die BEC's

Lg*, Flo

#8

Verfasst: 06.08.2005 17:06:38
von labmaster
Ich hab irgendow das Datenblatt von JST (Hersteller dieses Steckersystems) im Netzwerk rumliegen wenn ich es finde stell ich es online.
Soweit ich mich erinnern kann ist diese JST Stecker/Buchsen Type bis max 8A zu verwenden.

Natürlich funktioniert es auch mit mehr Strom, was jedoch erstens auf duaer nicht gut für die Stecker/Buchsen ist und zum anderen zum Spannungsabfall führt (also Leistungsverlust)


Viel Grüße,
Walter