Seite 1 von 1

#1 T-Rex450V2 Rollgeschwindigkeit

Verfasst: 22.03.2009 18:06:18
von Roman74
Hallo zusammen

Ich würde gerne eure Hilfe in Anspruch nehmen :oops:

Folgendes Problem :

Habe den 450V2 einegstellt mit 11 Gard +/- Pitch!

Habe relativ wenig Roll und Nick !! Im Moment ca. 6Grad!

Die Rollgeschwingigkeit ist mir zu langsam, habe auch schon andere Paddel montiert, doch es entspricht nicht meinen Wünschen :roll:

Wenn ich mit der Fernsteuerung mehr Roll und Nick progr. , dann hackt der Rotor wenn ich voll Nick und Rollausschlag gleichzeitig gebe!

Leider sehe ich nicht wo etwas ansteht!!! :oops:

Ich weiss, dass solche Flugmanöver von Vollausschlägen von Nick und Roll gleichzeitig nicht so oft stattfinden, aber ich will auf Nummer sicher gehn!

Könnt Ihr mir bitte Helfen ??

Vielen Dank

#2 Re: T-Rex450V2 Rollgeschwindigkeit

Verfasst: 22.03.2009 18:34:28
von catdog79
Meist stösst bei voll Nick und Roll die Pfannen der Padellwippe an den Blatthaltern an.

#3 Re: T-Rex450V2 Rollgeschwindigkeit

Verfasst: 22.03.2009 19:18:23
von echo.zulu
catdog79 hat geschrieben:Meist stösst bei voll Nick und Roll die Pfannen der Padellwippe an den Blatthaltern an.
das passiert eigentlich nur beim Plastekopf. Beim SE V2 dürfte er eher an dem Stellring unter der Taumelscheibe anstoßen.

Wenn Du Nick und Roll auf einem Knüppel fliegst (Mode 2 oder Mode 4), dann kannst Du Dir eine Kulisse mit einem runden Loch in der Mitte für den Knüppel basteln. Das Ding nennt sich denn neudeutsch "Cyclic Ring". Das Loch in der Mitte soll so bemessen sein, dass volle Roll- bzw. Nickausschläge möglich sind, aber der Knüppel nicht ganz in die Ecken kann.

Fliegst Du hingegen eine getrennte Taumelscheibe, dann geht natürlich kein Cyclic Ring. Einige wenige moderne und auch teure Sender bieten das in elektronischer Form an.

Des weiteren kannst Du versuchen die Gestänge von den Servos zur Taumelscheibe etwas länger und die Gestänge zum Kopf entsprechend kürzer zu machen. dann kommst Du etwas vom Stellring weg. Manchmal reichen da schon 2-3 Umdrehungen. Eine weitere Sache für mehr Wendigkeit ist die Kopfdrehzahl. Schraub die mal um 100-200 Umdrehungen rauf und der Heli geht auch besser ums Eck. Neben den Paddeln haben auch die Rotorblätter einen nicht unerheblichen Einfluss auf die Wendigkeit.

#4 Re: T-Rex450V2 Rollgeschwindigkeit

Verfasst: 23.03.2009 18:09:00
von silence_ghost
Hi Roman,

zuerst das Wichtigste: Willkommen im besten Heli-Forum :wav:

Zum eigentlichen Thema, ich gehe davon aus, dass die Paddelgewichte abmontiert sind? Ansonsten wäre deine Drehzahl interessant. 6° Zyklisch sollten mMn eigentlich ausreichend sein.

Ich fliege mit 2600 bis 2700 rpm bei 6° Zyklisch mit GTC 325 ULTRA und CFK-Paddeln von Jogi. Damit geht er für meinen Geschmack schon recht ordentlich rum :wink:

Gruß
Martin