Seite 1 von 2

#1 600 ESP-Nullstellung bei Nickservo keine 90°

Verfasst: 27.03.2009 22:38:40
von Bernd_911
So, wir nähern uns dem erten Lift-Off, da prüft man nochmal alles fein säuberlich.

Jetzt ist mir bei meiner TS aufgefallen, dass die kleinen Hebelchen direkt über der TS nicht 100% waagrecht zu einander sind.
Um diese aber waagerecht zu bekommen, müßte ichdie TS tiefer legen, was nicht geht, da der Weg vom nickservo ja praktisch nicht einstellbar ist und ich die waagerechte Ausrichtung der TS über die Rollservos justieren muß. Ich habe zunächst auch alle Gestängelängen ganz genau lt. Anleitung eingestellt, aber da war das Ergebnis noch schlechter. Jetzt habe ich die Gestänge angepasst um möglichst nahe an die waagerechte Ausrichtung zu kommen. Leider kann ich diese ganzen Fachbegriffe noch nicht, deshalb beschreibe ich es mal in meinen Worten, wie es bei mir aussieht.

TS: absolut waagerecht in alle Richtungen
1.Etage über der TS: die kleinen Hebelchen mit "super pro" draufgedruckt: 80% parallel
2. Etage über TS: die Ebene durch die die Paddelstange geht: 100% waagerecht
3. Etage über TS: Ebene der Rotorblätter: Rotorblätter schön parallel

Kann das so bleiben oder ist da irgendwo der Wurm drin?
M.E. nach kann ich die 100%ige Parallelität in Etage 1 nur hinkriegen, wenn ich beim Nickservo in der Nullstellung nicht beide Kugelköpfe in der Flucht zum Mittelpunkt habe (was eigentlich immer gefordert wird) und somit bei der PP-Anlenkung nicht die 90° Anlenkung haben würde.

Danke für Eure Tipps....

#2 Re: 600 ESP-Nullstellung bei Nickservo keine 90°

Verfasst: 27.03.2009 23:53:25
von Heli Up
wenn du an deiner Funke pitch auf null hast muss die Taumelscheibe gerade stehen.
Alle Mischerhebel (1) sowie die Paddelstange gerade stehen. Wenn nicht musst du die Gestänge verändern. Was in der Anleitung steht passt oft nicht

#3 Re: 600 ESP-Nullstellung bei Nickservo keine 90°

Verfasst: 28.03.2009 07:07:49
von flyingdutchman
Kannst Du mal ein Bild machen ? Ich kanns mit grad nicht so vorstellen ... :oops:

#4 Re: 600 ESP-Nullstellung bei Nickservo keine 90°

Verfasst: 28.03.2009 07:24:06
von TREX65
Er meint bestimmt die Pitchkompensatorhebel zur TS......
flyingdutchman hat geschrieben:Ich kanns mit grad nicht so vorstellen
is ja auch noch früh am Tag :wink:

#5 Re: 600 ESP-Nullstellung bei Nickservo keine 90°

Verfasst: 28.03.2009 08:40:28
von Bernd_911
Also auf den Fotos hier sieht man, dass beim Nickservo kein einstellbares Gestänge vorhanden ist (vorne das Aluteil mit doppeltem Arm). Das heißt, dass die Höhe der Taumelscheibe von diesem Gestänge bestimmt wird. Wenn ich aber jetzt die TS waagerecht ausrichte, sehen meine kleinen Hebelchen dann wie auf dem zweiten Foto aus.
Einzige Lösung in meinen Augen: Die Servoscheibe auf dem Nickservo so zu verdrehen, bis es passt. Dann sind aber die Servoarmkugelköpfe nicht mehr in einer Linie durch die Servoscheibenbefestigung.

#6 Re: 600 ESP-Nullstellung bei Nickservo keine 90°

Verfasst: 28.03.2009 08:47:19
von chris.jan
Tja, irgendwie muß ich zugeben, daß bei mir das alles ähnlich ist. Wenn auch nicht ganz so viel. Aber da mir 11° Pitch reichen ist mir das eigentlich ziemlich wurscht.
Dazu aber mal ne andere Überlegung..... (Messen dürft ihr jetzt aber selbst... :mrgreen: )
Mann kann beim fertig gebauten Heli ja auch mal messen wie lange die einzelnen Gestänge sein müssten, wenn alle Hebel genau parallel/waagerecht liegen. Das sollte man mal mit den Angaben in der Bauanleitung vergleichen. Mich würde interessieren, ob es da noch Unterschiede gibt, oder nicht.
Meine Differenz kommt übrigens zustande, da wir auf die Hebel selbst beim justieren des 0°-Pitch der Rotorblätter einfach nicht geachtet haben. Ansonsten sind bei mir die Gestänge eigentlich nicht verändert worden. Daher das Interesse daran.

Übrigens, den Nickhebel kann man schon justieren.... nur muß man da schon am PP-Gestänge rumwerkeln....viel Spaß :mrgreen:

#7 Re: 600 ESP-Nullstellung bei Nickservo keine 90°

Verfasst: 28.03.2009 09:45:54
von TimoHipp
Hallo Bernd !!!

