Seite 1 von 1

#1 Kabel kürzen oder mit Kabelbinder befestigen

Verfasst: 28.02.2009 23:00:50
von unm07
Was macht ihr? Kürzt ihr eure Kabel und lötet sie dann wieder zusammen oder legt ihr sie einfach in Schleifen und macht um das Paket ein Kabelbinder rum? Und wie siehts mit dem Kabelschutz um die Kabel aus? Sieht man normalerweise ja erst ab der 500er Klasse, hab ich aber auch demletzt beim Titan gesehn...

#2 Re: Kabel kürzen oder mit Kabelbinder befestigen

Verfasst: 28.02.2009 23:07:19
von asassin
Ich nehm aus Bequemlichkeit Kabelbinder, auch wenn Kabel kürzen eleganter wäre.

#3 Re: Kabel kürzen oder mit Kabelbinder befestigen

Verfasst: 28.02.2009 23:09:52
von Heli Up
Problem vom Kabelkürzen ist halt wenn du die Komponenten vielleicht mal in einen anderen Heli bauen willst das die Kabel
dann unter Umständen wieder zu kurz sind :shock:
Daher würde ich immer Kabelbinder nehmen

#4 Re: Kabel kürzen oder mit Kabelbinder befestigen

Verfasst: 01.03.2009 13:03:31
von Darken
Hab mit Kabelbindern das alles schon säuberlich verlegt, die Hüllen um die Kabel sind eigentlich nur aus Style gründen :).

#5 Re: Kabel kürzen oder mit Kabelbinder befestigen

Verfasst: 01.03.2009 13:05:49
von tracer
Darken hat geschrieben:die Hüllen um die Kabel sind eigentlich nur aus Style gründen
Ne, die schützen die Kabel schon.

Sieht man gut, wenn man nen Heli, der ein paar Jahre auf dem Buckel hat, zerlegt.

#6 Re: Kabel kürzen oder mit Kabelbinder befestigen

Verfasst: 01.03.2009 16:05:26
von Tueftler
Ich kürze die Kabel!
Würde NIE irgendwelche Schleifen legen. Ruckzuck ist mal ein Kabel geknickt. Das will ich mir nicht antun.
Allerdings schneide ich nichts mittig raus, sondern ich schneide die Kabel auf Länge und krimpe neue Stecker an.
Darken hat geschrieben:die Hüllen um die Kabel sind eigentlich nur aus Style gründen .
Darf ich dir wiedersprechen? ;)
Das ist das Kabel aus einem Heli mit CFK-Chassis, wo das Kabel lose über eine Kante gelaufen ist.
3 Flüge und es sah so aus
servokabel.jpg
servokabel.jpg (127.95 KiB) 378 mal betrachtet
;)

#7 Re: Kabel kürzen oder mit Kabelbinder befestigen

Verfasst: 01.03.2009 19:17:37
von asassin
Bei der Impulsleitung hat es die Isolierung durchgescheuert, na und?
Die Minusleitung hat es ganz gefressen...

#8 Re: Kabel kürzen oder mit Kabelbinder befestigen

Verfasst: 01.03.2009 22:13:09
von Tueftler
asassin hat geschrieben:Die Minusleitung hat es ganz gefressen...
Nö.... Das war nur 2-adrig (altes Servokabel wo eine Ader entfernt wurde) um ne Beleuchtung zu schalten ;)

#9 Re: Kabel kürzen oder mit Kabelbinder befestigen

Verfasst: 02.03.2009 12:29:10
von RaidAir
Also ich falte die Kabel und geb einen Kabelschlauch drüber. So ist alles sauber und in der richtigen länge verlegt.
Das mit dem neu Crimpen hab ich auch mal gemacht, ist halt ein Aufwand und wehe du brauchst den Servo/Gyro in einem anderen Heli.

PS: Also ohne Kabelschlauch würd ich z.B an einem CFK Chassis gar nix verlegen!

#10 Re: Kabel kürzen oder mit Kabelbinder befestigen

Verfasst: 06.03.2009 22:11:59
von unm07
Und schon kommt mein nächstes Problem mit den schönen HS-65 Mg Servos. Die Kugel am Servo soll ja 12,5 mm von der Mitte des Servohorns montiert werden, Problem: das bereits serienmäßig vorgebohrte Loch ist zu groß...
Was soll ich machen?

#11 Re: Kabel kürzen oder mit Kabelbinder befestigen

Verfasst: 06.03.2009 22:16:44
von Tueftler
unm07 hat geschrieben:Was soll ich machen?
Von hinten mit einer Mutter und einer mini-Unterlegscheibe befestigen ;)
Loctide nicht vergessen!
Und evtl. ne zweite Mutter drauf machen - fertig.

#12 Re: Kabel kürzen oder mit Kabelbinder befestigen

Verfasst: 06.03.2009 22:17:19
von asassin
was sind das für Kugeln?

Ich hab bei meinem MT die Standartkugeln einfach auf den Standarthebeln festgeschraubt...

#13 Re: Kabel kürzen oder mit Kabelbinder befestigen

Verfasst: 06.03.2009 23:00:24
von unm07
sind die standartkugeln. nur beim hs 65 sind die hebel und damit auch die löcher etwas größer