Seite 1 von 3

#1 Zippy-H 6S 5000mAh - Drift und Defekte...

Verfasst: 20.03.2009 09:16:30
von brenner
Leider scheinen wir ein paar Probleme zu haben.


Mein Zippy hat auch nach dem fünften Zyklus immer noch eine
Zelle die stark abweicht. Mein Ladegerät versucht zu balancen,
schaffst aber über Stunden nicht. Auch im entladenen Zustand
fällt die Zelle auf.



Der zweite Zippy gehört einem Freund und macht jetzt Probleme.
Zyklus 15 und eine Zelle scheint aufzugeben. Sein LiPo
wurde mit einem Hyperion DUO geladen bei max. 3,5A und weder
überlastet noch zu tief entladen.


Kann es sein das es mit aktuellen Zippy-H Qualitätsprobleme gibt?

#2 Re: Zippy-H 6S 5000mAh - Drift und Defekte...

Verfasst: 20.03.2009 09:33:39
von RedBull
Hallo Stefan,

probier mal die abweichende Zelle einzeln zu laden.

#3 Re: Zippy-H 6S 5000mAh - Drift und Defekte...

Verfasst: 20.03.2009 09:38:27
von brenner
Von welchem LiPo redest du und was ist der Zweck des einzeln ladens?

#4 Re: Zippy-H 6S 5000mAh - Drift und Defekte...

Verfasst: 20.03.2009 10:01:32
von RedBull
Ich habe den ersten LiPo von dir gemeint!
Zweck ist es einfach mal alle Zellen auf gleiches Spannunsniveau zu bringen.

#5 Re: Zippy-H 6S 5000mAh - Drift und Defekte...

Verfasst: 20.03.2009 10:13:13
von worldofmaya
Hallo!
Bei meinem Zippy-H 6s 5Ah ist nach dem Winter das selbe Problem. Nach dem Fliegen ist die eine Zelle um 0,1V tiefer entladen, beim laden eilte die Zelle zuerst weit vorraus um dann am Ende 0,1V zurück zu bleiben. Hab dort etwa 30 Zyklen drauf. Vor der Winterlagerung (auf das richtige Niveau entladen) hatte der Akku gar keinen Drift. Über solche Probleme wird aber zuletzt vermehrt berichtet...
-klaus

#6 Re: Zippy-H 6S 5000mAh - Drift und Defekte...

Verfasst: 20.03.2009 10:34:29
von -Didi-
Bei 4 meiner Zippys H, haben 3 Lipos auch eine Zelle, die minimal etwas schwächer ist.
Aber da rede ich eher von 10mV!

#7 Re: Zippy-H 6S 5000mAh - Drift und Defekte...

Verfasst: 20.03.2009 11:07:33
von BergFex
-Didi- hat geschrieben:Bei 4 Zippys H habe ich bei 3 auch eine Zelle, die minimal etwas schwächer ist.
Aber da rede ich eher von 10mV!
@ Didi
Den würde ich wegschmeißen der ist über den Jordan. :lol: Aber sag mir wo du in hinschmeißt damit ich abholen kann. :twisted:

#8 Re: Zippy-H 6S 5000mAh - Drift und Defekte...

Verfasst: 20.03.2009 21:46:33
von Crizz
@Klaus : mach doch mal eines , sofern dein Lader auch die Einzelspannungen anzeigt, wenn der Akku nicht geladen wird sondern nur angeschlossen ist - klemm den Akku an und gib mal mechanischen Druck auf die Zellen. Schau bitte, ob die Zelle, die beim laden voreilt, ihre Spannung verändert. Wenn diese ansteigt ( selbst im 1/1000stel V-Bereich ) dann hat diese Zelle gegast und die Wickel sind locker. Dabei hast du beim laden den Effekt des Voreilens, besonders ab ca. 4,0 V aufwärts geht´s richtig zur Sache, zum anderen bricht die beim entladen schneller als die anderen ein, meist bis 0,3 V oder mehr ( d.h. wenn diese Zelle auf 3.0 V ist habend ie anderen noch 3,3 - 3,4 V ).

Sollte die Zelle auf mechanischen Druck nicht reagieren kann es beginnende Substrat-Zersetzung sein, oder die Zelle wurde zu hoch belastet und ist im Bereich der Anschlüsse "zugebacken". Kann man teilweise auch erfühlen, wenn sich der Bereich an dem die Anschlüsse aus der Zelle führen regelrecht verhärtet und / oder leicht "aufgepilzt" anfühlt.

In jedem der genannten Fälle kannst du die Zelle beerdigen, sie wird dir bei Leistungsanforderung immer Probleme bereiten, bis hin zum platzen durch aufgasen.

#9 Re: Zippy-H 6S 5000mAh - Drift und Defekte...

Verfasst: 21.03.2009 07:50:38
von worldofmaya
Danke Crizz! Werde ich mal überprüfen!
-klaus

#10 Re: Zippy-H 6S 5000mAh - Drift und Defekte...

Verfasst: 23.03.2009 15:02:05
von brenner
Soooo,

mein Driftproblem ist immer noch
da. Mein neuer zweiter Zippy ist top aus-
balanciert, aber beim ersten weichtimmer
noch eine Zelle ab.

Wie entladeich denn am Besten eine
Einzelzelle mit Standardkomponenten.

Hab leider nichts mehr an Led und
Widerständen da.

#11 Re: Zippy-H 6S 5000mAh - Drift und Defekte...

Verfasst: 23.03.2009 15:21:29
von Fabi-1980
Also ich habe dank des Tipps von Crizz mal meinen Zippy an meinen Smart Guart angeklemmt und siehe da bei leichtem drücken spring die erste zelle schon um 0,004 volt, alle anderen Zellen bleiben gleich.

@Crizz
Kann ich denn bedenkenlos die def. Zelle aus Löten und einen 5S bzw.einen 3S und einen 2S Lipo draus machen???
Gruss Fabian

#12 Re: Zippy-H 6S 5000mAh - Drift und Defekte...

Verfasst: 23.03.2009 15:34:44
von Crizz
Dürfte zwar keine wirklichen Probs geben, Fabian - ich weiß aber leider nicht, ob du für die Zippy evtl. Alulot brauchst. Merkt man aber spätestens beim löten, ich würde mir mal vorher bisl was an Alulot besorgen, ´sicher ist sicher. Brauchst dann eh für das, was du an Packs draus machen willst, auch andere Balancerstecker, würde den vorhandenen nicht versuchen durchzusägen, das gibt meist Murks.

#13 Re: Zippy-H 6S 5000mAh - Drift und Defekte...

Verfasst: 23.03.2009 15:39:41
von Fabi-1980
Danke Crizz
Alulot besorge ich mir dann mal, genau so wie Balancer stecker...

Gruss Fabian

#14 Re: Zippy-H 6S 5000mAh - Drift und Defekte...

Verfasst: 23.03.2009 15:54:11
von brenner
@Fabi:

Hab noch diverse 3S Balancerstecker, die brauchst nicht kaufen.

#15 Re: Zippy-H 6S 5000mAh - Drift und Defekte...

Verfasst: 23.03.2009 16:01:50
von tjsat
Fabi 37v2 hat geschrieben: @Crizz
Kann ich denn bedenkenlos die def. Zelle aus Löten und einen 5S bzw.einen 3S und einen 2S Lipo draus machen???
Gruss Fabian
Meine Zippys wurden mit Blei gelötet, ich hatte eine defekte Zelle austauschen war kein Problem !
Ich habe noch eine Reservezelle da, bei Interesse eine PN.

Gruß Thomas