Seite 1 von 1

#1 Null Grad Pitch Markierung

Verfasst: 31.03.2009 09:52:28
von rossi
Ich treffe selten die Null Grad genau, wenn ich zur Rolle ansetze merke ich nach der verkurksten Figur das eben doch etwas Positiv oder Negativ anstand.
Eine Rastnase auf der Schleifbahn vom Pitchknüppel wäre optimal, ein minimaler Widerstand wenn der Knüppel genau in der Mitte steht.
Alternativ die Pitchkurve so verschieben das die Mittelstellung toleranter ist, also Expo auf den bei mir linken Knüppel?
Wie findet ihr immer sicher die Knüppelstellung ohne Anstellwinkel der Blätter?

#2 Re: Null Grad Pitch Markierung

Verfasst: 31.03.2009 09:58:16
von Peter F.
Hallo Rossi ! :-)

Ich versuch nicht die Mitte zu treffen, sondern den Heli (zum Beispiel bei viel Wind) einfach
sauber durch die Figur zu fliegen. Sich die Mitte zu markieren halte ich für unnötig, da die
äußeren Umstände sowieso auch nicht immer "genau auf Mitte" sind. Somit würde es beim
aussteuern irgendwann mal nerven.

#3 Re: Null Grad Pitch Markierung

Verfasst: 31.03.2009 14:37:22
von ensonic
ich hab damals in der Mitte der Pitchbremse mit dem Lötkolben eine "minimale" Kerbe geschmolzen wo der schleifer leicht reinspringt. Dadurch hab ich immer perfekt 0 Grad gefunden. Mittlerweile brauch ich das aber nicht mehr.

#4 Re: Null Grad Pitch Markierung

Verfasst: 31.03.2009 14:53:15
von Timmey
Hallo,

eine Markierung macht in meinen Augen keinen Sinn. Figuren sollten irgendwann so gut sitzen, dass sie zum Reflex werden. Pitchmanagement muss man einfach üben, das wird von Zeit zu Zeit schon besser, keine Sorge!