Seite 1 von 1

#1 2x3s Lipos wie am besten verbinden???

Verfasst: 16.03.2009 00:03:43
von Whoostar
Hallo,

ich hab für meinen Protos vor 2 3s Lipos dauerhaft zu einem 6s zu verbinden... Wie ich den Balanceranschluss mache ist mir klar... Nur seit einigen Tagen bereitet mir das + und - Kabel, welches ich verbinden muss etwas Kopfschmerzen.

Wie verbindet Ihr das am besten??? Ich will nich für jeden 6s Pack ein Goldipärchen dafür verschwenden. Auch möchte ich das Kabel nich komplett runterkürzen...

Also über Tips wie Ihr das Macht würd ich mich freuen...

#2 Re: 2x3s Lipos wie am besten verbinden???

Verfasst: 16.03.2009 00:08:06
von Gerry_
Aneinanderlöten und Schrumpfschlauch drum, fertig. (Schrumpfschlauch natürlich vor dem löten auf ein Kabel packen)

Grüsse,
Gerry

#3 Re: 2x3s Lipos wie am besten verbinden???

Verfasst: 16.03.2009 00:28:25
von Whoostar
Und das hält so problemlos??? Hab bei zusammengelöteten Kabeln immer Zweifel.... :oops:

#4 Re: 2x3s Lipos wie am besten verbinden???

Verfasst: 16.03.2009 02:29:09
von heliminator
Das hält sehr gut, wenn man keine kalten Lötstellen produziert (verwackeln beim Aushärten).

Ansonsten könntest Du, je nach Kabelquerschnitt, die Leitungen vorher verdrehen oder sie beidseitg in eine Art Löt"muffe"/hülse einlöten. (wie eine Buchse, bloss auf beiden Seiten "offen") und dann hinterher verschrumpfen.
Erfordert aber bei dickeren Kabeln ein kräftiges Lötgerät, damit alles gleichmässig erwärmt werden kann....

#5 Re: 2x3s Lipos wie am besten verbinden???

Verfasst: 16.03.2009 07:29:51
von Crizz
Kannst auch ein Stückchen Messingrohr ( Innendurchmesser gering größer als der Außendurchmesser der abisloierten Litze ) ablängen und als Verbindungsmuffe nehmen, da beidseitig die Kabel eingelötet, wenn dir das Lieber ist. Dann haste etwas Führung um beide Anschlußleitungen und um die Litzen einen massiven "Mantel". Würde die nur nicht zu lang machen, damit du nicht so ein langes unflexibles Stück in der Verbindungsleitung hast.

#6 Re: 2x3s Lipos wie am besten verbinden???

Verfasst: 16.03.2009 07:41:29
von RedBull

#7 Re: 2x3s Lipos wie am besten verbinden???

Verfasst: 16.03.2009 07:42:39
von slucon
Hallo Stephan,

sind die Akkus auch wirklich zu 100% gleich, nicht nur Alter und Zyklen, sondern auch hinsichtlich Spannungslage ?

Du würdest dich hinterher ärgern, wenn sich da ein Pack als schwächer herausstellt...

Ich begnüge mich mit dem Stecken über einen Y-Verbinder, aber ich will dir das auf keinen Fall ausreden, ist einfach ein einfacheres Handling hinterher. :wink:

Grüße,
ein anderer Staphan :D

#8 Re: 2x3s Lipos wie am besten verbinden???

Verfasst: 16.03.2009 10:08:45
von Whoostar
Danke für die Tips...

also es sind zwei gleiche neue Packs... also das sollte keine Probleme geben...