Seite 1 von 1

#1 Akku für den Logo 500 3D

Verfasst: 02.03.2009 18:21:39
von cycoso
Hi!

Möchte für meinen 500er 3D mit Orbit 25-8HE Ritzel 12Z, Jive 100LV, 553 Maniacs
Akkus anschaffen.

Derzeit sind 2 verscheidene "alte" im Einsatz, aber 5s und 6s haben eben immer andere Einstellwerte, die als Schwebeanfänger einfach dumm sind.

Nun die Frage, was nehmen?
A123 Konions LiPo etc.

Lader ist ein next-Schulze vorhanden. Akkus liegen auch mal ein paar Wochen ohne Nutzeung, so als Zusatzinfo..

Was wäre zu empfehlen?
Soll ja keine High-Power im Modell ergeben, eher längere Schwebezeit.

#2 Re: Akku für den Logo 500 3D

Verfasst: 02.03.2009 18:26:27
von Feliks
Ich habe mich nie mit der Materie A123, konions oder FePo akkus beschäftigt, deshalb würde ich persönlich zu LiPo Akkus tendieren. Mit niedriger Drehzahl fliegt sich der Logo500 mit maniac blättern auch richtig gut. In meinem logo benutze ich 6s Kokam 4000 und fliege schon richtung 3d, aber da kann mit deinem Setup was total anderes rauskommen. Deshalb nur als Anhaltspunkt was verwendet wird.

felix

#3 Re: Akku für den Logo 500 3D

Verfasst: 03.03.2009 21:13:00
von Rundflieger
EDIT: Heli verwechselt

#4 Re: Akku für den Logo 500 3D

Verfasst: 03.03.2009 21:26:33
von ewy
SLS XL was sonst
Frage bei Doc Tom nach dem Preis :)

#5 Re: Akku für den Logo 500 3D

Verfasst: 03.03.2009 22:54:00
von worldofmaya
Hallo!
Ich bin an und für sich ein LiFe-Verfächter. Keine Ahnung wie du fliegst beziehungsweise wo du hinwillst... ich benutze 8s LiFe aus meinem Hurricane immer wieder wenn es was zu verstellen (Regler programmieren usw) gibt und ein Test-Schweben angesagt ist. Zu mehr sind die LiFe nicht zu gebrauchen. Willst du mehr dann werden die 8s LiFe durch die relativ hohe Belastung schon sehr warm.
Ich flieg 8s LiFe im Hurricane mit 500 bis 530mm Blättern bei 2,2Kg (Logo wiegt da schon 1/2Kg mehr mit den selben Akkus). Dort bleiben die Zellen nur warm bei harter Gangart (2300rpm) seit über 400 Zyklen. Im Logo wurden sie beim Einschweben mit 1600rpm sehr warm. Hitze ist nicht gut da ist die Chance groß das Zellen kaputt gehen.
Du kannst auf 10s LiFe gehen, dann brauchst aber auch einen High Voltage Antrieb und musst 8s Lipos nutzen. Flugzeit damit ist nicht gerade berauschend. Es gibt Logo-Piloten die das benutzt haben, glücklich war damit soweit ich das raus gefunden hab keiner.
Ich flieg daher mit 6s Lipos. Alternativen wären eventuell Konions... davon hab ich aber keine Ahnung. Gibt aber auf RC-Heli einen Thread bei dem gerade genau die Frage gestellt wurde und von Konion-Nutzern Antworten kamen...
-Klaus

#6 Re: Akku für den Logo 500 3D

Verfasst: 03.03.2009 23:23:04
von Mathelikos
ewy hat geschrieben:SLS XL was sonst
Frage bei Doc Tom nach dem Preis :)
Sorry, mal so ganz dumm gefragt: Wieso Doc Tom nach SLS fragen??? :oops:

Ich fliege schon seid ca. 140 Zyklen die H5-Kokam-Zellen. Bin mit dem Spannungsabfall im Flug aber etwas unzufrieden. Weiss aber nicht, wie sich nach 140 Zyklen SLS verhalten würden.

Grüße, Matthias