Seite 1 von 1

#1 Vibrationen kurz nach dem Start

Verfasst: 15.03.2009 18:00:05
von nord_tom
Hallo liebe Hubi Fangemeinde,

ich habe ein sehr ungewöhnliches Problem, das ich gerne hier im Forum mit eurer Hilfe lösen würde.
Bewußt "verschweige" ich den Hubi Typ, denn alle typischen Fehler wurden bereits untersucht - die brauch ich also nicht nochmals.
Es ist ein E-Heli mit ca.90cm Rotordurchmesser. Abfluggewicht 1,2 kg.

Kurz vor dem Abheben bei bereits konstanter Drehzahl (Throttle Kurve waagrechter Teil) in dem Moment wo das Kufenlandegestell entlastet wird beginnen feine Vibrationen die die ganze Zelle betreffen. Nur etwas Pitch zurück und damit Last aus dem Rotorkopf und Gewicht auf die Kufen zurück ist alles wieder gut.
Im Schwebeflug bleiben diese Vibrationen erhalten.
Blattspurlauf Haupt und Heckrotor 100% gecheckt! Blätter ausgewogen. Lager der Hauptrotorwelle einwandfrei. Kein Spiel.

Habt ihr Ideen was es sein könnte?? Bin für jeden Tip dankbar!

Es ist nicht mein erster Hubi, komme über Koax und einem CP Walkera , T-Rex 450 jetzt zu etwas größeren...

Grüße,
Tom

#2 Re: Vibrationen kurz nach dem Start

Verfasst: 15.03.2009 18:17:00
von Harrysam
Hi,

Ich glaube hier brauchen wir mehr Info.
Eine Frage zu rück. Welche Kopfdehzahl hast Du? Und bist Du Dir sicher, das die Drehzahl beim Abheben konstant ist?

Gruß
harrysam

#3 Re: Vibrationen kurz nach dem Start

Verfasst: 15.03.2009 18:31:52
von nord_tom
das möcht ich gerne nachliefern:

Kopfdrehzahl ca. 2400 UPM konstant über den Regler im Heli Mode - auch akustisch deutlich und klar konstant.

Ich habe auch schon mit den Drehzahlen gespielt - Höhere Drehzahl verstärkt den "Effekt" eher.

VG, Tom

#4 Re: Vibrationen kurz nach dem Start

Verfasst: 15.03.2009 18:35:54
von Harrysam
Hi,

Blattlagerwelle und O-Ringe eingefettet?

Gruß
harrysam

#5 Re: Vibrationen kurz nach dem Start

Verfasst: 15.03.2009 19:17:26
von TREX65
nord_tom hat geschrieben:Haupt und Heckrotor 100% gecheckt! Blätter ausgewogen.
Da gibt es ein tolles Video mit aha Effekt!! http://www.rcmovie.de/video/f824eb6cb90 ... alancieren


tja..ich hatte auch sowas mal, habe ein halbes Jahr gesucht....es war die Welle vom Motor :| .....

#6 Re: Vibrationen kurz nach dem Start

Verfasst: 18.03.2009 00:57:18
von nord_tom
Habe den "Fehler" gefunden.
Der Akku hat in der Holzauflage mitgeschwungen - also eine Art Resonanz.
Akku jetzt etwas quer aufgelegt und anders befestigt - alles in Ordnung!

PS: Es ist übrigens ein Viper 90 mit Hughes 500 Rumpf.

Danke an alle die geholfen haben!