Seite 1 von 1
#1 Lipo Akkus lassen sich nicht laden
Verfasst: 01.03.2009 13:06:16
von Mischa84
Hallo zusammen.
Ich bin neu hier und habe ein kleines Problem.
Ich habe einen Helikopter Rex-X Pro ARF. Alles soweit so gut aber die Lipo-Akkus lassen sich nicht laden. Ich habe in allen Foren nach einer Antwort gesucht bin aber nirgends eine gefunden. Ich hoffe du kannst mir helfen. Jedes mal wenn ich die Akkus an den Equalizer anschließe zeigt mir dieser das keine Batterien vorhanden sind. Ich habe schon alles ausprobiert und nichts geht.
Meine Daten:
Robbe Lipoly Equalizer (8446)
Lipo Akkus Kokam 2100mAH-30C (11.1V 3S-1P)
Ladegerät Ansmann Racing xBase Deluxe
Vielleicht kannst du mir auch sagen wer mit bei dem Problem weiter helfen kann.
Danke für die Mühe.
Mischa84
#2 Re: Lipo Akkus lassen sich nicht laden
Verfasst: 01.03.2009 13:24:47
von frankyfly
Versuch versuch mal ohne Ballancer zu laden. wenn das geht liegt es am Ballancer
#3 Re: Lipo Akkus lassen sich nicht laden
Verfasst: 01.03.2009 13:40:22
von Maik262
Bei mir ist mal ein Balancerkabel abgegangen (wurde nicht richtig rangelötet, es war auch ein Kokam), da konnte ich den Akku auch nicht löten.
Maik
#4 Re: Lipo Akkus lassen sich nicht laden
Verfasst: 01.03.2009 16:02:36
von Marc P.
Hallo Micha!
Erst ein mal ein herzliches Willkommen hier bei uns!
Was macht der Lipoly wen du den Akku dran machst?
Erkennt er die Zellen und drei rote LED´s blinken?
Viele Grüße,
Marc
#5 Re: Lipo Akkus lassen sich nicht laden
Verfasst: 03.03.2009 10:40:14
von kawa-zx9r
Das Problem hört sich für mich nach nicht durchgeschaltetem Balancer an.
Hast Du den "Mode" Knopf am Balancer gedrückt?
#6 Re: Lipo Akkus lassen sich nicht laden
Verfasst: 03.03.2009 10:50:20
von ER Corvulus
*Winke*
oder einfach nur die Sicherung am Balancer durchgeflogen?
(am 8446 - habe ich selber - braucht man den Knopf nicht zu drücken beim laden sondern nur wenn man ohne lader balancieren will und das Gerät nach "fertig" abschalten soll)
Hast Du mal mit nem Multimeter die Spannungen des Lipoly am Balancer-Stecker gemessen?
Die Ladekabel vom Balancer zum Lipo auch angeschlossen? Du musst erst den Balancerstecker an den Lipo, dann das ladekabel zwischen Balancer und Lipo stöpseln
Grüsse Wolfgang
#7 Re: Lipo Akkus lassen sich nicht laden
Verfasst: 03.03.2009 12:34:33
von Baxxoman
Hallo Mischa84,
Du mußt zuerst die Akku-Kabel und dann die Balancer-Kabel an den Balancer aschließen.
Dann sofort die Mode-Taste drücken.
Wenn die Zellen-LED's am Balancer entsprechend der Zellenzahl blinken (rot, grün) ist alles o.k und Du kannst den Ladevorgang starten.
Gruß Axel
#8 Re: Lipo Akkus lassen sich nicht laden
Verfasst: 03.03.2009 12:42:07
von ER Corvulus
Hallo Axel,
deine Anleitung ist aber nicht für den Robbe. da gehts anders (selber ein habe!)
erst (Kabel vom Blancer ins Ladegerät - schützt vor Kurzschluss)
dann Balancerkabel vom Lipo an den Balancer
die beiden dicken Kabel vom Lipo an den Balancer (übers normale Ladekabel)
fertig. Balancer blinkt kurz und zeigt die Anzahl der Zellen an und fängt an zu balancen - blaue LED blinkt. Nun kann man den ladevorgang starten.
nach dem Mode-Knopf drücken leuchtet die blaue LED dauernd bis der Lipo fertig balanciert wurde, dann schaltet das gerät ab. In dem Modus kann man nicht laden!
Grüsse Wolfgang
#9 Re: Lipo Akkus lassen sich nicht laden
Verfasst: 03.03.2009 15:42:07
von seitwaerts
ausserdem hat der robbe keine grüne LED...

(hab auch einen.
Wolfgang hat das schon richtig besachrieben.
#10 Re: Lipo Akkus lassen sich nicht laden
Verfasst: 03.03.2009 20:45:18
von Marc P.
Hallo Micha!
Ich antworte mal hier, evtl. hilft es anderen weiter die ähnliche Probleme haben...
PM:
Wie oben schon geschrieben zuerst den Balancer mit dem Lader verbinden,
danach das Ballancer-Kabel einstecken und darauf achten, dass das Schwarz Kabel an der Markierten Stelle ist.
Jetzt noch das Hauptkabel mit dem Balancer verbinden und schon sollten 3 Led´s ein paar mal blinken.
Ist dies nicht der Fall ist die Sicherung an der Seite durch, die Lipo´s Tiefentladen und platt oder der Ballancer defekt.
Nach Möglichkeit dann mal die Spannung am Lipo messen, am besten Komplett und noch mal die einzelnen Zellen!
Viele Grüße und berichte hier mal ob´s Funktioniert hat!
Viele Grüße, Marc