#1 Meine 5 Jazz "verlieren" einen meiner BL Motoren beim Start
Verfasst: 22.03.2009 17:57:07
Gestern Nachmittag bin ich nochmal mit dem "TomRex 450" (Ein Modell aus Rex und Tomahawk-Teilen) raus um zu fliegen ...
Beim Hochlaufen hat der Jazz (40-6-18) den Motor bis ca. 6 sec. Hochgefahren, den Motor dann "verloren" (Also Aussetzer) und dann nach etwa weiteren 5 sec ganz normal weiter hochgefahren.
Wegen des Aussetzers bin ich dann die nächsten 5 Minuten nicht geflogen, sondern nur in geringer Höhe auf der Stelle geschwebt, für den Fall das der Jazz den Motor nochmal verliert.
Hat er dann aber nicht ...
Ich habe dann aus einem andern 450er Heli den Jazz geholt den Versuch wiederholt. Wieder hat der Regler den Motor nach etwa 6 sec. "verloren". (Bei dem letzten 40-6-18 und den 2 x 80 - 6 -18 gleiches Bild.)
Den Jazz aus dem ersten Versuch habe ich dann in einen Tomahawk gesteckt mit 500TH Motor. Kein Problem, sauber hochgelaufen und auch sonst beim Fliegen kein Problem.
Der Motor mit dem Aussetzer ist knapp 80 Flüge alt, noch nie abgestürzt und wurde nie mehr als handwarm. Es handelt sich um so einen HeliDirect Motor mit diesem Kühlquirl oben drauf. Die ganze Zeit ist der Motor ohne Mucken gelaufen, bis gestern. Lötstellen der Goldies habe ich überprüft ... Sind i.O. Auch die Lager und die Magnete sind i.O. Also nicht lose oder sonst wie auffällig.
Was kann das sein ???
Bitte um Vorschläge.
Michael
Beim Hochlaufen hat der Jazz (40-6-18) den Motor bis ca. 6 sec. Hochgefahren, den Motor dann "verloren" (Also Aussetzer) und dann nach etwa weiteren 5 sec ganz normal weiter hochgefahren.
Wegen des Aussetzers bin ich dann die nächsten 5 Minuten nicht geflogen, sondern nur in geringer Höhe auf der Stelle geschwebt, für den Fall das der Jazz den Motor nochmal verliert.
Hat er dann aber nicht ...
Ich habe dann aus einem andern 450er Heli den Jazz geholt den Versuch wiederholt. Wieder hat der Regler den Motor nach etwa 6 sec. "verloren". (Bei dem letzten 40-6-18 und den 2 x 80 - 6 -18 gleiches Bild.)
Den Jazz aus dem ersten Versuch habe ich dann in einen Tomahawk gesteckt mit 500TH Motor. Kein Problem, sauber hochgelaufen und auch sonst beim Fliegen kein Problem.
Der Motor mit dem Aussetzer ist knapp 80 Flüge alt, noch nie abgestürzt und wurde nie mehr als handwarm. Es handelt sich um so einen HeliDirect Motor mit diesem Kühlquirl oben drauf. Die ganze Zeit ist der Motor ohne Mucken gelaufen, bis gestern. Lötstellen der Goldies habe ich überprüft ... Sind i.O. Auch die Lager und die Magnete sind i.O. Also nicht lose oder sonst wie auffällig.
Was kann das sein ???
Bitte um Vorschläge.
Michael