Seite 1 von 3

#1 Und er fliegt.... :-)

Verfasst: 16.03.2009 18:20:37
von buz
Hallo,

ich habe ja vor kurzem hier: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=125&t=54213
von meinem Einbau des Scorpion Motors in den 600er ESP berichtet.
Nachdem ich nun am Samstag auf der Messe Sinsheim die fehlenden Teile erstanden hab konnte ich den Heli fertig bauen.
Gestern habe ich dann noch einige Einstellarbeiten verrichtet und die Maschine flugbereit gemacht.
Leider bin ich nichtmehr zum testen gekommen. Ich wollte den Heli unbedingt mal hochlaufen lassen, aber in der Wohnung geht das ja nicht.

Dann hatte ich mir heute morgen vorgenommen heut noch den Erstflug durchzuführen. Gesagt getan. Nach der Arbeit heim, die 7 Sachen zusammengepackt und ab auf ne Wiese.
Ich muss gestehen, ich war richtig nervös. (Fast mehr als vor meinem letzen Bewerbungsgespräch :-)

Den Empfänger Akku angeklemmt (Heckservo angeklemmt), nochmal alles auf die Richtige Wirkrichtung getestet. (@ Toper: Ich hab was gelernt :-)
Also passt alles. Trotzdem irgendwie nervös. Die kiste ist ja schon was anderes als mein 450er...
Also Akku anklemmen, nen paar schritte zurück, und die Flugphase für 1600rpm rein. (CC set rpm Gov.)
Der Sanftanlauf des CC Reglers ist traumhaft.

So, nun wars soweit. Ein bisschen Pitch und die Kiste hebt ab.
Liegt echt super ruhig, ich bin gebeistert 8)

Zum Anfang bin ich mal so nen bisschen hin und her, der Heli war leider ein bisschen unruhig (vielleicht hat er mit mir mit gezittert). Aber vermutlicher lags an den Einstellungen des CC Reglers.

Keine Ahnung, wie lang mein Erstflug ging. Hab verpennt auf die Uhr zuschauen. Aber es war zu kurz! :D

Was mir jetzt noch fehlt ist bessere Reaktion auf Pitch und das Heck hält noch nicht so ganz. Aber der Gyro ist noch auf den Werkseinstellungen und die Drehzahl nur bei 1600rpm.
Für den Nächsten Flug werde ich mal die 1800rpm anpeilen, damit dürfte er schon besser gehen denke ich.
Und ich habe große Hoffnung auf die neue CC Software, die ja bald kommen soll.

Noch nen paar kleinigkeiten zum Setup:
14s A123, Scorpion 4025-740, CC HV85, Rockamp Gyro One, Savox 1257, Align BEC, Align Rotorblätter.


So. Und jetzt erstma nen Bierchen :drunken:

Stefan

#2 Re: Und er fliegt.... :-)

Verfasst: 16.03.2009 19:20:56
von toper
Schön, dass er fliegt. Wieviel Grad Pitch haste denn ? Ich hab 12°. Ich bin auch schon gespannt wie er geht.

#3 Re: Und er fliegt.... :-)

Verfasst: 16.03.2009 19:25:56
von buz
Für den Anfang hab ich mal auf +- 10 Grad gestellt. Muss ich ma noch ein kleines bisschen hochdrehen...

#4 Re: Und er fliegt.... :-)

Verfasst: 16.03.2009 19:28:21
von toper
buz hat geschrieben:Für den Anfang hab ich mal auf +- 1 Grad gestellt. Muss ich ma noch ein kleines bisschen hochdrehen...
Ich wusste gar nicht, dass er mit nur einem Grad auch abhebt. :D Warte mal, hier haste noch ne Null 0 :D

#5 Re: Und er fliegt.... :-)

Verfasst: 16.03.2009 19:30:22
von buz
Danke, hab ich eingebaut :-)

#6 Re: Und er fliegt.... :-)

Verfasst: 16.03.2009 19:50:50
von buz
Noch ne kleine Ergänzung:

Da ich mit recht niedrigen Drehzahlen geflogen bin kann ich noch keine Aussagen zur Leistung des Antriebs machen.
Aber bei den 10 Grad Pitch hat er die Drehzahl gut gehalten, vom hören... :-)

Hoffe ich kann nach meinem nächsten Flug mehr dazu sagen.

