Seite 1 von 32

#1 Basar abschaffen - Verkaufsplattform einbauen

Verfasst: 18.03.2009 19:44:36
von tracer
Der Titel sagt ja schon eigentlich alles.


Eigentlich haben wir mit den Basaren nur Ärger, aber null Benefit.

Einige fordern die komplette Abschaffung der Basare, das sehe ich aber als etwas zu radikal.

Ich überlege, eine Software ähnlich wie mobile.de zu schreiben, und ins Forum zu integrieren.

Mir gehen da gerade einige Bedenken durch den Kopf.

Das ganze soll dann natürlich auch was fürs Forum (also für mich *g*) bringen, mir schweben 5% des Umsatzes vor, und mir wurde schon von einigen Seiten gesagt, dass das fair wäre.

Nur, wie verhindert man, dass dann "am System vorbei" verkauft wird?

Und, wie komme ich dann an mein Geld? Wie läuft das bei solchen Plattformen wie mobile.de?

Ich würde mich über eine Diskussion sehr freuen, und auch über weitere Bedenken, um eine Einschätzung zu bekommen, ob das ganze überhaupt realisierbar ist.

#2 Re: Basar abschaffen - Verkaufsplattform einbauen

Verfasst: 18.03.2009 19:48:14
von matrix
Brauchste ne neue Rüstung??? :D

#3 Re: Basar abschaffen - Verkaufsplattform einbauen

Verfasst: 18.03.2009 19:48:30
von Digger
naja, 5 % des umsatzes?

mach es weiter auf freiwillige basis.


das riecht nach kostenpflichtig und macht den grundgedanken des Forums leider dadurch kaputt :(

da hätte man noch andere möglichkeiten als hier. also schlechter gedanke mit der umsatzbeteiligung.

das ist meine meinung

#4 Re: Basar abschaffen - Verkaufsplattform einbauen

Verfasst: 18.03.2009 19:49:50
von tracer
matrix hat geschrieben:Brauchste ne neue Rüstung??? :D
:-)

Aber ernsthaft: Die Basare in der jetzigen Form kosten das Team viel Zeit.

Und das Forum finanziert sich in der Form nicht selber.

#5 Re: Basar abschaffen - Verkaufsplattform einbauen

Verfasst: 18.03.2009 19:52:28
von Digger
dann mach es wie RC-Heli.

da haste kaum arbeit, einfach mit preispflichtangabe und gut ist. du bist aus den streitereien raus. alles ohne antworten zu können. ebay kannste auch so machen. nur mal ein kleinen blick drüber und fertig

#6 Re: Basar abschaffen - Verkaufsplattform einbauen

Verfasst: 18.03.2009 19:52:44
von tracer
Digger hat geschrieben:das riecht nach kostenpflichtig und macht den grundgedanken des Forums leider dadurch kaputt :(
Ich sehe da schon noch eine Trennung zwischen Forum und Basar.

Das Forum wird dadurch ja nicht beeinträchtigt. Das wäre der Fall, wenn wir es wie hier machen würden:
http://www.mietzmietz.de/portal.php?id=40
(Obwohl ich das völlig OK finde, Tza ist da auch Premium, aber das will ich nicht für RHF).
Digger hat geschrieben:mach es weiter auf freiwillige basis.
Reicht leider nicht. :-( Probieren wir ja schon 2 Jahre.
Digger hat geschrieben:das ist meine meinung
Darüber freue ich mich ja auch, sonst hätte ich den Thread nicht aufgemacht.

#7 Re: Basar abschaffen - Verkaufsplattform einbauen

Verfasst: 18.03.2009 19:53:42
von tracer
Digger hat geschrieben:dann mach es wie RC-Heli.
Was ist da, wenn es Probleme gibt?
Ware kommt nicht, ist fehlerhaft?
Kunde zahlt nicht, oder oder oder.

Das ist das, was Zeit kostet.

#8 Re: Basar abschaffen - Verkaufsplattform einbauen

Verfasst: 18.03.2009 19:54:03
von helihopper
tracer hat geschrieben:Wie läuft das bei solchen Plattformen wie mobile.de?
Na Bankverbindung bei Anmeldung für den Basarbereich und Einzugsermächtigung.

Aber wie immer. Das wird auch einigen Supportern sauer aufstossen und Da für weniger Beteiligung sorgen.

Ich sag: Komplett raus den Basaren ausser Hinweise auf Verkaufsangebote auf anderen Plattformen und juut is.
Der Benefit stünde vermutlich in keinerlei vernünftigen wirtschaftlichem Verhältnis zum Aufwand (Überwachung, Rechnungslegung, Einzug, Rücklastschriften, etc.).



Cu

Harald

#9 Re: Basar abschaffen - Verkaufsplattform einbauen

Verfasst: 18.03.2009 19:54:28
von Harrysam
Hi,

Ja das mit den 5% ist schon gut für die Arbeit die dahinter steckt.

Am system vorbei verkaufen ist natürlich nicht 100% zu verhindern. Siehe Ebay und das AX 3.

