Seite 1 von 1
#1 technische Anforderungen an eine Haube
Verfasst: 15.03.2009 19:45:03
von chris.jan
Welchen technischen Anforderungen muß eine Haube gerecht werden?
Ich denke sie braucht Stabilität um ihr eigenes Gewicht und den Druck vom Downwash stand zu halten.
Dann sollte sie wohl auch nicht all zu breit sein, damit sie den Downwash nicht zur Seite wegdrückt.
Gibt es hier Leute, die schonmal ne Haube komplett selbst gebaut haben?
Welche Alternativen gibt es zum üblichen GFK?
#2 Re: technische Anforderungen an eine Haube
Verfasst: 15.03.2009 19:50:49
von EagleClaw
Eigenstabilität, Crashstabilität (aber das wirste nicht hinbekommen) und vor Allem warscheinlich pure Optik!
chris.jan hat geschrieben:Gibt es hier Leute, die schonmal ne Haube komplett selbst gebaut haben?
Nee aber nen Rumpf laminiert. Ich würde sie so auslegen, dass sie halbwegs handelbar ist, ohne gleich zu zerknicken und die Aufhängepunkte verstärken.
chris.jan hat geschrieben:Welche Alternativen gibt es zum üblichen GFK?
Was ist übliches GFK? Da wären CFK mit Duroplast oder Kurzfaser mit Thermoplast (Tiefziehen, Schlauchblasverfahren und wenn du das nötige Kleingeld hast sogar Druckspritzen).
#3 Re: technische Anforderungen an eine Haube
Verfasst: 15.03.2009 20:07:50
von worldofmaya
Siehe ->
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 1&start=75
Ich sehe den Hauptzweck Sicherung der Elektronik beim Crash und Lage-Erkennung...
-Klaus
#4 Re: technische Anforderungen an eine Haube
Verfasst: 15.03.2009 20:12:22
von frankyfly
Bei mir auch.
Hauptzweck:Lageerkennung
Nebenprodukt:Optik
ich glaube aber, viel schützen wird die Haube im Extremfall nicht.
Anfoderungen sind: so leicht wie Möglich und so stabil wie nötig. Im Idealfall noch schön

#5 Re: technische Anforderungen an eine Haube
Verfasst: 15.03.2009 21:17:23
von Stanilo
Moin
frankyfly hat geschrieben:Im Idelafal noch schön
Wie deine Alte Rex Haube??
jetztaberschnellwegrennesonstichhauebekomme
Harry
#6 Re: technische Anforderungen an eine Haube
Verfasst: 15.03.2009 21:27:17
von frankyfly