Seite 1 von 1

#1 Einsteiger need help

Verfasst: 22.03.2009 12:31:26
von Thybald
Hi,

zerlegt und beim Zusammenbauen dann doch 2-3 Fragen. Gibts es evtl. eine Faustregel wie stark oder schwach der Heckzahnriemen gespannt sein sollte? Außerdem ist mir aufgefallen, das
Bild
wenn das Heck auf Mittelstellung steht ( rechter winkel) die blätter zueinander nicht gleich stehen, also bei hecklenkung die eine seite immer mehr rotorauschlag verursacht als die andere. bin ihn leider noch nicht geflogen :oops:

hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

mfg THY

#2 Re: Einsteiger need help

Verfasst: 22.03.2009 14:51:22
von Crizz
Der Heckriemen sollte sich so ca. 5 mm tief eindrücken lassen, also nicht zu stramm und nicht zu schlabbrig. Ist er zu locker dreht dir das Heck bei großen Lastwechseln weg, ist er zu stramm hat du nen Schwergängigen Heckantrieb und entsprechende Verluste, die sich vor allem im hohen Stromverbrauch schnell zeigen.

Das die Heckblätter unterschiedliche Anstellwinkel haben sollen kann ich mir fast nicht vorstellen, hast du sie mal so gestellt, das sie eigentlich beide gerade stehen müßten ? Auf edm Bild kann man leider nicht erkennen, ob du die Anlenkung richtigherum verbaut hast, die muß an der Vorderkante des Blattes sein, also vorlaufend, wie man so schön sagt. Ansonsten würde ich sagen, Heck nochmal komplett zerlegen, bei meinen MT´s kann ich da so im moment nicht nachvollziehen, was bei dir da im wahrsten Sinne des Wortes "schieflaufen" könnte - da müßte schon fast das Heckrotorzentralstück verbogen sein.

#3 Re: Einsteiger need help

Verfasst: 22.03.2009 17:50:35
von Thybald
Mhhhh ich glaube, wir mißverstehen uns grade ein wenig.
Meinte, das sich die Heckblätter beim lenken nach links, in einem stärkeren Winkel stellen, als wenn ich nach rechts lenke. Lenke ich gar nicht ( mittelstellung) so wie oben auf dem Bild zu sehen, haben die Heckblätter aber schon einen kleinen Winkel. Naja schwer mit worten zu beschreiben :-)

#4 Re: Einsteiger need help

Verfasst: 22.03.2009 18:19:13
von Crizz
Ich weiß, was du meinst. Du meinst den Verstellwinkel nach beiden Seiten. Das, was du bei rechtwinliger Anlenkung bereits an "Schrägstellung" hast nennt sich "Vorspur". Diese Anstellung der Blätter erzeugt den nötigen Gegendruck, damit der Heli sich nicht seitlich wegdreht durch die Fliehkraft des Hauptrotors ( mal bisl salopp ausgedrückt ). Dürften so ca. 5° sein. Dadurch kann es je nach Gyro sein, das die Auslenkung in die beiden Richtungen unterschiedlich groß ist, macht aber dem Flugbetrieb keinen Abbruch, solange du nicht beim Hardcore-Kunstflug angekommen bist, also keine Sorge, diese Einstellung ist eigentlich die normale, es sei denn man justiert die Einstellung z.b. so wie von Doc Tom im Heli-Wiki beschrieben, aber das ist nur eine optionale Möglichkeit, wenn dich das interessiert kannst du es ja mal nachlesen, ist da genauer beschrieben.

#5 Re: Einsteiger need help

Verfasst: 22.03.2009 18:21:36
von toper
Thybald hat geschrieben:Mhhhh ich glaube, wir mißverstehen uns grade ein wenig.
Meinte, das sich die Heckblätter beim lenken nach links, in einem stärkeren Winkel stellen, als wenn ich nach rechts lenke. Lenke ich gar nicht ( mittelstellung) so wie oben auf dem Bild zu sehen, haben die Heckblätter aber schon einen kleinen Winkel. Naja schwer mit worten zu beschreiben :-)
Ich glaube Du meinst, dass die Heckblätter eine Vorspur haben wenn die Schiebehülse in der Mitte ist bzw die Anlenkung im rechten Winkel steht. Ich weiss aber nicht ob das bei dem Heli normal ist.

#6 Re: Einsteiger need help

Verfasst: 22.03.2009 18:42:07
von quattro77
Ist normal und kein Grund zur Besorgnis

#7 Re: Einsteiger need help

Verfasst: 22.03.2009 21:16:28
von Thybald
thx, nun bin ich aufgeklärt :-) na dann steht dem ersten flug,......der ersten schwebung nichts im wege.

#8 Re: Einsteiger need help

Verfasst: 23.03.2009 06:03:35
von quattro77
Viel Spass beim Erstflug! :)