Seite 1 von 1
#1 An ESP´s mit anderem Regler und Drehzahllogger...
Verfasst: 27.03.2009 21:05:56
von brenner
Wie stark sind bei Euch welche Einbrüche bei wieviel Pitch?
#2 Re: An ESP´s mit anderem Regler und Drehzahllogger...
Verfasst: 27.03.2009 22:22:28
von -Didi-
So gut wie keine "hörbaren/spürbaren" Einbrüche bei 1800-1900 Umdrehungen bei ca. +/-11 Grad.
Geloggt habe ich bis jetzt nur den Strom/Spannung.
Sollte die Drehzahl zu doll einbrechen (gespürt, nicht gemessen), einfach testweise über das TS-Menü Pitch etwas reduzieren und wieder testen.
So hast Du nicht irgendwelche Messwerte, sondern den Heli praktisch und vernünftig nutzbar eingestellt.

#3 Re: An ESP´s mit anderem Regler und Drehzahllogger...
Verfasst: 27.03.2009 22:28:30
von brenner
Hören tue ich nicht wirklich was, aber noch weniger Pitch will ich wirklich nicht. Mit den 6S Setup und 12° ist er jetzt schon lahm genug
Also falls sich noch jemand findet, immer her mit den Werten!
#4 Re: An ESP´s mit anderem Regler und Drehzahllogger...
Verfasst: 28.03.2009 07:24:57
von flyingdutchman
13° bei 1950 RPM und Jazz 80. Beim Steigen mit Vollpitch in den Himmer hört man schon deutlich was, aber ist noch ok. Ich denke, fast jeder Heli dieser Größe bricht bei 6s und Vollpitch etwas ein. Aber bei "normaler" Verwendung von Pitch bei z.B. Rainbows und ein-zwei Tictocs bricht nix spürbar ein ... mal ehrlich, wie oft liegt schon wirklich 13° Vollpitch an ...?
#5 Re: An ESP´s mit anderem Regler und Drehzahllogger...
Verfasst: 28.03.2009 08:38:24
von brenner
Also bei mir schon sehr oft. Wenn normaler Rundflug dabei ist natürlich eher selten. Ich will das Thema damit aber nicht kaputt machen.
Mein Intention ist, das ich wissen will ob der Align Regler seine Arbeit gut macht oder eben nicht, sonst gibt es erstmal keinen Grund einen anderen Regler zu kaufen.