Seite 1 von 2

#1 Gyro GP 750 align

Verfasst: 01.04.2009 15:41:10
von Rextex
Hallo ich bin neu hier,

Habe mir soeben den T-Rex 450SE GF gekauft mit dem 750 Gyro. Kann mir jemand sagen ob es eine Deutsche Anleitung für den Gyro gibt? Werde am Wochenende wohl mit dem Zusammenbau beginnen.

Habe mir den bei Freakware gekauft Glaubt ihr der Heli war eine gute wahl und kennt einer die genauen unterschiede zu den anderen Versionen? Bei diesem Bausatzs ist die Anleitung nur in Englisch dabei.

Danke gruß Dirk

#2 Re: Gyro GP 750 align

Verfasst: 01.04.2009 15:47:52
von mic1209
Herzlich willkommen bei RHF. :wav:
Rextex hat geschrieben:Kann mir jemand sagen ob es eine Deutsche Anleitung für den Gyro gibt?
Die sollte Freakware Dir zur Verfügung stellen (können).

#3 Re: Gyro GP 750 align

Verfasst: 01.04.2009 16:04:13
von mic1209
Vielleicht hilft aber auch das hier. ;)

http://www.fet-net.de/modellbau/GP_750.pdf

#4 Re: Gyro GP 750 align

Verfasst: 01.04.2009 16:09:15
von starloewe
Rextex hat geschrieben:Habe mir den bei Freakware gekauft Glaubt ihr der Heli war eine gute wahl und kennt einer die genauen unterschiede zu den anderen Versionen? Bei diesem Bausatzs ist die Anleitung nur in Englisch dabei.
Hallo,
was hast Du denn genau gekauft?
Ein Combo Kit oder?
Zumindestens hast Du Dich für die preiswerte Version entschieden. Der Hauptunterschied liegt nur bei der Wahl des Chassismaterials.
Die Komponeten stellt man bei Freakware mit dem Konfigurator zusammen. Also teile uns mit, was Du gekauft hast und ob Du bereits Vorkenntnisse im Fliegen und Bauen hast.
Aussagen kann man nur nach Kenntnis Deiner Fähigkeiten machen. Der Begriff "Gute Wahl" ist relativ.

mfg
Manfred

#5 Re: Gyro GP 750 align

Verfasst: 01.04.2009 16:38:54
von Rextex
Danke für eure schnelle Antwort.

Also ich habe mit Koax angefangen wie wahrscheinlich viele von euch. Nachdem es mit dem Nase fliegen usw. klappt und das auch noch ohne Verletzungen da dachte ich wir wird es Zeit aufzusteigen. Leider hat mein Budget nicht für einen 500 oder 600er gereicht, da meine Frau das neue Hobby leider immer noch für Spielzeug hält :-) :drunken: :( :D

Also mein Heli besteht:

T-Rex 450SE GF Combo+430X3550+35X ESC+Akku

3 mal Servo HiTec HS-65HB

GP750 Head Lock Gyro Combo mit DS420

Na ja und diverse Kleinteile wie Syntheticoel für Kunststoff und Spezialöl Metalllager Loctide Schraubensicherung Auswuchthilfe für den Rotor und Lager Auspresshilfen. Das war es dann.

Nächsten Monat ist dann die Fernsteuerung dran zur Auswahl stehen DX7 2,4ghz oder Graupner MX16 35mhz oder MX12 welche würdet ihr mir Empfehlen???


So noch mal danke @ mic1209 für die Hilfe jetzt habe ich die Deutsche Anleitung für den Gyro

#6 Re: Gyro GP 750 align

Verfasst: 01.04.2009 16:44:53
von mic1209
Rextex hat geschrieben:So noch mal danke @ mic1209 für die Hilfe jetzt habe ich die Deutsche Anleitung für den Gyro
Dafür nicht.
Rextex hat geschrieben:T-Rex 450SE
Der Rex ist ein guter Heli, wir könnten hier jetzt zwar einen Glaubenskrieg mit MT Jüngern anfangen,
aber das hatten wir schon. ;) :)
Rextex hat geschrieben:Nächsten bzw. ist dann die Fernsteuerung dran zur Auswahl stehen DX7 2,4ghz oder Graupner MX16 35mhz oder MX12 welche würdet ihr mir Empfehlen???
Ich habe die MX16s, bin damit sehr zufrieden, allerdings würde ich an Deiner Stelle, weil Du ja noch keine hast, gleich auf 2G4 gehen.
Neben der von Dir erwähnten DX7 würde ich noch die Futaba FF7 in Betracht ziehen.
Vorteil wäre, das viele hier diese benutzen und Dir Hilfestellung bieten können.

