Seite 1 von 2

#1 600N Rotorkopfspiel?? Hilfe

Verfasst: 14.03.2009 15:19:06
von Traube
Hallo!!
Bei meiner Nachflugkontrolle ist mir gestern etwas Spiel am Rotorkopf aufgefallen!!
Ich kann leider nicht sagen, ob es schon vorher war!
Hab alles nach Anleitung zusammengebaut und ganz sicher nicht vergessen und nichts falsch eingebaut!
Die Blattlagerschrauben sind bombenfest!
Da dort die Gummis (graue Gummis) drin sind, denke ich das es normal das ich es bewegen kann, aber es kommt mir etwas viel vor!
Entlang der Blattlagerwelle ist kein Spiel!!
Ich habe das mal kurz aufgenommen!
600_Rotorkopf.mp4
(3.42 MiB) 164-mal heruntergeladen
Oder ist es ganz normal und ich bin wieder zu nervös!!! :D :D
Vielen dank

#2 Re: 600N Rotorkopfspiel?? Hilfe

Verfasst: 14.03.2009 15:31:55
von TimoHipp
Hallo Traube !!!

DAS IST NORMAL !!!!!!!!!!!!!

Also Kaffee trinken und ruhe geben.......... :D :mrgreen:

Timo

P.S. Habe an meinem ESP auch gerade mal gewackelt, da ist es auch so

#3 Re: 600N Rotorkopfspiel?? Hilfe

Verfasst: 14.03.2009 15:35:01
von Traube
Hallo Timo!!
Danke für die Endwarnung! :bounce: :bounce:
Schönes Wochenende noch!!

#4 Re: 600N Rotorkopfspiel?? Hilfe

Verfasst: 30.03.2009 13:03:02
von WoodyESW
Hallo,

ich habe bei meinem 600er Nitro Super Pro auch ein leichtes Spiel. Es ist aber
nicht speziell am Rotorkopf, sondern am gesamten Antriebsstrang von unten bis oben.

Ist dies normal oder nicht ?

#5 Re: 600N Rotorkopfspiel?? Hilfe

Verfasst: 30.03.2009 13:22:03
von polo16vcc
Hallo,

also ich finde das nicht normal dass die BLW so ein Spiel hat im Zentralstück.
Das war bei mir auch mal nach 10 Flügen etwa und die grauen Gummies waren hin.
Ich hab dann schwarze eingebaut und seitdem is Ruhe. Die grauen sollen einen hohen Verschleiß haben.
Bei dem Spiel müsstest Du auch einen nicht guten Blattspurlauf haben beim fliegen. Achte mal drauf.
Und das bekannte Spiel von HRW in den Kugellagern is okay. Gründe dafür sind fertigungsbedingt.

#6 Re: 600N Rotorkopfspiel?? Hilfe

Verfasst: 30.03.2009 13:32:29
von WoodyESW
Hallo,

ok, dann schau ich nochmal alles durch, ist immer noch möglich, daß ich da ein Fehler gemacht habe.
Aber, wenn ich grad so überlege, ist die BLW ja unten mit dem Zahnrad durch die Schraube fest verbunden.
Dadurch müsste die Position eigentlich fest vorgegeben sein - hmmm, muß nachher mal schauen, wo das Spiel
eigentlich herkommt. Danke!

#7 Re: 600N Rotorkopfspiel?? Hilfe

Verfasst: 30.03.2009 13:37:38
von polo16vcc
Also Du meinst du hast axiales Spiel an der HRW?
Die Blattlagerwelle ist die, die die Blatthalter festhält und nicht die, die ins Zahnrad mit Freilauf geht!!!!!
Die mit dem Zahnrad die Du meinst ist die HRW....also Hauptrotorwelle!
Wenn Du dort Spiel hast indem Du die etwas hoch und runter ziehen kannst, dann musst du den Stellring der über dem oberen Lagerbock mit dem Kugellager am Chassis sitzt neu justieren.
Dazu die Madenschraube am Stellring lösen.....HRW nach oben drücken in Richtung Kopf....den stellring gegen das Kugellager nach unten drücken und dann den Stellring wieder fest machen. Dann ist das axiale Spiel der HRW weg!