Ich würde Dir vorschlagen eine Freischaltungsobtion vorzuschalten, mit einem Geldeingang von 3%, so sind 3% sicher auch wenn der Verkauf missglückt.
Ist halt Dienstleistung :D

Gruß
harrysam

#10 Re: Basar abschaffen - Verkaufsplattform einbauen

Verfasst: 18.03.2009 19:56:30
von tracer
helihopper hat geschrieben:Aber wie immer. Das wird auch einigen Supportern sauer aufstossen und Da für weniger Beteiligung sorgen.
OK, man kann ja überlegen, ob Supporter da Rabatt/Boni bekommen.
helihopper hat geschrieben:Der Benefit stünde vermutlich in keinerlei vernünftigen wirtschaftlichem Verhältnis zum Aufwand (Überwachung, Rechnungslegung, Einzug, Rücklastschriften, etc.).
Darum ja der Thread, um mal ein paar andere Sichtweisen einzuholen.

#11 Re: Basar abschaffen - Verkaufsplattform einbauen

Verfasst: 18.03.2009 19:58:22
von tracer
Harrysam hat geschrieben:Ich würde Dir vorschlagen eine Freischaltungsobtion vorzuschalten, mit einem Geldeingang von 3%, so sind 3% sicher auch wenn der Verkauf missglückt.
Hmm, und wenn dann kein Kunde gefunden wird?

#12 Re: Basar abschaffen - Verkaufsplattform einbauen

Verfasst: 18.03.2009 20:00:11
von tracer
Nachtrag:
Harrysam hat geschrieben:Ist halt Dienstleistung :D
Ja, ich sehe mich als Dienstleister, aber für viele ist ein Forum ja "nur ein Hobby".

Hätte ich nen Shop, und würde mit dem halben Zeitaufwand den doppelten Gewinn machen, fänd' das jeder OK.

#13 Re: Basar abschaffen - Verkaufsplattform einbauen

Verfasst: 18.03.2009 20:00:23
von Crizz
Mach dich doch mal schlau wie das z.b. via Trusted Shops oder so möglich ist. Irgendwie muß dann zunächst mal sichergestellt sein, das deine Forderung für die Nutzung auch erbracht wird. Das ginge eigentlich nur über ne EInzuigsermächtigung. Dazu müsstest du dann aber auch die Angaben vor dem Verkauf schon geprüft haben, damit dir keiner ne fingierte Bankverbindung hinterlegt. Außerdem ist ELV immer noch rückbuchbar ( 6 Wochen ), und dann z.b. 2,50 Euro für nen 50.- Euro-Umsatz hinterherlaufen dürfte einiges stressiger werden, als der ganze Rest.

Stressfreier würde es dadurch wohl kaum, und ob es in irgendeiner Form lukrativer würde müßte der Versuch zeigen.

An Stelle der kostenpflichtigen Form könnte man eine Art Bonus-System verwenden. Mit jedem Beitrag, der mehr als 25 Zeichen enthält, gibt´s nen Bonuspunkt ( Zeichenanzahl um zu verhindern das es für jeden Smiley Punkte gibt ). Ausgenommen sind OT-Bereiche, es werden also nur Beiträge in Fachbereichen gewertet. Wer die Basare nutzen will braucht eine Mindest-Punktzahl. Kommt es zu Diskrepanzen, werden Punkte abgezogen.

Und wenn man´s auf die Spitze treiben will baust du ne Art Bewertungsfunktion ein, mit der der Anbieter oder Käufer ( je nachdem ob Gebot oder Gesuch ) von seinem Partner bewertet werden kann. Einfach nur + / o / - , ohne großartige Kommentarverwaltung. Gibt Punkte oder Abzüge, je nachdem ob es Schwierigkeiten gab oder alles glatt lief.

Aber ich glaube, der Aufwand, bis das alles wirklich funzt, wird noch einiges größer sein als das, was das Team derzeit durch die Basare an Arbeit hat......

#14 Re: Basar abschaffen - Verkaufsplattform einbauen

Verfasst: 18.03.2009 20:01:57
von Harrysam
Hi,

Das muss der Verkäufer mit einkalkulieren. Es ist nun nicht alles kostenlos im Leben.
So werden auch nur ernst gemeinte Verkäufe hier eingestellt.

Gruß
harrysam

#15 Re: Basar abschaffen - Verkaufsplattform einbauen

Verfasst: 18.03.2009 20:02:56
von Digger
tracer hat geschrieben:
Digger hat geschrieben:dann mach es wie RC-Heli.
Was ist da, wenn es Probleme gibt?
Ware kommt nicht, ist fehlerhaft?
Kunde zahlt nicht, oder oder oder.

Das ist das, was Zeit kostet.
wieso? klare regeln für den handel untereinander, d.h. nur eine vermittlungsfunktion.

du kannst das eh nicht kontrollieren, unmöglich. wer will denn nachvollziehen, das der handel nicht ausserhalb stattfindet.

zum zweiten gibts noch ebay, da gibts gute kurse