#7 Re: Gyro GP 750 align

Verfasst: 01.04.2009 16:51:09
von Rextex
Was die Funke angeht ist das bei mir sehr vom Preis Abhängig Mein Freund hat mit mir das Hobby angefangen und sich jetzt einen 600er ESP mit 2,4Gh MX 16 gekauft und er liegt schon bei schlappen 1700euro. Naja aber er hat auch keine Kinder :)

Ich komme immer wieder auf die DX7 zurück kann es sein das sie Baugleich mit der 16 von Graupner ist zumindest Sieht es Optisch so aus

#8 Re: Gyro GP 750 align

Verfasst: 01.04.2009 17:05:54
von echo.zulu
Hallo Dirk.
Auch von mir ein Herzliches Willkommen. :wav:

Die Zusammenstellung ist soweit auf jeden Fall schon mal in Ordnung. Was Du noch brauchst sind ein paar mehr Flugakkus, weil Du ca. 1 Std. zum wiederaufladen brauchst. Ein vernünftiges Ladegerät brauchst Du natürlich auch noch.

Von den genannten Sendern würde ich Dir wenn überhaupt die DX7 empfehlen. Die MX-12 hat keinen Timer und die MX-16, die softwaremäßig zwar am besten ist, hat keine 2G4 Übertragung. Darauf würde ich bei einer Neuanschaffung nicht verzichten. Der Nachteil der DX7 ist die spärliche Software und die fehlende Möglichkeit verschiedene Knüppelbelegungen einzustellen. Wenn Du Deinen Koax in Mode 1 oder Mode 2 geflogen hast, dann kannst Du den passenden Sender bestellen. Mode 3 oder Mode 4 gehen von Haus aus gar nicht mit der DX7. Gehäusemäßig ist die DX7 mit der MX-16 gleich, aber die Programmierbarkeit ist bei der MX-16 besser. Als Alternative zur DX7 kann ich Dir noch die Futaba FF7 empfehlen. Von der Leistung und der Programmierbarkeit ist sie ähnlich wie die DX7, bietet aber ein paar mehr Möglichkeiten (mehr Taumelscheibenoptionen, anpassbare Knüppelmodes).

#9 Re: Gyro GP 750 align

Verfasst: 01.04.2009 17:14:04
von Rextex
Ok dann werde ich mir die Futaba auch mal anschauen, sie wirkte auf mich immer etwas billig vom Display her.

Ihr seid sehr nett hier. Kenne andere Foren die nicht so sind. :D :D

#10 Re: Gyro GP 750 align

Verfasst: 01.04.2009 21:34:53
von echo.zulu
Rextex hat geschrieben:Ihr seid sehr nett hier. Kenne andere Foren die nicht so sind. :D :D
Das ist auch der Grund dafür, dass ich immer hier bin. Ich bin zwar auch in anderen Foren aktiv, aber nur hier hab ich das zuHause Gefühl.
Rextex hat geschrieben:Ok dann werde ich mir die Futaba auch mal anschauen, sie wirkte auf mich immer etwas billig vom Display her.
Ja das Display könnte schon besser sein, aber für die wichtigsten Sachen reicht es völlig. Melde Dich ruhig, wenn Du noch Fragen hast. Im übrigen gibt es vorn im Portal die Pilotenkarte. Viele der hier aktiven User haben dort schon ihren Pin einsteckt. So kannst Du bestimmt auch in Deiner Nähe jemanden finden, der Dir im Anfang zur Seite stehen kann.

#11 Re: Gyro GP 750 align

Verfasst: 22.10.2010 08:30:31
von KTB
Hat noch jemand eine Anleitung oder den Link zu einem Download für den GP750?
Habe meinen Gebraucht in der Bucht erworben und Go..le hilft mir mal überhaupt nicht weiter.


Gruß
KTB

#12 Re: Gyro GP 750 align

Verfasst: 22.10.2010 08:41:02
von torro

#13 Re: Gyro GP 750 align

Verfasst: 22.10.2010 08:44:30
von torro

#14 Re: Gyro GP 750 align

Verfasst: 22.10.2010 08:49:38
von KTB
Danke danke, muss unbedingt mal den Downloadbereich bei Freakware suchen, finde den auf der Page nicht so einfach, kann allerdings auch an mir liegen, bin von Natur aus ne faule Sau :oops:
Mir ging es ja weniger um da einstellen sondern eher um die Empfindlichkeit mit meiner Futaba...danke für die englische Anleitung, die hat mir geholfen...

Gruß
KTB

#15 Re: Gyro GP 750 align

Verfasst: 22.10.2010 08:54:59
von torro
torro hat geschrieben:muss unbedingt mal den Downloadbereich bei Freakware suchen
rechte Leiste "Technik Download"