Seite 1 von 1

#1 Luftloch in der Logo Haube unbedingt nötig?

Verfasst: 05.03.2009 16:34:23
von HubiMatthias
Hallo,
da ich mir von einem bekannten eine Logo 500 Haube Airbrushen lassen will hab ich mir mal eine weiße Haube von jemanden hier aus dem Forum gekauft....
Sie sieht so aus:

http://www.rchelifan.org/download/file.php?id=52424


D.h. ohne dieses "Luftloch" im Haubenfenster.... Soll ich noch eins reinmachen? ist das unbedingt für die Kühlung des Motors usw nötig?
oder kann ich es weglassen? :)

lg Matthias

#2 Re: Luftloch in der Logo Haube unbedingt nötig?

Verfasst: 05.03.2009 16:48:14
von trafic
ohne dass fliegt er nicht :lol:

sorry

#3 Re: Luftloch in der Logo Haube unbedingt nötig?

Verfasst: 05.03.2009 16:49:15
von Feliks
wenn dein antriebsstrang nicht sonderlich warm wird, würde ich ein Kühlungsloch weglassen. Wird es jedoch schon gut warm da drunter würde ich eines reinmachen. Musst selbst abschätzen was dir kühl genug oder schon zu warm ist!

felix

#4 Re: Luftloch in der Logo Haube unbedingt nötig?

Verfasst: 05.03.2009 16:51:15
von HubiMatthias
Hm, ich leider selber 0 Ahnung wie warm es da drunter im Sommer wird... Ich hab den Logo erst seid Herbst und bin seidher meistens bei Temperaturen unter 10° geflogen ;)

Hab Z-Power und Jive drin...

Bin deshalb etwas ratlos ob ich jetzt eins reinmachen soll oder nicht...
ohne wäre es natürlich "hübscher"

lg Matthias

#5 Re: Luftloch in der Logo Haube unbedingt nötig?

Verfasst: 05.03.2009 16:58:10
von KING
HubiMatthias :

Hallo, also ich bin auch Z-Power und Jazz 80 unter der Haube ohne Loch geflogen.

Kein Problem! :)

Grüsse Igor

#6 Re: Luftloch in der Logo Haube unbedingt nötig?

Verfasst: 05.03.2009 16:58:38
von Feliks
dann machst du im Sommer ein paar flüge und schaust dir das an! Wenn der Antrieb ein paar mal etwas wärmer wird, wird er nicht gleich kaputt gehen. Kannst im Sommer ja auch einen erfahrenen E-Heli flieger aus deinem Verein fragen wenn es dir wirklich schwerfällt es abzuschätzen.

#7 Re: Luftloch in der Logo Haube unbedingt nötig?

Verfasst: 05.03.2009 17:00:33
von HubiMatthias
Jop, ok...
werd die Haube erstmal ohne Loch Airbrushen lassen, das Loch kann ich ja immernoch nachträglich rein machen, da es im Schwarzen Haubenfenster ja nicht sonderlich stört :)

danke euch für die "Beratung" ;)

lg Matthias

#8 Re: Luftloch in der Logo Haube unbedingt nötig?

Verfasst: 05.03.2009 21:32:30
von kfo-heli

Der ausgewählte Dateianhang existiert nicht mehr.