#1 Einstellungen CC-Regler im 500er Rex ?
Verfasst: 11.03.2009 19:32:01
Seit heute habe ich ein neues Problem, nennt sich Castle Creations 80 mit zusätzlichem UBEC und soll in meinem 500er Rex seinen Dienst verrichten. Leider komme ich mit den Einstellungen im moment ganz und gar nicht klar.
Stelle ich Governor low ein, bekomme ich bei 85 % Regleröffnung gradmal 1200 rpm auf den Kopf - mit 15er Ritzel !
Stelle ich Governor high ein, dreht die Krücke hoch bis zum platzen, bei 40 % hab ich dann noch knappe 2400 am Kopf, der Regler spotzt dabei und geht in der Drehzahl hoch und runter.
In Flugphase "Normal", wo ich auf Pitch Gas von 0 - 100 % linear zumische, läuft der Antrieb in beiden Endstellungen des Sticks langsam, dazwischen geht die Drehzahl hoch, aber noch weit entfernt von dem was man zum fliegen gebrauchen könnte.
Zwar habe ich den Hinweis gefunden, das bei Futaba-Funken das Gassignal zu invertieren sei, aber der Gaskanal steht bei mir eh schon auf Reverse - pole ich den auf "normal" um ist natürlich Hold / AuRo von der Funktion umgekehrt und geht nicht auf Null, dafür auf Vollgas.
Irgendwo hab ich nen Knoten im Hirn, aber vielleicht fliegt ja jemand eine ähnliche Kombi mit Align-Motor und kann zu den Einstellungen was sagen ? Wäre klasse, so langsam nervt das dauernde umstöpseln des Kabels zum proggen und testen....
Stelle ich Governor low ein, bekomme ich bei 85 % Regleröffnung gradmal 1200 rpm auf den Kopf - mit 15er Ritzel !
Stelle ich Governor high ein, dreht die Krücke hoch bis zum platzen, bei 40 % hab ich dann noch knappe 2400 am Kopf, der Regler spotzt dabei und geht in der Drehzahl hoch und runter.
In Flugphase "Normal", wo ich auf Pitch Gas von 0 - 100 % linear zumische, läuft der Antrieb in beiden Endstellungen des Sticks langsam, dazwischen geht die Drehzahl hoch, aber noch weit entfernt von dem was man zum fliegen gebrauchen könnte.
Zwar habe ich den Hinweis gefunden, das bei Futaba-Funken das Gassignal zu invertieren sei, aber der Gaskanal steht bei mir eh schon auf Reverse - pole ich den auf "normal" um ist natürlich Hold / AuRo von der Funktion umgekehrt und geht nicht auf Null, dafür auf Vollgas.
Irgendwo hab ich nen Knoten im Hirn, aber vielleicht fliegt ja jemand eine ähnliche Kombi mit Align-Motor und kann zu den Einstellungen was sagen ? Wäre klasse, so langsam nervt das dauernde umstöpseln des Kabels zum proggen und testen....