Hurricane 550 + HK-3026-1400 welches Ritzel?

Antworten
Benutzeravatar
Smilodon
Beiträge: 59
Registriert: 21.02.2006 21:45:48
Wohnort: Österreich

#1 Hurricane 550 + HK-3026-1400 welches Ritzel?

Beitrag von Smilodon »

Hallo!

Will in meinen Hurricane 550 einen Scorpion HK-3026-1400 KV verbauen und jetzt stellt sich mir die Frage nach dem richtigen Ritzel?

Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus.

Gruss,
Wolfgang
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#2 Re: Hurricane 550 + HK-3026-1400 welches Ritzel?

Beitrag von Mambalax »

kommt drauf an, welche Drehzahl du haben möchtest und welche Regler-Öffnung dabei. Welche Akkus fligst du?

Habe den Mambo 15, der mit 1400 KV angegeben ist und fliege mit 6s. Fliege mit 15 /50 er Übersetzung und 75% Regleröffnung => ergibt ca. 2200 UPM

Kannst aber auch 13 / 60 probieren....
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Benutzeravatar
Smilodon
Beiträge: 59
Registriert: 21.02.2006 21:45:48
Wohnort: Österreich

#3 Re: Hurricane 550 + HK-3026-1400 welches Ritzel?

Beitrag von Smilodon »

Drehzahl 2000+
Akku 6s
Regler Jazz 80 - Öffnung 80% in Ordnung?
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#4 Re: Hurricane 550 + HK-3026-1400 welches Ritzel?

Beitrag von Mambalax »

mit dem Jazz kannste auch weiter runter, sodass du mal 70% anpeilen solltest, dann hat er viel Platz nach oben, was dem Regelverhalten zugute kommt.


ich glaube, dann wäre 15/50 der beste Anfang. Oder 12/42 (weiß nicht, was du für Zahnräder da hast und ist auch Schwerpunktabhängig)
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Benutzeravatar
Smilodon
Beiträge: 59
Registriert: 21.02.2006 21:45:48
Wohnort: Österreich

#5 Re: Hurricane 550 + HK-3026-1400 welches Ritzel?

Beitrag von Smilodon »

so, mal nachgeschaut was alles zu Hause ist.

folgende Ritzel sind da:
14T
15T
16T

Front Main Gear:
42T
50T
68T jedoch 0.6 Modul - keine passendes Ritztel daheim

Main Gear:
61T

hab mal den headspeed calc http://www.hobbyworld.gr/hurricaneclub/ ... ulator.zip zu rate gezogen

nur werd ich mit der Effizienz nicht ganz schlau...
Benutzeravatar
merlin667
Beiträge: 843
Registriert: 09.09.2008 11:36:09
Wohnort: Villach

#6 Re: Hurricane 550 + HK-3026-1400 welches Ritzel?

Beitrag von merlin667 »

Die Effizienz liegt bei etwa 90-95% was ich so gesehen habe.
15/50 schaut nicht so blöd aus für deine angestrebte kopfdrehzahl, wobei bei voller regleröffnung doch bei 2700 u/min bist.
Ausserdem hast das 14er auch noch zur verfügung, würde sagen: ausprobieren, eine gewünschte kopfdrehzahl schauen, die du haben willst (ev zwei, wenn du zwei haben willst), und dann rausfinden, wie die zusammenpassen, und auf die Reglertemp wie auch das Regelverhalten beachten.
13/60 ist sehr sehr langsam, da ist bei voller regleröffnung etwa 2k drin. für deine Drehzahl wäre ev. noch 16/60 was.

auf ein 12er ritzel würde ich nicht gehen, die Lebensdauer der Hauptzahräder leidet darunter. es kommt einfach extrem viel Kraft auf die Zahnflanken.
CFKHurri 550 torque tube HK4020-1100, Roxxy 9100-6, SAB Red Devil 525mm (Rotorkreis 1150mm), Microbeast V2.0, DES 808, 3xDES 708, Turnigy 5/7,5A SBEC.
T-REX 450 Pro, Scorpion HK2221-8 (V2), Roxxy 960-6, FS 550 BB Speed Digital, 3x DES 488, Microbeast V2.0
Scale Hurricane 425 3026-1210 mit 5 Blatt kopf und 4Blatt Heckrotor im Rumpf :), Align 3G V2.1, CC ICE 75, DES 808, 3xDES 708,
Robbe Acrus Sport 4S Lipo (2,6m Spannweite,H, S, WK+ QR, 4S Lipo)
topmodel Adriana (2m Spannweite, V-Leitwerk,H/S, WK+ QR, 4S Lipo 1200g abflugfertig bei 2,5kg Schub)
LRP S10 Blast, LRP C3STX-Pro
E-revo BL edition 2x2S Lipo, LRP C3STX-Pro
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“