Seite 1 von 2

#1 Wie finanziert ihr eure Helis (U. 18)?

Verfasst: 25.03.2009 18:33:21
von BlackBlizzaD
Hi Leute.

Also ich find das Helifliegen einfach nur klasse! Nur ich bin erst 15 und wollte mir im Sommer einen Mini Titan zulegen. Mit Sender Ladegerät etc. wären das schlappe 1165€ :twisted:
Nur ich bin ja noch Schüler und muss nach meinem Geld schauen. Ich hab schon gelesen, dass die meisten (über 18) ca 200€ jeden Monat ausgeben. Naja so viel Taschengeld bekomm ich leider nicht :lol:
Wie macht ihr das. Habt ihr mit euren Eltern gesprochen, dass die euch unterstützen?

#2 Re: Wie finanziert ihr eure Helis (U. 18)?

Verfasst: 25.03.2009 18:36:00
von fabian-ti4400
ja dann musste abundzu mal nen bissel klauen gehn :D dann reicht das sogar für nen logo 500 mit vstabi :D

#3 Re: Wie finanziert ihr eure Helis (U. 18)?

Verfasst: 25.03.2009 18:37:55
von BlackBlizzaD
:evil: ne sowas mach ich nicht :roll:

#4 Re: Wie finanziert ihr eure Helis (U. 18)?

Verfasst: 25.03.2009 18:41:24
von kawa-zx9r
BlackBlizzaD hat geschrieben::evil: ne sowas mach ich nicht :roll:
Sehr löblich. War aber sicher nicht ernst gemeint :wink:

Mit 15 hätte ich nicht mal im Traum daran gedacht mir einen Heli zu kaufen. Da wurde jede Mark (so hieß früher unser Geld) ins Mofa gesteckt :roll:

#5 Re: Wie finanziert ihr eure Helis (U. 18)?

Verfasst: 25.03.2009 18:41:50
von Fabi-1980
Naja ich denke das es ja einige Tage gibt(Geb.Ostern,Weihn.usw.) wo mann sich Geld wünschen sollte anstatt geschenke.
Aber wenns Geschenke werden dann eben welche die zu deinem Hobby passen...
Mfg Fabian

#6 Re: Wie finanziert ihr eure Helis (U. 18)?

Verfasst: 25.03.2009 18:43:19
von Theslayer
Ganz einfach, ich finanziers mir auch seit ich 14 bin. Gibt da ein geheimrezept, wie hieß das noch...? Achja, arbeiten! :D :P
Mit 15 biste auch über dem blöden schutzalter drüber (doof bis man 13 ist), dann kannste alles machen. Zeitungen, tanke, Bäckerei, Supermarkt, Rasenmähen...
Whatever...
Notfalls halt sachen in ebay einstellen, billig kaufen, restaurieren, wieder verkaufen, all sowat...

Daniel

#7 Re: Wie finanziert ihr eure Helis (U. 18)?

Verfasst: 25.03.2009 18:46:27
von fabian-ti4400
das war auch nur spass , aber nen bissel arbeiten schadet ja nicht z.b zeitungsaustragen bringt auchschon ne menge

#8 Re: Wie finanziert ihr eure Helis (U. 18)?

Verfasst: 25.03.2009 18:49:49
von BlackBlizzaD
Ja genau, Zeitungsaustragen kann ich machen^^. Oder reicht es auch schon aus, mit den Eltern zu reden, dass die dann die Hälfte mittun, wenn man ein Crash hatte?

#9 Re: Wie finanziert ihr eure Helis (U. 18)?

Verfasst: 25.03.2009 18:52:46
von bele
Hi Leute,

also wie man links sehen kann bin ich selber erst 16. Ich habe mit dem Heli fliegen bereits mit 13 angefangen. Heute habe ich zwei Rexe und einer davon ist alleine schon über 1000€ wert. Jo und jetzt kann sichs eh jeder denken, natürlich finanziere ich das alles nicht selbst. Und gleich vorne weg gesagt, halte ich auch für unmöglich. Mein Vater ist selbst sehr Modellbauinteressiert und ich hab damit deshalb Gott sei dank keine Probleme :twisted: .

Gehen wir mal davon aus du gehst jetzt wirklich extrem auf Sparflamme. Woher nimmt ein Junge in unserem alter über 1000€?
Und wie du schon selbst siehts mit nem MT gehts nich arg viel billiger (vielleicht sollteste mal mit deinem Heli ne Stufe runter). Ich selbst habe mit dem Piccolo V2 angefangen. Der Heli kostet komplett ca. 200€. Dann siehts schon anderst aus. Zum fliegen lernen tuts der und von dem auf MT oder T-rex umsteigen geht auch gut. Viele werden dir abraten aber ich denke wenn du vorsichtig fliegst brauchst du keine Ersatzteile, also wirds auch nicht arg viel teurer.

