Seite 1 von 2
#1 Hautzahnrad eiert
Verfasst: 13.03.2009 21:40:48
von andyp269
hallo,
ich hab heute ein neues zahnrad in meinen belt cp v2 eingebaut, nur musste ich leider feststellen, dass das neue zahnrad ziemlich eiert. das ist aber nicht immer so. ich hab mehrmals ohne rotorblätter langsam gas gegeben und das hzr hat unterschiedlich stark geeiert. außerdem dreht sich die hautrotorwelle nicht mehr so leicht wie vorher. weiß jemand, woran das liegen kann? dazu muss ich sagen, das das hzr natürlich neu ist, genauso die hauptrotorwelle. was nicht neu ist, ist dieses lager, das sich in der mitte des hauptzahnrades befindet. das wäre jetzt meine erklärung, bin mir aber nicht sicher.
mfg andreas
#2 Re: Hautzahnrad eiert
Verfasst: 13.03.2009 22:43:24
von ASturm
Hallo,
meinst du die Freilaufhülse?
Wenn du eine Hülse zum wechseln hast probier das doch einfach mal aus.
MfG
Andreas
#3 Re: Hautzahnrad eiert
Verfasst: 13.03.2009 23:03:05
von andyp269
wäre möglich, dass das ding freilaufhülse heißt, weiß ich leider nicht. das ist ein zylinder, der in der nabe vom hauptzahnrad steckt und dafür sorgt, das sich das heckantriebszahnrad nur in eine richtung drehen kann. kann dieses eiern denn daran liegen, oder vlt an was anderem? (falscher einbau?). wenn das so ist, muss ich mir die wohl mal neu kaufen.
#4 Re: Hautzahnrad eiert
Verfasst: 13.03.2009 23:26:40
von ASturm
Hallo,
ja das " Ding " ist für deinen Feilauf das der Hauptrotor nicht so hart vom Motor gebremst wird.
Ich hab bei mir die Autorotation so eingestellt das der Motor sofort stehen bleibt und der Haupt - u. Heckrotor läuft dann weiter bis der Schwung weg ist.
Schau mal ob da ne neue bekommst oder vielleicht baust du den Freilauf erst mal aus und schaust ob der irgendwie verbogen ist!
Vielleicht ist auch dein Zahnrad verzogen kannst ja mal den Durchmesser an zwei drei stellen messen.
MfG
Andreas
#5 Re: Hautzahnrad eiert
Verfasst: 13.03.2009 23:32:29
von andyp269
gut dann werd ich das mal versuchen. danke schonmal
mfg andyp
#6 Re: Hautzahnrad eiert
Verfasst: 13.03.2009 23:38:34
von ASturm
Hoffe ich konnte dir helfen, sollte es daran nicht liegen hoffe ich das dir ein anderes Mitglied unseres Forum helfen kann.
MfG
Andreas
#7 Re: Hautzahnrad eiert
Verfasst: 15.03.2009 15:08:00
von ASturm
Hi,
hat es geklappt? Oder lag es nicht an der Hülse?
mfG
Andreas
#8 Re: Hautzahnrad eiert
Verfasst: 15.03.2009 15:23:08
von andyp269
also so ganz genau weiß ich das noch nicht. ich hab das zahnrad nochmal ausgebaut und mir die freilaufhülse angeguckt. die hat schon ein paar macken abgekriegt als ich sie aus dem kaputten zahnrad rausgeholt hab. ich war da wohl nicht sehr feinfühlig
ich denke also schon dass es dran liegt und ich hab mir jetzt mal zwei neue bestellt. die kommen wahrscheinlich irgendwann nächste woche an. ich hab allerdings erst freitag zeit die einzubauen, dann werd ichs sehen. bis dahin kann ich nur die daumen drücken, dass es daran liegt. das neue zahnrad ist jedenfalls symmetrisch und auch alle anderen teile an dem heli sind einwandfrei, soweit ich das beurteilen kann.
mfg andreas
#9 Re: Hautzahnrad eiert
Verfasst: 15.03.2009 15:38:01
von ASturm
Hi,
ich drück dir ach die Daumen. Lass es mich wissen wenn du weißt was es war.
