#1 Kreiselempfindlichkeit egal
Verfasst: 12.03.2009 15:30:08
Hallo,
ich hab hier einen 450 SE V2 mit Gy401 und HS 5084MG als Heckservo. Das Limit am Gyro ist nach Einstellung der Hülse am Heck auf 100%, Delay ist 0, Digitalservo ist eingestellt.
Der Heli fliegt prima, das Heck steht schön ruhig und stoppt sauber ab, aber....
ich kann als Empfindlichhkeit einstellen, was ich will. Wenn ich nicht unter 70% gehe (Spektrum DX7), dann ändert die Gyroempfindlichkeit nur die Drehrate. Ich kann auch problemlos 100% fliegen, das Heck steht sauber.
Ich hab auch schon mal andere Heckservos probiert (FS61 und 3154), aber es ändert sich nicht wirklich was. Das HS5084 ist übrigens nagelneu.
Eigentlich kann ich ja zufrieden sein, da der Heli sauber fliegt, aber so ganz geheuer ist mir das nicht. Sowohl mein 250er als auch meine beiden 600er fangen irgendwann >85% Kreiselempfindlichkeit mit demselben Sender an zu schwingen.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann? Sollte ich dem auf die Spur gehen oder lieber fliegen gehen?
Danke und Gruß, Tommi
ich hab hier einen 450 SE V2 mit Gy401 und HS 5084MG als Heckservo. Das Limit am Gyro ist nach Einstellung der Hülse am Heck auf 100%, Delay ist 0, Digitalservo ist eingestellt.
Der Heli fliegt prima, das Heck steht schön ruhig und stoppt sauber ab, aber....
ich kann als Empfindlichhkeit einstellen, was ich will. Wenn ich nicht unter 70% gehe (Spektrum DX7), dann ändert die Gyroempfindlichkeit nur die Drehrate. Ich kann auch problemlos 100% fliegen, das Heck steht sauber.
Ich hab auch schon mal andere Heckservos probiert (FS61 und 3154), aber es ändert sich nicht wirklich was. Das HS5084 ist übrigens nagelneu.
Eigentlich kann ich ja zufrieden sein, da der Heli sauber fliegt, aber so ganz geheuer ist mir das nicht. Sowohl mein 250er als auch meine beiden 600er fangen irgendwann >85% Kreiselempfindlichkeit mit demselben Sender an zu schwingen.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann? Sollte ich dem auf die Spur gehen oder lieber fliegen gehen?
Danke und Gruß, Tommi