Ansonsten, klar könntest du jetzt arbeiten gehen, aber ich selbst bin so eingespannt das zum Arbeiten selbst am Wochenende keine Zeit bleibt. Ich selbst mach allerdings auch extrem viele Dinge in meiner Freizeit (z.B. den Segelflugschein).

Also wie gesagt, Fazit aus der Geschichte ist meiner Meinung nach, fang aufjedenfall an :twisted: macht riesen Spass. Aber geh mit dem Heli auf Sparflamme

#10 Re: Wie finanziert ihr eure Helis (U. 18)?

Verfasst: 25.03.2009 18:59:07
von chris.jan
Tja, wenn der Segelflugschein dich sowieso schon finanziell belastet, dann ist ein weiteres kostenträchtiges Hobby natürlich schwer durchsetzbar. Und denke dran, in 2 Jahren willste sicherlich auch mal den Führerschein machen, da wirst Du wohl nochmal extra sparen müssen.
Ich hab damals 4 Wochen am Stück in den Sommerferien gearbeitet und dann auch gleich gut dabei verdient. Das lohnt sich und mit etwas Glück findest du ne humane Arbeitszeit, daß du dann abends noch etwas Freizeit hast.

#11 Re: Wie finanziert ihr eure Helis (U. 18)?

Verfasst: 25.03.2009 19:01:46
von bele
[quote="chris.jan"]Tja, wenn der Segelflugschein dich sowieso schon finanziell belastet[quote]


Es ging doch gar nicht um mich :?:

#12 Re: Wie finanziert ihr eure Helis (U. 18)?

Verfasst: 25.03.2009 19:02:23
von BlackBlizzaD
Danke für dein Beitrag Bele
Also ich hab mir den Twister Cp Gold zum anfangen geholt. Der kostete 250€. Außerdem habe ich mir noch einen Simulator geholt, den Reflex. Damit bin ich jeden Tag fleißig am üben. Wie du hab ich auch viel zu tun in meiner Freizeit, denn ich mach viel Sport. Tennis und Tischtennis und da bin ich dann auch mal an den Wochenenden auf Tunieren :P . Also wie hasst du dass denn jetzt geregelt. Hilft dir dein Vater beim Modelbau auch (also sponsort er dich) oder reicht dir das Geld von Weihnachten, Geburtstag und Taschengeld etc.
Wenn dein Vater dich jetzt sponsort (sorry wenn ich das jetzt frage, aber ich muss das einfach wisse^^) wo und wie viel gibt er dann dazu?

#13 Re: Wie finanziert ihr eure Helis (U. 18)?

Verfasst: 25.03.2009 19:05:39
von chris.jan
bele hat geschrieben:Es ging doch gar nicht um mich
Upsie, bleim Blättern wohl etwas durcheinander gekommen.
Aber er hat auch das Recht einen Segelflugschein zu machen :hippy2: :mrgreen:

#14 Re: Wie finanziert ihr eure Helis (U. 18)?

Verfasst: 25.03.2009 19:08:47
von bele
Hi,

kein Problem :wink: . Du solltest meinen Text auch nicht zu negativ auffassen, ich weiß halt wie es in unserem Alter ist :D .
Also bei mir läuft es so, zu Weihnachten bekomme ich schon seit damals nichts mehr, nur noch Geld. Da ja der Anfang eh am teuersten ist, gehts eigentlich so ganz gut. Meinen ersten Heli habe ich aber nicht selber gezahlt und auch Funke und Ladegerät ist sponsored by Papa :D. Ansonsten ists halt so, abstürze solltest du dir best möglich verkneifen, weil die sind unnötig und die muss ich immer selber zahlen. Pro absturz kannste je nach Alu oder Plaste schnell 100€ rechnen. Wenn ich nen neuen Heli will, oder so wie für 3 Wochen einen Aktuellen tunen will, dann muss ich eben mein komplettes Konto räumen. Wenns nicht reicht zahlt den Rest mein Vater. Also es ist nicht so, dass ich nichts selber zahlen muss aber ich bekomme auf jeden Fall genug finanzielle Unterstützung

#15 Re: Wie finanziert ihr eure Helis (U. 18)?

Verfasst: 25.03.2009 19:09:08
von bele
chris.jan hat geschrieben:
bele hat geschrieben:Es ging doch gar nicht um mich
Upsie, bleim Blättern wohl etwas durcheinander gekommen.
Aber er hat auch das Recht einen Segelflugschein zu machen :hippy2: :mrgreen:

Kein Ding :D