Seite 1 von 2

#1 Bei krassem Wind fliegen?

Verfasst: 29.03.2009 16:34:25
von chris.jan
Immer wenn ich hier so die ganzen 3D-Flieger sehe, dann frage ich mich, ob die eigentlich auch bei böigem Wind super fliegen können müßten. Natürlich keine Stunts mehr, aber den Heli dann ruhig zu halten sollte doch auch nen angemessenen Reiz darstellen, oder?

#2 Re: Bei krassem Wind fliegen?

Verfasst: 29.03.2009 16:39:04
von worldofmaya
Hallo!
Ist eine Frage der Routine. Dort wo ich fliege ist praktisch immer Wind. Da bekommst du Übung im aussteuern. Ich merk das nur dann wenn ich den VStabi - Logo flieg. Da wird man schon fast faul :)
Bei Wind ist schon einiges zu beachten. Je nach Anströmung kann der Heli sehr ungewohnt heftig reagieren, nach oben und nach unten. Sollte man üben, bei größeren Helis braucht man da keine Angst haben.
-KLaus

#3 Re: Bei krassem Wind fliegen?

Verfasst: 29.03.2009 16:41:46
von seitwaerts
Also, ich fliege kein 3D, meine Flugkünste sind insgesamt auch nicht allzu grossartig, ich hatte halt ne längere gesundheitlich bedingte Zwangspause.

Aber:
Ich war gerade 10 Tage in Halland an der Nordsee, und bin da mit meinem Eco8 geflogen.
Im Garten, und am Strand.
Windstärken 4-5, in Böen auch derbe darüber. Ich denke mal grundsätzlich, bis 6 gehts noch, ab 7 kannste einpacken.

Und irgendwo in der Videothek gibt es ein Video, wo einer Rundflug bei Starkwind demonstriert.

Ich denke mal, 3D kann man bei so einem Wind vergessen, weil die Winde dann nicht mehr kalkulierbar sind, und einem die Figuren kräftig verhageln.
Aber ich finde, es macht Laune, auch mit meiner kleinen UH-1 geht das noch ganz gut, wobei man es da natürlich schon nicht mehr so dolle treiben kann.

Ist halt auch alles eine Frage der (Heli-) Grösse und des Antriebssetups

#4 Re: Bei krassem Wind fliegen?

Verfasst: 29.03.2009 17:03:41
von ChrisK
Ich finde fliegen bei Wind macht richtig Laune. Wie sich der Heli gegen den Wind stemmt um dann nach einem Turn richtig Schwung zu bekommen.... einfach zu geil.
Was einem so ein bisschen den Spass an der Sache nimmt, sind Böen in Bodennähe. Wenn das Starten bzw. Landen nicht wäre, dann wäre ich begeisterter Windflieger :mrgreen:

#5 Re: Bei krassem Wind fliegen?

Verfasst: 29.03.2009 17:18:46
von TREX65
seitwaerts hat geschrieben:Ich denke mal grundsätzlich, bis 6 gehts noch, ab 7 kannste einpacken.
Blödsinn.......Lipo raus und Strippen an die Kufen :lol: :lol:

#6 Re: Bei krassem Wind fliegen?

Verfasst: 29.03.2009 17:26:42
von TREX65
Chris, das "mit Wind fliegen" geht, ist echt nur reine Gewöhnung Sache....

#7 Re: Bei krassem Wind fliegen?

Verfasst: 29.03.2009 17:48:25
von Gerry_
Schaut euch mal das an:

http://www.rchelifan.org/download/file.php?id=16581

Ich hatte bei dem Wind schon Mühe, einigermassen ruhig zu stehen...

Grüsse,
Gerry

#8 Re: Bei krassem Wind fliegen?

