Seite 1 von 2
#1 Scheiben für Blatthalter
Verfasst: 19.03.2009 10:51:21
von ER Corvulus
Mahlzeit,
ich suche was, aus dem ich scheiben für Blatthalter machen kann - und zwar nur so grob 1-2 1/10mm. Geht da (relativ dauerhaft) Overheadfolie oder schleift die zu schnell durch?
Bessere Vorschläge? Pet-Flasche habe ich schon "durch" - ist zu dick.
Ursache ist ein nicht einzustellender Spurlauf am 11er - wenn ich die Blatthalter festwürge, bis die Blätter nicht mehr klappern, sind sie zu fest
Sonstige Scheiben im Fundus sind zu dick ....
Grüsse wolfgang
#2 Re: Scheiben für Blatthalter
Verfasst: 19.03.2009 10:57:46
von -Didi-
Wieder mal ein Roxxter?!
Kann mir nicht vorstellen, dass eine Folie durchscheuert.
Ich würde es damit versuchen!
Welche Dicke brauchst Du konkret?
#3 Re: Scheiben für Blatthalter
Verfasst: 19.03.2009 11:03:01
von -andi-
ER Corvulus hat geschrieben:Overheadfolie oder schleift die zu schnell durch?
schleifen tut ja nur beim ein/ausklappen der Blätter. Und da recht langsam...
Denke das müsste lüppen
Die Scheiben, die teilw. bei diversen Blättern beiliegen machen auch keinen besseren Eindruck als Overheadfolie...
einfach rein und die ersten Flüge im Auge behalten
cu
andi - der schon unterlegsscheiben aus einem Bucheinband gebastelt hat
#4 Re: Scheiben für Blatthalter
Verfasst: 19.03.2009 11:06:53
von Peter F.
Kannst dir ja aus alten Blisterpacks welche rausschneiden.
So mach ichs immer, und es hält länger als manche Blätter.

#5 Re: Scheiben für Blatthalter
Verfasst: 19.03.2009 11:22:41
von acanthurus
Wie wärs mit "richtigen" Shim Rings, z.B. nach Din 988 o.Ä.?
Die wurden für solche Zwecke erfunden
schleifen tut ja nur beim ein/ausklappen der Blätter. Und da recht langsam...
Öh.. schon mal was von
Schwenkbewegung gehört?
Die bei unseren Modellen auftretenden Schwenkwinkel bewegen sich zwar nur im einstelligen °-bereich, dafür ist die Schwenkfrequenz i.d.R. doppelt so groß wie die Drehzahl. Das scheuert.
#6 Re: Scheiben für Blatthalter
Verfasst: 19.03.2009 12:00:07
von Crizz
Ich hab noch etlioche von den Blattschmied - Scheiben die bei den 325er Blades dabei waren. Schick mir deine Addi und ich pack dir ne Handvoll innen Briefumschlag.
#7 Re: Scheiben für Blatthalter
Verfasst: 19.03.2009 12:02:27
von ER Corvulus
acanthurus hat geschrieben:Wie wärs mit "richtigen" Shim Rings, z.B. nach Din 988 o.Ä.?
Die wurden für solche Zwecke erfunden
*Zustimm*
aber - woher? In "Haushaltsüblichen Mengen" (OK, ich würde sogar 4 St je 0,1 und 0,2 mm nehmen)
@Didi: ja, roxxter 11
brauchen: tja, 0,1 oder 0,2mm sollten gehen.
@Crizz: Die vom Blattschmied bei den 325ern sind zu dick - habe da auch welche, die dünnsten haben 0,5 und passen nicht.
Grüsse Wolfgang
#8 Re: Scheiben für Blatthalter
Verfasst: 19.03.2009 12:05:28
von Crizz
600er Naßschleipapier und runterschmirgeln - dann weißte auch wie man Hornhaut von den Fingerkuppen einfach und schnell entfernt

#9 Re: Scheiben für Blatthalter
Verfasst: 19.03.2009 12:07:24
von Basti 205
Nun habe sich mal nicht so pingelich Wolfgang, andere User drücken 1-2mm im Alublatthalter mit der Blattschraube weg

Ich kann dir bei denem Prob aber auch nicht helfen, würde einfach mal in einen Schreibwahrenladen durchprobieren.

#10 Re: Scheiben für Blatthalter
Verfasst: 19.03.2009 12:12:45
von ER Corvulus
Auch ne Idee. Dann werde ich die "extradicken Overhead-Folien" auf "normaldicke Overheadfolien" runterschleifen

- wenn sich sonst nix findet. Die deckel von Frischkäse-Bechern sind sogar mir zu windig
Grüsse Wolfgang - der sich als nächstes mal nen "RTF-Heli" holt

#11 Re: Scheiben für Blatthalter
Verfasst: 19.03.2009 13:16:18
von acanthurus
*Zustimm*
aber - woher? In "Haushaltsüblichen Mengen" (OK, ich würde sogar 4 St je 0,1 und 0,2 mm nehmen)
Händler/hersteller aussuchen, Muster anfordern.
Hat bei mir bisher immer funktioniert. Ggf. Firmen-Emailadresse oder Firmenbriefkopf nehmen

#12 Re: Scheiben für Blatthalter
Verfasst: 19.03.2009 15:30:00
von Agrumi
ER Corvulus hat geschrieben:Grüsse Wolfgang - der sich als nächstes mal nen "RTF-Heli" holt

versuch erstmal schrumpfschlauch,der könnte passen.
oder die blister verpackung von spektrum empfängern.(der empfänger würde ich für dich kostenlos entsorgen)
soll ich dir morgen passende Rx Blister-Folie und SS zuschicken?

#13 Re: Scheiben für Blatthalter
Verfasst: 19.03.2009 15:57:41
von ER Corvulus
Nö danke, habe gerade erst mal eine Flasche Klarspüler beschlagnahmt

- sieht passend aus.
Schrumpfschluch - über die Blattwurzel schrumpfen? oder lose reinlegen - hätte ich auch was da - wäre mal ein Versuch wert.
Habe da halt eher Bedenken ob das nicht zu schnell durchschleift....
bin halt noch nie als Beilagscheibe in nem heli-Blattgriff mitgeflogen
Danke, Grüsse Wolfgang
#14 Re: Scheiben für Blatthalter
Verfasst: 19.03.2009 16:07:44
von helihopper
ER Corvulus hat geschrieben:bin halt noch nie als Beilagscheibe in nem heli-Blattgriff mitgeflogen
Irgendwie hast Du mit dem Ding ständig neue Probleme.
Da hättest Du auch beim Eco8 bleiben können
Verkaufe den Murksheli einfach und Du hast Ruhe.
Oder klopp den besser in ne geräumige Mülltonne.
Allerdings nicht ohne mir vorher mitzuteilen wann und wo. Ich komm dann vorbei und bringe auch nen guten Tropfen zur Beerdigung mit
*flitz*
Harald
#15 Re: Scheiben für Blatthalter
Verfasst: 19.03.2009 16:11:30
von ER Corvulus
Ich war ja neulich schon kurz davor, den .... ach, lassen wir das. war halt kein "Glücksgriff". Aber als "defekt, für bastler" will ich ihn auch nicht vertickern. Sind immerhin Lager von CNC, EHS, LF und Yogi149 (Reihenfolge Alphabetisch

) im Wert von >50€ drinn versickert ....