MfG
Andreas
#10 Re: Hautzahnrad eiert
Verfasst: 15.03.2009 15:54:16
von andyp269
mach ich!
#11 Re: Hautzahnrad eiert
Verfasst: 20.03.2009 19:40:15
von andyp269
hi,
ich hab jetzt alle ersatzteile bekommen und heute nochmal alles ausgetauscht, woran es hätte liegen können, angefangen natürlich mit dem freilauflager. also meiner meinung nach war das auf jeden fall kaputt, weil ich da etwas zu brutal draufgehämmert hab beim rausholen. das eiern ist davon allerdings nicht viel besser geworden, nur lief die hauptrotorwelle viel leichter. dann hab ich auch noch mal alle zahnräder ausgetauscht, doch auch daran lags nicht.
als ich schon fast verzweifelt hab, ist mir aufgefallen, dass ich die hrw falsch herum eingebaut hab! zuerst dachte ich nicht, dass das sehr schlimm wäre, aber nachdem ich diesen fehler behoben habe, war das eiern viel besser, wenn auch nicht hundertprozentig weg. danach hatte ich aber einfach keine lust mehr und habs auf einen flugversuch ankommen lassen und siehe da, alles lief bestens

!
hab dann zwei akkus leergeflogen und keine probleme festgestellt, er flog sogar eher ruhiger als vorher! alles in allem ein anstrengender, aber erfolgreicher tag!
mfg andreas
#12 Re: Hautzahnrad eiert
Verfasst: 20.03.2009 22:29:02
von ASturm
Hallo,
hast du kontrolliert ob die Hauptrotorwelle gerade ist? Ich hatte neulich das Problem das ich beim ersten mal fliegen keinerlei Probleme hatte! Zwei Tage später habe ich den Heli wieder ausgepackt und keine Ahnung warum hat der Hauptrotor geeiert wie ein Weltmeister. Grund. Hauptrotorwelle kaputt. Vielleicht kann das noch der fehler bei dir sein.
Sind ja nur zwei Schrauben das ist die Hauptrotorwelle draußen.
Aber trotzdem freut es mich das es wenigstens besser geworden ist und du das Problem fast in den Griff bekommen hast.
Meldest dich nochmal wenn das Problem komplett erledigt ist dann kann ich darauß auch noch etwas lernen.
MfG
Andreas
#13 Re: Hautzahnrad eiert
Verfasst: 20.03.2009 23:46:24
von andyp269
hi,
also die hrw ist nigelnagelneu! hab aber auch kontrolliert dass sie gerade ist. ansonsten würde ich nach den flugversuchen das problem im moment als erledigt betrachten, da das hzr zwar wenn man den rotor langsam dreht noch etwas eiert, aber wenn der motor voll läuft sieht mans kaum noch.
ich beobachte das aber weiter und melde mich bei neuen erkenntnissen!
mfg andreas
#14 Re: Hautzahnrad eiert
Verfasst: 22.03.2009 14:36:41
von Alex K.
Hi,
dass die Zahnräder des Belt eiern, ist leider normal... das HZR gibt's übrigens auch mit fertig eingepresstem Freilauf. Den Freilauf am Besten pressen, nicht klopfen. Kann man mit nem kleinen Schraubstock machen, oder mit langen M5er Schrauben und ner ausgedienten Alu-Hülse aus nem alten Zahnrad.
Gruß, Alex
#15 Re: Hautzahnrad eiert
Verfasst: 22.03.2009 14:50:56
von Heli Up
hey das ist ein Belt da ist eiern mit eingebaut
Hatte selber einen, ich kenn das