#8 Re: 600N Rotorkopfspiel?? Hilfe

Verfasst: 30.03.2009 13:42:32
von alexanderz
Hallo, Ich habe auch nicht so ein Spiel an der BLW... Würde auch erstmal auf die Gummies tippen!
WoodyESW du meinst HRW? Oder bin ich gerade verwirrt :drunken:

#9 Re: 600N Rotorkopfspiel?? Hilfe

Verfasst: 30.03.2009 13:44:57
von WoodyESW
Hallo,

ich meine glaube ich HRW. Ich brauche glaub auch erstmal einen Glossar um
mit Euch reden zu können, Anfänger halt...

#10 Re: 600N Rotorkopfspiel?? Hilfe

Verfasst: 30.03.2009 13:53:35
von Tomotte
Also ich kenne 5 Leute mit einem T-Rex 600 und von denen haben 3 ein mehr oder weniger leichtes Spiel an der HRW.(Mit meinem inbegriffen)

Mach dir keine Sorgen, ist zwar nicht schön, aber wohl fast normal!!!!
Bei der Blattlagerwelle sind es die Gummis!
Gruß
Thomas

#11 Re: 600N Rotorkopfspiel?? Hilfe

Verfasst: 30.03.2009 14:05:32
von polo16vcc
Tomotte hat geschrieben:Also ich kenne 5 Leute mit einem T-Rex 600 und von denen haben 3 ein mehr oder weniger leichtes Spiel an der HRW.(Mit meinem inbegriffen
...richtig. Damit is aber das radiale Spiel in den Lagern gemeint! Also nich verwechseln.

#12 Re: 600N Rotorkopfspiel?? Hilfe

Verfasst: 30.03.2009 20:50:10
von Traube
polo16vcc hat geschrieben:Hallo,

also ich finde das nicht normal dass die BLW so ein Spiel hat im Zentralstück.
Das war bei mir auch mal nach 10 Flügen etwa und die grauen Gummies waren hin.
Ich hab dann schwarze eingebaut und seitdem is Ruhe. Die grauen sollen einen hohen Verschleiß haben.
Bei dem Spiel müsstest Du auch einen nicht guten Blattspurlauf haben beim fliegen. Achte mal drauf.
Und das bekannte Spiel von HRW in den Kugellagern is okay. Gründe dafür sind fertigungsbedingt.
Hallo!!
ja, ich habe so ca. 7 Liter Sprit durch!!Nach so kurzer Zeit können schon die grauen Gummis durch sein?
Was ändert sich denn genau, wenn ich jetzt die schwarzen Gummi einbaue!
Sie sollen ja für 3D sein, aber was ändert sich denn genau?
Der Blattspurlauf ist einwandfrei! Der Heli liegt auch richtig ruhig in der Luft!

#13 Re: 600N Rotorkopfspiel?? Hilfe

Verfasst: 30.03.2009 21:02:56
von polo16vcc
Die schwarzen Gummies sind etwas härter und halten länger.
Die Reaktion des Helis nimmt zu aber nicht so extrem. Braucht also keine Angst haben denn es gibt noch härtere als die schwarzen fürs 3D.

#14 Re: 600N Rotorkopfspiel?? Hilfe

Verfasst: 30.03.2009 21:04:53
von Traube
polo16vcc hat geschrieben:Die schwarzen Gummies sind etwas härter und halten länger.
Die Reaktion des Helis nimmt zu aber nicht so extrem. Braucht also keine Angst haben denn es gibt noch härtere als die schwarzen fürs 3D.
Alles klar, morgen ist nachflugkontrolle, dann tausche ich mal die Gummis aus!
Danke!!

#15 Re: 600N Rotorkopfspiel?? Hilfe

Verfasst: 30.03.2009 21:06:25
von polo16vcc
...und fetten nich vergessen!!!