Die zwei Umlenkhebel am Pitchkompensator sollte bei 0°Pitch genau im rechten Winkel zur Hauptrotorwelle stehen "Bild 2" und fluchten.

Was die Nickanlenkung angeht kannst du es nur direkt an den Servogestängen ändern. Eine richtige fummelei.

Deine Taumelscheibe sollte einen Tick runter.

Timo

#8 Re: 600 ESP-Nullstellung bei Nickservo keine 90°

Verfasst: 28.03.2009 10:32:03
von TREX65
und für die Gestänge gibbet ne tolle Erfindung: http://www.e-heli-shop.de/Werkzeuge/Ein ... 23&p=15123

Das hatte ich mir mal gekauft da mir die Messtoleranzen zu heftig waren.

#9 Re: 600 ESP-Nullstellung bei Nickservo keine 90°

Verfasst: 28.03.2009 10:39:53
von chris.jan
Schönes Spielzeug, aber auch wenn 10€ nur ein Kleckerbetrag sind vollkommen unnötig.
Man kann auch einfach einmalig korrekt messen wir groß der Abstand von der Mitte bis zum Rand der Kugelpfanne ist und dann rechnet man den Abstand immer doppelt auf die Gesamtlänge => fertig!

#10 Re: 600 ESP-Nullstellung bei Nickservo keine 90°

Verfasst: 28.03.2009 12:43:48
von Bernd_911
Danke mal für Eure Antworten. Nur ist mir nicht klar, wo ich an der PP-Anlenkung des Nickservos etwas einstellen soll.
Ich habe diese schon gekürzt und bin dann drauf gekommen, dass sich dadurch der Abstand zum Servo veringert und man die Servoplatte dann nicht mehr drauf bekommt. Ist ja eine Push-Pull-Anlenkung, d.h. wenn ich beide gleichzeitig kürze, verschiebe ich ja nur die Servoscheibe parallel.
Ich werde jetzt mal die Position der Servoscheibe auf dem Nickservo ignorieren und zusehen, dass ich obenrum alles parallel kriege.
Dadurch kommt die TS auch etwas tiefer.

#11 Re: 600 ESP-Nullstellung bei Nickservo keine 90°

Verfasst: 28.03.2009 12:51:35
von TimoHipp
Hallo Bernd...

Schau dir mal mein Bild an. Meine Anlenkung steht auch nicht 90° beim Nickservo. Nur wenn du hier auf die 90° verzichtest kannst du es einstellen. Sonst nicht.

Timo


Bernd_911 hat geschrieben:Danke mal für Eure Antworten. Nur ist mir nicht klar, wo ich an der PP-Anlenkung des Nickservos etwas einstellen soll.
Ich habe diese schon gekürzt und bin dann drauf gekommen, dass sich dadurch der Abstand zum Servo veringert und man die Servoplatte dann nicht mehr drauf bekommt. Ist ja eine Push-Pull-Anlenkung, d.h. wenn ich beide gleichzeitig kürze, verschiebe ich ja nur die Servoscheibe parallel.
Ich werde jetzt mal die Position der Servoscheibe auf dem Nickservo ignorieren und zusehen, dass ich obenrum alles parallel kriege.
Dadurch kommt die TS auch etwas tiefer.

#12 Re: 600 ESP-Nullstellung bei Nickservo keine 90°

Verfasst: 28.03.2009 13:15:53
von Bernd_911
Ja, das ist genau das was ich gebraucht habe. Danke...

#13 Re: 600 ESP-Nullstellung bei Nickservo keine 90°

Verfasst: 28.03.2009 13:26:18
von TimoHipp
Bitte !
Bernd_911 hat geschrieben:Ja, das ist genau das was ich gebraucht habe. Danke...

#14 Re: 600 ESP-Nullstellung bei Nickservo keine 90°

Verfasst: 28.03.2009 14:58:13
von flyingdutchman
Bei PP gibt es oft Mißverständnisse.

Bei PP vom 600 Rex sollen die Servoscheiben auch nicht 90° stehen, sondern wichtig ist, daß die Anlenkgestänge parallel laufen. Dazu muß die Scheibe etwas gedreht werden.

Wichtig ist dann, daß dieser dreieckige Umlenkhebel waagerecht steht, also Drehpunkt (Schraube) und Kugelkpopf waagerecht in der Flucht sind, wie sehr schön auf dem Bild zu sehen.

#15 Re: 600 ESP-Nullstellung bei Nickservo keine 90°

Verfasst: 28.03.2009 15:06:27
von chris.jan
....und selbst das ist eigentlich nur der Idealfall. Tatsächlich darf das alles minimal auch um ein paar Grad abweichen.
Einzig wichtig ist eigentlich nur, daß bei 0°-Pitch die Blätter auch wirklich BEIDE 0°-Pitch und die Paddelebene waagerecht steht.
Den Rest kann man auch prima mit der Trimmung korrigieren.