Seite 1 von 2

#1 *Erledigt*T-Rex 250 mit Graupner MX12

Verfasst: 19.03.2009 19:03:57
von 3D-Freak
Hallo,
bin nun auch stolzer Besitzer eines Trex 250 8)
Nun ist alles fertig gebaut,und nun hab ich ein Problem mit der Programmierung.
Und zwar möchte ich den rex mit einer Graupner MX 12 fliegen, nur ich bekomme es einfach nicht hin mit der Programmierung,kann mit da evtl. jemand helfen??

Danke schon mal im vorraus
MFG

#2 Re: T-Rex 250 mit Graupner MX12

Verfasst: 19.03.2009 19:22:06
von sport-racing
Hi!

Habe eine MX16s, denke die ist der MX12 sehr ähnlich... Wo liegt das Problem?
LG, Andi

#3 Re: T-Rex 250 mit Graupner MX12

Verfasst: 19.03.2009 19:27:47
von 3D-Freak
hi,
das Problem liegt darin das ich es nicht hin bekomme auf einen Schalter den Motor ein und aus zu Schalten,und dann auf einen weiteren Schalter dann eine 2te Flugphase zu programieren.

MFG, ALex

#4 Re: T-Rex 250 mit Graupner MX12

Verfasst: 19.03.2009 19:31:29
von toper
Klar.
Willkommen hier im Forum bei den Heliverücken.
Hast Du schonmal einen Pitchgesteuerten heli eingestellt? Wenn nicht wird das ganze von Grund auf zu erklären etwas umfangreich. Du musst Pitch, Wirkrichtung, Laufrichtung aller Servos, Reglerprorammieren, evtl. Failsaif,Gas u. Pitchkurfen, Endanschläge, Stickmode usw einstellen.

In diesem Fall wäre es telefonisch oder persönlich besser zu bewältigen als übers Forum.

Hier gibt es eine Pilotenkart. Da kannst Du schauen ob jemand in Deiner Nähe ist.

#5 Re: T-Rex 250 mit Graupner MX12

Verfasst: 19.03.2009 19:35:12
von toper
3D-Freak hat geschrieben:hi,
das Problem liegt darin das ich es nicht hin bekomme auf einen Schalter den Motor ein und aus zu Schalten,und dann auf einen weiteren Schalter dann eine 2te Flugphase zu programieren.

MFG, ALex
Im normalen Menü kannst Du unter Throttle Hold einen Schalter festlegen für die Autorotation= Motor aus.
Um 2 Flugphasen zu verwenden musst Du im Systemmenü unter Switch SEL im Punkt FL-M (steht für Flightmode) einen Schalter festlegen. Dann müsstest Du 2 Gaskurfen einstellen können

#6 Re: T-Rex 250 mit Graupner MX12

Verfasst: 19.03.2009 19:40:16
von 3D-Freak
Genau, dort habe ich auch schon einen Schalter ausgesucht. Nur welchen Wert muss ich dort einstellen.Bei on/off??

#7 Re: T-Rex 250 mit Graupner MX12

Verfasst: 19.03.2009 19:42:21
von toper
3D-Freak hat geschrieben:Genau, dort habe ich auch schon einen Schalter ausgesucht. Nur welchen Wert muss ich dort einstellen.Bei on/off??
Ich habe oben noch was hinzugefügt
Ich weiss gar nicht genau wass man da eingeben muss. Ich habe einfach mal -100 oder sowas reingemacht und das hat immer gefunzt. Hauptsache der Regler geht aus.

Hast Du die Wege schon in den regler eingelernt?

#8 Re: T-Rex 250 mit Graupner MX12

Verfasst: 19.03.2009 19:46:01
von 3D-Freak
ok,danke schon mal.
Nur im mom hab ich noch das Problem das ich ganznormal auf dem gasknüppel auch die drehzahl habe.
Kannst du mir evtl sagen für was die 4 pitchkurven sind??
Weil normal bräuchte man ja nur 2 eine normale und eine 3D(Kunstflug)

#9 Re: T-Rex 250 mit Graupner MX12

Verfasst: 19.03.2009 19:50:08
von toper
Qutsch. Ich war bei Throttle cut. Bei Throttle hold habe ich die werte nicht verändert.

Du hast 2 Pitchkurfen für die Flugzustände und eine für Autorotation. Wenn die Pitchkurfe für autorotation zu viel von denen für die Flugzustände abweicht, kann es z.B. passieren, dass Du den Autorotationschalter umlegst (also nach erfolgreicher Landung den Heli aus machen willst) und der Heli einen Satz nach oben macht.

Ich meine da waren nur 3 Pitchkurfen

#10 Re: T-Rex 250 mit Graupner MX12

Verfasst: 19.03.2009 19:54:09
von 3D-Freak
ok,aba noch mal zu dem Problem mit dem gasgeben.Wenn ich den Pitch(Gas)Knüppel bewege hab ich die Drehzahl auf den Knüppel woran könnte das liegen??

#11 Re: T-Rex 250 mit Graupner MX12

Verfasst: 19.03.2009 19:58:57
von toper
3D-Freak hat geschrieben:ok,aba noch mal zu dem Problem mit dem gasgeben.Wenn ich den Pitch(Gas)Knüppel bewege hab ich die Drehzahl auf den Knüppel woran könnte das liegen??
Das ist immer so. Bei einem Regler mit gutem Govenor macht man da eine Gerade. Damit legt man die Drehzahl fest. Bei einem Verbrennerheli macht man eine V-Gaskurfe. Das heist wenn der Pitchknüpprl in der Mitte ist, hat man eine gewisse Drehzahl. Wenn man dann Pitch gibt würde ja die Drehzahl runter gehen weil ja Last auf den Motor wirkt. Man gibt aber durch die V-Gaskurfe gleichzeitig Gas damit die Drehzahl konstant bleibt. Das kann man auch bei einem Regler machen der keinen guten Govenor hat.

#12 Re: T-Rex 250 mit Graupner MX12

Verfasst: 19.03.2009 20:01:59
von 3D-Freak
ok, aber ich hatte ihn auch schon ma soweit das er meim Umlegen eines Schalters langsam hochgefahrn ist.Nur beim vielen Probieren habe ich i was verstellt und jetzt hab ich von anfang an die drehzahl auf dem Knüppel.

#13 Re: T-Rex 250 mit Graupner MX12

Verfasst: 19.03.2009 20:05:14
von toper
3D-Freak hat geschrieben:ok, aber ich hatte ihn auch schon ma soweit das er meim Umlegen eines Schalters langsam hochgefahrn ist.Nur beim vielen Probieren habe ich i was verstellt und jetzt hab ich von anfang an die drehzahl auf dem Knüppel.
Ah.Du meinst den Sanftanlauf. Dann musst Du den Regler nochmal neu programieren. Wie das geht steht in der Anleitung vom Regler. Wenn Du damit nicht zurecht kommen solltest können wir auch gern mal kurz telefonieren.

#14 Re: T-Rex 250 mit Graupner MX12

Verfasst: 19.03.2009 20:06:46
von 3D-Freak
ok ,können wir gerne mal machen.
EIne frage noch hast du auch selbst die MX12 und den Rex 250 in einsatz??

#15 Re: T-Rex 250 mit Graupner MX12

Verfasst: 19.03.2009 20:08:52
von toper
Die MX 12 hatte ich ca ein gutes halbes jahr im einsatz. Den Trex250 habe ich nicht. Das ganze läuft aber meist sehr ähnlich ab.