#7 Re: Und er fliegt.... :-)

Verfasst: 16.03.2009 20:33:21
von i_Land
Mich würde vor allem die Flugzeit interressieren, am besten mit 2000 und 2200 rpm ;)

#8 Re: Und er fliegt.... :-)

Verfasst: 16.03.2009 20:42:02
von buz
Hab gerade den Regler für meinen nächsten Flug auf 1800rpm gestellt.
Diesmal werde ich auf die Uhr schauen... Ärger mich selber, dass ich es verpennt hab.


Der Set rpm Gov. von CC hält auch die Drehzahl bis zum ende recht gut.
Ich war am ende nurnoch in Bodennähe. Und der Leistungsabfall kam in 5s. Das war echt krass.
Daher ist Timer für mich obligatorisch. Oder kann ich meine Dx6i auf Jeti umbauen? Dann hätte ich nen verbrauchsabhängigen Warner :-)

#9 Re: Und er fliegt.... :-)

Verfasst: 16.03.2009 21:13:11
von helihopper
buz hat geschrieben:kann ich meine Dx6i
Wenn die ein PPM Signal liefert, dann sicherlich.
Aber mal ganz im Ernst. Auf die Dauer bist Du Doch relativ eingeschränkt mit der DX6i.

Kauf Dir ne gebrauchte MX16, oder was Vergleichbares, und packe da das Jeti System rein ;)


Cu

Harald

#10 Re: Und er fliegt.... :-)

Verfasst: 16.03.2009 21:17:07
von buz
Ansich gefällt mir ne FF10...
Und wenn sich mein Konto erholt hat wird die auch kommen...

#11 Re: Und er fliegt.... :-)

Verfasst: 16.03.2009 21:59:19
von Flashcard
Na herzlichen Wückglunsch von mir zur bestandenen Feuertaufe....

-nun steht nem Treffen GARNIX (auch die Temperaturen nicht mehr!!!) im Wege.... :wink:

Bin auch gespannt wie ein Flitzebogen wie sich dein Rexi in der Luft macht.

#12 Re: Und er fliegt.... :-)

Verfasst: 20.03.2009 18:15:27
von buz
So, ich war gerade nochma die Flugzeit testen.
1800rpm und recht viel am Pitch gezerrt. Sprich hoch... runter... hooooooch... runter....
Soweit ich das beurteilen kann halten sich auch die Drehzahleinbrüche sehr im Rahmen, bzw sind mir nicht groß aufgefallen.
Nach 7:10 ist die Drehzahl plötzlich rapide gefallen und der Heli kam von alleine runter. War da zum Glück in bodennähe...
Also der CC set rpm Gov. kaschiert den Einbruch der Akkus echt super!! (vor und nachteil)

Geflogen bin ich das ganze mit einem 13er Ritzel.
Die akkus waren danach ~Handwarm und der Motor hat eine leichte erwärmung gezeigt.
Genau lässt sich das aber schwer sagen, da die Finger auch recht kühl waren...

Wieviel jetzt in die Zellen reingeht werde ich noch nachreichen. Bin gerade am laden....

Als nächstes werde ich dann ma das gleiche bei 2000rpm testen. 8)

#13 Re: Und er fliegt.... :-)

Verfasst: 20.03.2009 18:25:09
von toper
mit Lipos fliege ich auch so lang. Allernings mit 1900U/min. Ich denke das macht nicht all zu viel aus.

#14 Re: Und er fliegt.... :-)

Verfasst: 20.03.2009 18:29:52
von buz
Muss mal schauen, ob ich den Regler nicht auch schon auf 1900 hatte. Und ich hoffe, dass die Drehzahl am Kopf dann auch stimmt. Es ist nicht gemessen. Ich vertraue nur dem CC Regler.


Nachtrag: => Drehzahl im Regler auf 1860rpm

#15 Re: Und er fliegt.... :-)

Verfasst: 20.03.2009 18:46:04
von toper
buz hat geschrieben:Muss mal schauen, ob ich den Regler nicht auch schon auf 1900 hatte. Und ich hoffe, dass die Drehzahl am Kopf dann auch stimmt. Es ist nicht gemessen. Ich vertraue nur dem CC Regler.


Nachtrag: => Drehzahl im Regler auf 1860rpm
Das hört sich ja gut an