Seite 1 von 1

#1 LED Helligkeit bei Nachtflug

Verfasst: 13.03.2009 16:09:12
von Whoostar
Hi,

nachdem ich mir überlege auf meinem 450er Rex ein Plug´n´Play Nachtflugset zu bauen möcht ich euch mal nach euren Erfahrungswerten bezüglich der Leuchtstärke von LED´s fragen...
Es gibt ja auch solche Leds die bereit auf nem Klebestreifen gelötet sind... sind die Hell genug??? Wie Hell sollten sie min./max sein???

Fragen über Fragen... :cry:

#2 Re: LED Helligkeit bei Nachtflug

Verfasst: 13.03.2009 16:14:49
von frankyfly
Ich habe meinen Shocky nachtflugfähig gemacht (ist im Zweifelsfall nicht so Kostenintensiv wie ein Heli) und dabei die Erfahrung gemacht das es wichiger ist möglichst viel Fläche zu beleuchten als ein Paar superhelle Punkte zu haben. zu helle LEDs sind sogar eher Störend, weil sie doch sehr blenden.

#3 Re: LED Helligkeit bei Nachtflug

Verfasst: 13.03.2009 16:17:02
von TimoHipp
Hallo Stefan !!!

Ich habe solche LED´s am Hubi. In weiss. Ich kann dir sagen das sie bei 3S zu hell sind. Obwohl ich den Hubschrauber damit beleuchte. Ich habe mir nun einen Dimmer zugelegt. Und wenn du die LEDs in die Haube setzen möchtest könnte es bei 2S gehen. Ist ja je nach Farbe unterschiedlich wie hell sie sind.

Schau doch hier mal rein.
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=125&t=54111

Da sieht man auch Bilder und Videos

Timo

#4 Re: LED Helligkeit bei Nachtflug

Verfasst: 13.03.2009 17:03:42
von Crizz
2S ist für weiß und blau leider zu wenig, aber wenn man permanent mit geringer Helligkeit fliegen will kann man z.b. einen 10 V Spannungsregler vorschalten. Alternativ müssen es keine weißen LEDs sein, die Amber-Farbenen ( gelb-orange ) sind bei Tag gut zu sehen und bei Nacht nicht so arg blendend. Den Unterschied kann man auf dem angehängten Bild sich schon in etwa vorstellen. Die LEDs mit selbstklebendem Rücken auf Leiterfolien sind aber i.d.r. für 12 V oder 24 V gemacht, mit 2S funzen nur rot, amber und grün, weil die Durchlaßspannung der Dioden geringer ist und so über die Vorwiderstände weniger Spannung abfällt. Bei weiß und blau paßt das nicht mehr, die sind unter 9,5 V nur noch extrem flau am funzeln, weil die Vorwärtsspannung der EInzeldioden erheblich höher ist als bei den anderen Farben. Das kurz zur Technik.

Die weißen hatte ich übrigens ursprünglich für die Bodenausleuchtung gedacht - bis Timo damit den ganzen Heli ausleuchten mußte :D