Seite 1 von 1

#1 Logo 600 3D - postet eure Setups

Verfasst: 16.03.2009 20:43:55
von mylo
Hi Leute,
mein 500er bekommt demnächst einen großen Bruder. Bin noch etwas unsicher bezüglich des Motors. Pyro wäre die erste Wahl, aber passt der überhaupt auf die Motorplatte? Sonst der HK4025 mit 740KV.
Postet bitte eure (funktionierenden) Setups hier in dieser Form:

Logo 600 3D
V-Stabi: ja/nein
Motor:
Regler:
Ritzel:
Blätter:
Akku:
TS-Servos:
Heckservo:
Flugstil:

Bin schon gespannt. Danke!
m.

#2 Re: Logo 600 3D - postet eure Setups

Verfasst: 16.03.2009 23:56:39
von gandhara05
Hallo,

ja
Actro 24-3 6mm Welle
PowerJazz
15-16 M0,7 bzw 11er M1
V-Blade TST Extreme, V-tail 105
Koka H5 3200mAh 10S
KoPropo PDS 2123FET
S9251
z.Zt leider keiner, steht aufm Schrank...Sender kaputt,Geld weg :(

#3 Re: Logo 600 3D - postet eure Setups

Verfasst: 17.03.2009 01:45:06
von chrizzo
Logo 600 3D
V-Stabi: ja
Motor: Actro 24-4 (6mm Welle)
Regler: Jive 80 HV
Ritzel: 18 M0,7
Blätter: 600 Torsion, 95er radix
Akku: 10s 3700-5350
TS-Servos: DS8822
Heckservo: S9254
Flugstil: 3D

#4 Re: Logo 600 3D - postet eure Setups

Verfasst: 17.03.2009 06:15:12
von RedBull
@ gandhara05
Welche Frugzeiten erreichst du mit 10S 3200 bei Kunstflug, kein hartes 3D?
Meine Überlegung die 10x5S 3300 vom Logo 400 auf 5x10S zusammenzupacken reizt mich!

#5 Re: Logo 600 3D - postet eure Setups

Verfasst: 17.03.2009 09:23:58
von gandhara05
Hallo,

fliege mit 40% Regleröffnung (Sender) am 15er Ritzel, kann dir aber die Drehzahl nicht sagen, da der Drehzahlmesser ebenso kaputt ist.
Die Flugzeit ist für mich ausreichend, da ich die Kokams mit 2C lade und beträgt ca 4-8min je nach Drehzahl. Unter 4min ists schwer ohne 3D zu fliegen. Meist bin ich so 7min oben. Dann gehen ca 2600mAh wieder rein. Die niedrige Drehzahl und etwas mehr Pitch hat für meinen FLugstil geholfen deutlich Strom zu sparen, das kann aber bei jedem anders sein. Hatte früher immer viel zu hohe Drehzahlen die nie konstant waren. Teilweise bis zu 2500U/min ohne 3D zu fliegen (kann ich halt nicht...)...ich schätze meine Drehzahl aber nur auf ca 1700U/min.

schöne Grüße
Dennis

#6 Re: Logo 600 3D - postet eure Setups

Verfasst: 17.03.2009 14:32:25
von worldofmaya
mylo hat geschrieben:Pyro wäre die erste Wahl, aber passt der überhaupt auf die Motorplatte?
Es gibt eine Motorplatte von Mikado für den Pyro, die ich allerdings auf die schnelle nicht gefunden hab. Wennst bei denen anfragst können die sicher weiter helfen! Brauchst dann auch noch 6mm Ritzel, wohl am einfachsten auf M1 gleich zu gehen, Gegenlager für 6mm gibt's auch.
Ich bin auch am umrüsten auf 10s, allerdings wird's ein leichtes Setup auf die 600mm Blätter ausgelegt...
-klaus

[Edit] Die Platte ist unter der Nummer 04236 Motorplatte Aluminium LOGO 500/600-30mm erhältlich!

#7 Re: Logo 600 3D - postet eure Setups

Verfasst: 17.03.2009 20:58:04
von mylo
Cool, danke!
Jetzt stellt sich nur die Frage nach der Übersetzung mit Modul1. 12 oder 13 Zähne am Ritzel? Hat jemand Erfahrungen. Soll schon eher ein 3D Setup werden...

#8 Re: Logo 600 3D - postet eure Setups

Verfasst: 17.03.2009 21:31:59
von Maggo
Hi,

Logo 600 3D
V-Stabi: ja
Motor: Scoprion 4025-740
Regler: Jive 80+ HV
Ritzel: 15
Blätter: Radix 600
Akku: SLS ZX 4500 10s
TS-Servos: BLS 451
Heckservo: BLS 251
Flugstil: Kunstflug, anfänge im 3d (mal ein paar Tic Tocs usw.)

Gruß

#9 Re: Logo 600 3D - postet eure Setups

Verfasst: 17.03.2009 22:27:20
von worldofmaya
mylo hat geschrieben:Jetzt stellt sich nur die Frage nach der Übersetzung mit Modul1. 12 oder 13 Zähne am Ritzel? Hat jemand Erfahrungen. Soll schon eher ein 3D Setup werden...
Mit dem 13er (M1) kommst bei 10s mit Gov über die 2000 beim 12er (M1) etwas über die 1900. Auf RCHeli gibt's zu dem Thema einige die die Kombi fliegen und lange Diskussionen über Sinn und Unsinn eines 90er Motors im Logo. Ein anderer beliebter Motor wäre der Hacker A50 ET. Ist aber vom Gewicht her noch schwerer, werkelt zum Beispiel da -> http://www.rcheliresource.com/video-src ... adofutaba/
Die Scorpions wären leichter. Sollte man aber eher langsam-drehende nehmen, die schneller drehenden sollen bei 10s relativ warm werden. Infos stammen von RC-Heli und Helifreak... hab mich auch damit beschäftigt :D
-klaus

#10 Re: Logo 600 3D - postet eure Setups

Verfasst: 17.03.2009 22:33:40
von Daniel S.
Logo 600 3D
V-Stabi: ja
Motor: Scorpion 4035-560
Regler: Jive 80+HV
Ritzel: 17er
Blätter: Torsion-Blades 600
Akku: SLS ZX 10s 4500
TS-Servos: BLS451
Heckservo: BLS251
Flugstil: Leichtes und hartes 3D, weiträumiger Kunstflug

FLUGZEIT: 10min bei 60 % Regleöffnung

#11 Re: Logo 600 3D - postet eure Setups

Verfasst: 18.03.2009 08:42:17
von mylo
Also ich tendiere am ehesten zu der Pyro/Jive Combo mit Modul1 und 13er Ritzel. Hat jemand eine Ahnung wo es Pyro/Jive im Paket günstig gibt? Bei Schweighofer ist er nicht lieferbar.
Gruß, m.