Verfasst: 29.03.2009 20:38:13
von seitwaerts
Gerry1973 hat geschrieben:Ich hatte bei dem Wind schon Mühe, einigermassen ruhig zu stehen...
Das Kamerakind auch :wink:

TREX65 hat geschrieben:Chris, das "mit Wind fliegen" geht, ist echt nur reine Gewöhnung Sache....
fwnau das hab ich mir auch gesagt. Und da ich vor ein paar Wochen ein unschönes Erlebnis mit einem Fast-Verlust hatte, wusste ich, was ich als nächstes zu trainieren habe.
Und dabei habe ich dann festgestellt, dass das sogar Laune macht :)

#9 Re: Bei krassem Wind fliegen?

Verfasst: 29.03.2009 20:43:37
von Gerry_
seitwaerts hat geschrieben:
Gerry1973 hat geschrieben:Ich hatte bei dem Wind schon Mühe, einigermassen ruhig zu stehen...
Das Kamerakind auch :wink:
Das Kamerakind war ja ich, geflogen ist Daniel Jetschin :mrgreen:

#10 Re: Bei krassem Wind fliegen?

Verfasst: 29.03.2009 20:51:37
von 3d
bei wind fliegen macht spaß, aber nur in die eine richtung :)

wir hatten heute auch etwas.
ich hab den heli senkrecht gestellt und vollpitch gegeben (waren nur 10°)
der ist keinen meter vorwährts gekommen :(

#11 Re: Bei krassem Wind fliegen?

Verfasst: 29.03.2009 20:52:55
von seitwaerts
Gerry1973 hat geschrieben:Das Kamerakind war ja ich, geflogen ist Daniel Jetschin
Erwarte bitte nicht, dass ich Gesichter erkenne... wo ich die Namen nur grob kenne :mrgreen:

3d hat geschrieben:ich hab den heli senkrecht gestellt und vollpitch gegeben (waren nur 10°)
der ist keinen meter vorwährts gekommen
Spassig, ist es nicht? :lol:

#12 Re: Bei krassem Wind fliegen?

Verfasst: 29.03.2009 21:46:12
von Drachenstein
Hallo zusammen

Obwohl ich noch kein 3D mit dem Hubi fliege, fällt mir auf, dass ein Hubschrauber viel leichter zu fliegen ist als ein 3D Flugzeug (damit fliege ich 3D) der gleichen Gewichtsklasse und bei gleichem Wind. Eine Torque-Rolle bei Wind mutiert zu einer Schrägrolle (dann dafür stationär) oder man läuft dem Modell hinterher *ggg*.

Das einzig schwierige (bzw. Übungs- oder Nervensache) Teil scheint mir beim Heli die Landung zu sein... Da hab' ich heute kurz mal geschwitzt *lol*.

Zwar hätte ich ihn bei einem Power-Circle auch fast geerdet, aber nur weil ich wohl ein Bisschen gepennt habe - was bei zwei Meter über Boden und viel Wind offenbar nicht so eine gute Idee ist....

Bei schnellen und hohen Figuren wie Turns und so spürt man den Wind gar nicht mehr finde ich. Hubis sind halt einfach Klasse!

Viele Grüsse

Wolfgang

#13 Re: Bei krassem Wind fliegen?

Verfasst: 29.03.2009 21:51:55
von seitwaerts
Die grossen Freiheitsgrade und die hohe Beweglichkeit sind Segen wie Fluch zugleich.

Mir war es wichtig, bei solchem Wind auch starten und landen zu können.
Problematisch sind da nur Böen... Einmal kommen die unangemeldet (Frechheit), und dann kann man u.U. auch nicht ewig warten, bis Aeolus sich wieder beruhigt hat...

#14 Re: Bei krassem Wind fliegen?

Verfasst: 30.03.2009 21:00:17
von 3d
Das einzig schwierige (bzw. Übungs- oder Nervensache) Teil scheint mir beim Heli die Landung zu sein
mach den motor 1-2m über dem boden aus, ist dann viel einfacher.

#15 Re: Bei krassem Wind fliegen?

Verfasst: 30.03.2009 21:05:15
von chris.jan
Oder 20m überm boden den Fallschirm auslösen - geht auch :mrgreen: