Seite 1 von 1
#1 T-Rex 500 und ein(e) Frage(n)
Verfasst: 08.03.2009 11:59:29
von schneipe
Hi, ich suche jemanden der die gleiche Kombo fliegt wie ich....Hab da Fragen...
Jazz80, Scorpion 1600, 13er Zahnrad, DX7......
#2 Re: T-Rex 500 und eine Frage...
Verfasst: 08.03.2009 15:47:02
von Deluxe1
Was denn jetzt? Eine Frage (Überschrift) oder mehrere Fragen (laut deinem Text)?
Du fragst nach Jemandem, der (wie du) ne DX7 hat, in deiner Sig steht was von einer DX6i...
Kannst du dich mal entscheiden?
Bestimmt sind das Fragen, die niemand anderes beantworten kann, der die Kombi nicht hat.

Tolle Überschrift übrigens.

#3 Re: T-Rex 500 und eine Frage...
Verfasst: 09.03.2009 07:17:21
von schneipe
Wer sagt das ich denn nicht beide Funken habe? Aber ich werde dir zu liebe meine Signatur ändern. Hoffe du kannst dann wieder ruhig schlafen!
Die Überschrift war vielleicht nicht richtig gewählt, ok.....
Also...Mir geht es um die Regleröffnung an der DX7. Ob hier die eingestellten % auch der Regleröffnung entschrechen, oder ob man es umrechnen muss.
Denn die DX7 hat ja laut Servomonitor -100 bis + 100% Weg. Deshalb würden mich die eingestellten Werte anderer mit gleicher oder ähnlicher Kombi interessieren.
Hoffe du kannst jetzt was mit anfangen.
#4 Re: T-Rex 500 und ein(e) Frage(n)
Verfasst: 09.03.2009 09:20:39
von cnlb86
Hi,
hab zwar nur den orig. Antrieb aber kann Dir sagen, dass die %Werte der DX7 denen der Regleröffnung entsprechen.
Meine GasKurve: 95 - 90 - 85 - 90 - 95 = macht mit einem 13T Ritzel gemessene 2647rpm.
Gruß
Christof
#5 Re: T-Rex 500 und ein(e) Frage(n)
Verfasst: 09.03.2009 10:04:52
von schneipe
Danke dir Christof, werde dann mal wenn Wetter wieder besser ist.....die Drehzahl messen. Denn er dreht gefühlsmässig schon bei 60% sehr hoch.....
#6 Re: T-Rex 500 und ein(e) Frage(n)
Verfasst: 09.03.2009 10:17:22
von deekay
Hi:-),
bei mir entspricht die tatsächliche Regleröffnung auch der %-mäßigen Einstellung an der DX7...müsste also auch bei Dir so sein

#7 Re: T-Rex 500 und ein(e) Frage(n)
Verfasst: 09.03.2009 12:15:41
von Stefan_SR
Die Spektrum haben doch ein fast identisches Menü wie Graupner oder?
Zumindest wars bei meinen Pistolensendern so und auch die DX6 kam mir seltsam bekannt vor.
Dann müsste das Menü der DX7 ja auch dem der MX16 ähneln. Würde in dem Fall bedeuten das von den Werten her etwas umgedacht werden muss. Also -100% entspricht tatsächlich 0% und 100% sind auch 100%. Die 0% in dem Menü entsprechen dann tatsächlichen 50%.
Wenn du deine Kurve auf 60% eingestellt hast würde das heissen 160/2= 80% Regleröffnung.
Bitte korrigieren wenn ich falsch liege.
#8 Re: T-Rex 500 und ein(e) Frage(n)
Verfasst: 09.03.2009 13:17:21
von tracer
F.P.H hat geschrieben:Denn die DX7 hat ja laut Servomonitor -100 bis + 100% Weg
Du hast immer den Weg von -100 bis +100 (Respektive andere Zahlen, wenn Du die Endpunkte verstellt hast).
Der Unterschied ist nur, ob Gas von 0 bis 100 in der Funke umgerechnet wird, oder nicht.
Das kannst Du, unabhängig von der Funke einfach sehen.
Geh auf das Menü für die Gaskurve. Hast Du da nur Werte von 0 bin 100, brauchst Du nicht umrechnen, sonst halt doch.
#9 Re: T-Rex 500 und ein(e) Frage(n)
Verfasst: 10.03.2009 14:34:02
von schneipe
Alles klar......da hat die DX7 nur 0-100%. Also entspricht die eingestellte Gasgerade den % ten der Regleröffnung.
Danke....
#10 Re: T-Rex 500 und ein(e) Frage(n)
Verfasst: 10.03.2009 14:41:26
von tracer
F.P.H hat geschrieben:Also entspricht die eingestellte Gasgerade den % ten der Regleröffnung.
Richtig

#11 Re: T-Rex 500 und ein(e) Frage(n)
Verfasst: 10.03.2009 20:12:48
von cnlb86
Genau!

#12 Re: T-Rex 500 und ein(e) Frage(n)
Verfasst: 12.03.2009 21:49:55
von Carsten aus LA
Warum kurvst Du eigentlich mit dem Gas beim Jazz? Der regelt doch so gut, dass eine horizontale Gerade reicht.
#13 Re: T-Rex 500 und ein(e) Frage(n)
Verfasst: 13.03.2009 16:03:06
von schneipe
Wer kurvt? Ich hab doch eine Gasgerade....
