Seite 1 von 1

#1 ff7 "problem"

Verfasst: 17.03.2009 21:23:18
von HeliVirus
hi leute,
ich hab da mal ne frage..

ich schalte mein motormit dem schalter oben rechts "autorotation" aus . wenn ich dann nun den sender beim nächsten flug wieder einschalte piepst er immer rum von wegen automix aus oder sowas . dann muss ich sinngemäs den motor wieder einschalten und auschalten damit es aufhört zu piepsen . das nervt mich !!
was kann ich dagegen tuen ?
ich hoffe ihr versteht was ich meine .

#2 Re: ff7 "problem"

Verfasst: 17.03.2009 21:30:52
von HubiMatthias
Nö, kann man "leider" nicht abschalten...
ich finds eigentlich ganz gut, soweiß ich schon das der Heli, wenn ich den Schalter An -> aus mach, "aus" ist ;)

lg Matthias

#3 Re: ff7 "problem"

Verfasst: 17.03.2009 21:44:44
von HeliVirus
ja, ich kenne das halt nur so ,damit die anlagen pipsen wenn gas aktiviert ist und nicht wen es aus ist :oops:

#4 Re: ff7 "problem"

Verfasst: 17.03.2009 21:45:30
von chris.jan
Bei der FF-7 ist der Gasvorwahlschalter E fest verankert. Wenn der beim einschalten nicht nach unten/hinten (="N') steht, dann piepst das Teil nun mal.
Warum benutzt du nicht einfach die Gasvorwahl? Autorotation ist doch ne ganze andere Sache und dafür eigentlich nicht gedacht.

#5 Re: ff7 "problem"

Verfasst: 17.03.2009 22:16:33
von HeliVirus
ja gasvorwahl ist doch der schalter links und da hab ich 3 verschiedene DZ drauf :shock:

#6 Re: ff7 "problem"

Verfasst: 18.03.2009 07:37:52
von tracer
HeliVirus hat geschrieben:ja gasvorwahl ist doch der schalter links und da hab ich 3 verschiedene DZ drauf :shock:
Nimm für "norm" 0-0-0-0-0, dann piept es nicht beim Einschalten.

#7 Re: ff7 "problem"

Verfasst: 18.03.2009 08:56:55
von chris.jan
Genau, und bei GV1 (=Gasvorwahl1) stellst du dann deine Gasgerade(Governer)/Gaskurve(Steller) ein. Das bedeutet dann Motor an. Zusätzlich kannst auch auch noch GV2 aktivieren, dann kannst du mit unterschiedlichen Drehzahlen experimentieren. zBs um zischen scheben und rundflug/3d umzuschalten.