#1 Ein Opfer der neuen Saison
Verfasst: 09.03.2009 12:02:49
Tja, es ist wiedermal soweit, eine mittelprächtige Reparatur meines 450er steht ins Haus.
Gestern nachmittag, schönes Wetter, nahezu windstill, gute 10°, und ich wiedermal total gierig auf ein paar Loopings und Rollen und sonstige Zappeleien. Zuerst ein kleiner Aufwärm-Rundflug-Akku, dann den kräftigeren Hadi-LiMnPo rein, paar Loopings, ein paar Rückenflug-Versuche zwischendrin, Rollen, so eine Art Steilkurven-Rolle, alles prima
Dann noch ein Looping, kurz im Rückenflug geblieben, gesehen: aha, da is was schief, Pitch neutral und halbe Rolle rechts, hab irgendwie übersehen dass es schon eine ganze Rolle war und geb (fälschlicherweise) ordentlich Pitch zum Abfangen, dann erst gesehen dass er ja auf'm Kopf steht, noch eine schnelle halbe Rolle versucht - hab im Schreck leider auf Pitch vergessen - doch da waren 3-4 Meter zuwenig Platz bis zur Erde...
Nunja, voooolllllle Kanne seitlich reingesemmelt, beide Rotorblätter sind ohne zu brechen kerzengerade bis zum Zentralstück im Acker verschwunden, in der Paddelstange wurde kreativ kaltverformt... nunja, das übliche halt: Paddel, HRW, BLW, HZR, Heckrohr... der LiMnPo hat einen ordentlichen Knacks, der schlummert jetzt ein paar Tage in der Munitionskiste im Garten bevor er abgegeben wird
Der 450F scheint auch was abbekommen zu haben, der tut irgendwie nicht mehr so ganz
Achja, mein schönes Microhelis-Chassis ist auf einer Seite auch gebrochen
mal sehen, sollte sich evtl. kleben lassen, ist relativ glatt abgebrochen.
Hab nach dem Unglück 1-2 Bilder gemacht, die füg ich nachher noch dazu.
Jetzt kommt mir erst mal ein Realflight G4.5 mit Handsender ins Haus... bevor Lageerkennung und Reflexe nach Loopings bzw. Rückenflug nicht 100%ig sitzen gibts keine Experimente mehr!
Gestern nachmittag, schönes Wetter, nahezu windstill, gute 10°, und ich wiedermal total gierig auf ein paar Loopings und Rollen und sonstige Zappeleien. Zuerst ein kleiner Aufwärm-Rundflug-Akku, dann den kräftigeren Hadi-LiMnPo rein, paar Loopings, ein paar Rückenflug-Versuche zwischendrin, Rollen, so eine Art Steilkurven-Rolle, alles prima
Dann noch ein Looping, kurz im Rückenflug geblieben, gesehen: aha, da is was schief, Pitch neutral und halbe Rolle rechts, hab irgendwie übersehen dass es schon eine ganze Rolle war und geb (fälschlicherweise) ordentlich Pitch zum Abfangen, dann erst gesehen dass er ja auf'm Kopf steht, noch eine schnelle halbe Rolle versucht - hab im Schreck leider auf Pitch vergessen - doch da waren 3-4 Meter zuwenig Platz bis zur Erde...
Nunja, voooolllllle Kanne seitlich reingesemmelt, beide Rotorblätter sind ohne zu brechen kerzengerade bis zum Zentralstück im Acker verschwunden, in der Paddelstange wurde kreativ kaltverformt... nunja, das übliche halt: Paddel, HRW, BLW, HZR, Heckrohr... der LiMnPo hat einen ordentlichen Knacks, der schlummert jetzt ein paar Tage in der Munitionskiste im Garten bevor er abgegeben wird
Der 450F scheint auch was abbekommen zu haben, der tut irgendwie nicht mehr so ganz
Achja, mein schönes Microhelis-Chassis ist auf einer Seite auch gebrochen
Hab nach dem Unglück 1-2 Bilder gemacht, die füg ich nachher noch dazu.
Jetzt kommt mir erst mal ein Realflight G4.5 mit Handsender ins Haus... bevor Lageerkennung und Reflexe nach Loopings bzw. Rückenflug nicht 100%ig sitzen gibts keine Experimente mehr!