Seite 1 von 1

#1 merkwürdig oder normal?

Verfasst: 15.03.2009 17:43:30
von chris.jan
Ich habe heute mal die Einzelzellen meines Lifepo-Akkus 6S2P über den Balanceranschluß nachgeladen. Kost' ja nix!

1. Akku
1.Zelle...66mAh nachgeladen
dann wurde es immer mehr... bis
6. Zelle 110mAh nachgeladen

sehr suspekt......
dann fiel mir auf, daß die Akkus ja noch über den 2P-Adapter parallel geschaltet waren.
Also die beiden Packs voneinander getrennt und den zweiten Akku nachgeladen...

2. Akku
Diesmal waren die Unterschiede kleiner und je nur zwischen 10 und 30mAh nachgeladen....

Jetzt mal zum Schaltplan beim ersten Ladevorgang...
die Einzelzellen waren NICHT über den Balanceranschluß miteinander verbunden... werde ich vllt. mal nachholen.
ABER es waren die Packs ja parallel geschaltet! Da frage ich mich jetzt, ob sich deshalb, und wenn ja wie genau diese beiden Ladevorgänge erklären. Jemand ne Idee?

#2 Re: merkwürdig oder normal?

Verfasst: 15.03.2009 18:17:51
von Heli Up
mal ne Frage warum machst du dir so eine Arbeit mit den Akkus, oder interessierte esd ich einfach nur ?
Ich lade.... fliege leer.....lade......fliege leer....und immer so weiter.
Zuhause lade ich die LiFePos immer mit 1c, die Zellen liegen anfänglich bei ca. 3,10V, lade dann ca. 4200 rein

#3 Re: merkwürdig oder normal?

Verfasst: 15.03.2009 18:44:20
von chris.jan
Heli Up hat geschrieben:oder interessierte esd ich einfach nur ?
Genau das. Aber in diesem Fall würde ich gerne wissen wie die Akkus da genau reagiert haben.
Ist ja auch weniger typisch für die Akkuart, sondern eher für die Verdrahtung.

#4 Re: merkwürdig oder normal?

Verfasst: 16.03.2009 10:17:11
von -andi-
Sers!

Ich denke das is ganz normal.
chris.jan hat geschrieben:66mAh

also gehe ich davon aus, das du einen vollen Pack geladen hast. Denke die unterschiede kommen von der Toleranz der "Akku Voll" Erkennung des Laders. Aussagekräftige werte wirst du nur bekommen, wenn du nen leeren Pack ladest :-)

cu
andi

#5 Re: merkwürdig oder normal?

Verfasst: 16.03.2009 10:36:29
von chris.jan
-andi- hat geschrieben:Denke die unterschiede kommen von der Toleranz der "Akku Voll" Erkennung des Laders. Aussagekräftige werte wirst du nur bekommen, wenn du nen leeren Pack ladest
Wenn es die Toleranz wäre, dann wäre die Toleranz auch bei dem leeren Pack da gewesen.

ich vermute viel eher, daß das Laden einer Einzelzelle die benachbarten Zellen entsprechend entladen hat.
Normalerweise passiert das nicht, wenn der Akku abgeklemmt ist.
Aber diesmal waren die benachbarten zellen durch die Parallelschaltung mit dem zweiten Akku ja verbunden und konnten einen Stromkreis bilden.

#6 Re: merkwürdig oder normal?

Verfasst: 16.03.2009 14:14:54
von Crizz
Wenn du nen Akku frisch geladen hast und abklemmst, sinkt die Zellenspannung sofort wieder ( bei LiFePo4 ) um einige mV ab. Dadurch wirst du immer ein paar mAh nachgedrückt bekommen. Der Lader geht zuerst wieder bis zur Ladesch´lußspannung hoch und senkt dann den Strom bis 1/10 C ab. Dazu kommt die von Andi schon erwähnte "Akku voll" Erkennung, und da nicht die Einzelzellen geladen werden sondern der gesamte Pack hat man eh schon ein bisl was an Differenz, da die Balancer nicht auf 1/1000 V balancieren.