Seite 1 von 1
#1 größtes/breitestes Landegestell überhaupt
Verfasst: 28.02.2009 09:45:18
von chris.jan
Welcher Heli hat das breiteste/größte Landegestell?
Ich überlege gerade, ob ich sowas nicht als Alternative zum Übungsgestell nutzen kann.
Wäre ja auch optisch schöner.
#2 Re: größtes/breitestes Landegestell überhaupt
Verfasst: 28.02.2009 13:30:23
von echo.zulu
Mach einfach ein Übungskreuz oder nen Ring drunter und flieg ein paar Mal. Wenn Du dann soweit bis den Heli auch bei Wind gerade abzuheben und auch wieder abzusetzen kannst, ohne eine Seitwärtsbewegung zu haben, dann machst Du das Kreuz ab und fliegst nur noch so. So nen breites Landegestell hat auch Nachteile, vor allen Dingen bei unebenem Boden und beim Transport.
#3 Re: größtes/breitestes Landegestell überhaupt
Verfasst: 28.02.2009 16:49:03
von nicci
Hi Chris,
Für meinen 450er hab ich mir eins selber gebaut, da mir das Originale bei unebenem Untergrund doch zu wackelig war. Ein wenig höher hab ichs auch gemacht,
damit die Heckrotorblätter nicht immer im Schnee/Gras eine Furche ziehen.
Beim 600 ESP hab ich auch vor eins zu machen - so ähnlich wie beim 450er.
siehe hier:
http://www.rchelifan.org/gallery/image_ ... e_id=19148
http://www.rchelifan.org/gallery/image_ ... e_id=19147
Gruß
Nicci