450SEv2 Taumelscheibe mit Trueblood

Antworten
Bodensee_bmwler
Beiträge: 93
Registriert: 18.06.2008 19:29:15
Wohnort: 88677
Kontaktdaten:

#1 450SEv2 Taumelscheibe mit Trueblood

Beitrag von Bodensee_bmwler »

Servus,


wollte heute meine TS mal richtig einstellen da ich das immer vor mir hergeschoben habe ;) und das so vom Vorbesitzer gelassen habe....
Also,alle Servöhörner so gut wie möglich auf 90° ausgerichtet (subtrim) und dann die Gestänge zur TS nach der Anleitung eingestellt ...nun ist aber das Gestänge vom Nick VIEL zu "lang" das darf doch eigentlich nicht sein oder habe ich da irgendwo einen denkfehler drin ?
Wenn ich nun die Trueblood Lehre aufsetze,weis ich auch nicht so recht wo ich da anetzen soll also Nick runter oder die beiden vorderen Servos hoch drehen !?

eigentlich müsste das doch von der Anleitung her schon soooo ungefääääähr passen !?

BildBildBild
T-rex 450 SEv2 mit DX7 STATUS: Rundflug und loops ;) !
T-rex 600 ESP in der Eingewöhnung ;) !
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#2 Re: 450SEv2 Taumelscheibe mit Trueblood

Beitrag von polo16vcc »

Stell deine TS einfach richtig grade ein mit der Lehre.
Änder also die Gestänge so lange bis es passt.
Die Angaben in den Bauanleitungen sind oft voll daneben.
Achte eben darauf dass die TS insgesamt nicht zu hoch ist dass sie an die Pitchkompensatorhülse anschlägt bei Vollpitch.
Zu tief darf sie auch nicht sein. Probiers einfach aus indem Du Nick verkürzt.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Bodensee_bmwler
Beiträge: 93
Registriert: 18.06.2008 19:29:15
Wohnort: 88677
Kontaktdaten:

#3 Re: 450SEv2 Taumelscheibe mit Trueblood

Beitrag von Bodensee_bmwler »

polo16vcc hat geschrieben:Stell deine TS einfach richtig grade ein mit der Lehre.
Änder also die Gestänge so lange bis es passt.
ok..also erst nich mal runter und dann schauen,wies passt ?
polo16vcc hat geschrieben: Die Angaben in den Bauanleitungen sind oft voll daneben.
Da gehen die Meinungen auch auseinander oder ?Also was den Blattspurlauf etc. angeht hat das bei mir immer super gepasst nur eben die TS hatte ich noch nie geprüft..ging ja auch immer so.

polo16vcc hat geschrieben:Achte eben darauf dass die TS insgesamt nicht zu hoch ist dass sie an die Pitchkompensatorhülse anschlägt bei Vollpitch.
Zu tief darf sie auch nicht sein. Probiers einfach aus indem Du Nick verkürzt.
ok
T-rex 450 SEv2 mit DX7 STATUS: Rundflug und loops ;) !
T-rex 600 ESP in der Eingewöhnung ;) !
Bodensee_bmwler
Beiträge: 93
Registriert: 18.06.2008 19:29:15
Wohnort: 88677
Kontaktdaten:

#4 Re: 450SEv2 Taumelscheibe mit Trueblood

Beitrag von Bodensee_bmwler »

sonst keiner eine Idee ? :D !
T-rex 450 SEv2 mit DX7 STATUS: Rundflug und loops ;) !
T-rex 600 ESP in der Eingewöhnung ;) !
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#5 Re: 450SEv2 Taumelscheibe mit Trueblood

Beitrag von dilg »

Bodensee_bmwler hat geschrieben:sonst keiner eine Idee ?
jop;

Nick gestänge kürzen. Damit bei Graden Servohörnern die TS gerade steht. (event vorher den Pitchknüppel leicht absenken und wieder anheben - Servospiel)
(Die Ts sollte dabei natürlich in der Mitte des zur Verfügung stehenden Weges sein, aber wennst bisher kein Problem mit einer irgendwo anschlagenden Ts hattest, wird das wohl passen, ob die ganz genau in der Mitte ist, wär relativ egal)

Wenn das passt, Pitch ganz nach unten. Mit den Servoweg der einzelnen Servos die TS wieder gerade richten.
Dann Pitch nach oben, und wieder mitn Servoweg richten.
lg michl
Bodensee_bmwler
Beiträge: 93
Registriert: 18.06.2008 19:29:15
Wohnort: 88677
Kontaktdaten:

#6 Re: 450SEv2 Taumelscheibe mit Trueblood

Beitrag von Bodensee_bmwler »

Also doch auf die Anleitung schei**** :D ?

die werte hab ich nun dürften ok sein oder ?
Subtrim :
AILE 3
ELEV 11
PIT 7
T-rex 450 SEv2 mit DX7 STATUS: Rundflug und loops ;) !
T-rex 600 ESP in der Eingewöhnung ;) !
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#7 Re: 450SEv2 Taumelscheibe mit Trueblood

Beitrag von polo16vcc »

Ja das is okay.
Die subtrimwerte entstehen ja nur weil das servohorn bei Servoneutrallage nicht exakt 90 Grad hat zum Gestänge.
Aber bitte keinen Subtrim am Heckservo okay!!!

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“