Seite 1 von 1

#1 Hoher Stromverbrauch?

Verfasst: 01.04.2009 17:14:27
von heli123
Hi,

ich fliege meinen MT seit nunmehr 540 Flügen und bin mit dem Modell soweit zufrieden.
Allerdings könnte der Stromverbrauch niedriger sein. Nach 5 min + Landung also ca. 5,5 min,
lade ich 1575 mAh nach beim 20-30C-2200er Zippy-H.
Alles so wie in der Sig angegeben. Betreibe den Regler im Stellermodus mit
V-Gaskurve 100,82,100, 13er Rz, Pitch von +13 bis -13 Grad. Drehzahl so um die 3k.
3D ist noch nicht drin wegen Angst vor Absturz. Nur verschärfter Rundflug.

Da ich von dem Jazz-Regler schon viel gehört habe, überlege ich, einen anzuschaffen.
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob dieser in der Konstellation, wie ich sie habe, auch
eine Stromersparnis bringt.


mfg
heli123

#2 Re: Hoher Stromverbrauch?

Verfasst: 01.04.2009 17:19:42
von gigi92
Hi,
Der Jazz wird deinen Strom nicht senken, er regelt nur besser.
Allerdings solltest du dir überlegen ob 13grad Pitch zu beiden Seiten und 3000rpm am Hauptrotor für Rundflug wirklich nötig sind?
Das sieht meiner Meinung nach viel Strom wenn du da mal Pitch gibst. Ich fliege meinen T-Rex mit 2800rpm am Hauptrotor, 10grad zu beiden Seiten und er zieht bei 10grad negativ, am Boden gemessen, rund 50A. Fliegen tu' ich damit leichten Kunstflug(Loops, Rollen, Rückenschweben...) und fliege ca. 6-7min.
Dann lade ich ca. 1700-1800mah nach. Flugzeit ist aber nur geschätzt, aber sicher mehr als 5min.

gruss,
gigi

#3 Re: Hoher Stromverbrauch?

Verfasst: 01.04.2009 19:52:34
von heli123
Die 13 Grad ergeben sich dadurch, dass ich an der Funke 125% auf Pitch, Nick und Roll gegeben habe, um die zyklischen Ausschläge zu erhöhen, bei 100%,
also Standard, ergeben sich auch so um die 10 Grad. Für nur Rundflug braucht man das sicher nicht.
Mein Problem seit 1/2 Jahr ist, dass ich mir jedesmal vornehme, eine Kunstflugfigur auszuprobieren, es aber jedesmal aus Respekt vor dem Material dann doch sein lasse. Ich komme über diese Angstschwelle nicht hinaus.



Gruß
heli123

#4 Re: Hoher Stromverbrauch?

Verfasst: 01.04.2009 20:00:38
von Günu
Dein Problem kenne ich auch. Am Anfang zog mein MT mit original Regler und Motor zu viel Strom. Bin zwar nicht mit deinen krassen Einstellungen geflogen, aber Motor wie Regler wurden sauheiss!
Als ich mir den 450TH anschaffte wurde das Temperaturproblem besser, aber Strom floss immernoch viel.
Der Jazz, den ich als nächstes montierte, ist ein Geschenk Gottes (auch wenn er nicht billig ist). Durch das Forum kam ich dann noch dazu den Turnigy X500 Motor zu montieren. Dieser Motor ist Hammer! Kostet nur 18.- USD und bringt enorm Leistung bei geringem Stromverbrauch. Jetzt fliege ich mit dem MT mit 2700 U/Min ca. 7.5 Minuten und Lade anschliessend ca. 1600mA nach!

#5 Re: Hoher Stromverbrauch?

Verfasst: 01.04.2009 20:18:54
von heli123
Der Regler wird gar nicht heiß komischerweise, der Motor schon, aber man kann ihn noch anfassen für mehrere Sekunden.
Der Akku ist unbeeindruckt, lauwarm (Zippy H), die "alten" Zippys (75 Ladungen) gehen langsam zur Neige, werden aber auch nicht wirklich heiß,
blähen sich geringfügig auf mittlerweile. Damit konnt ich anfangs auch so 6 bis 6,5 min fliegen, aber da war Gas auch nur um die 80%, so 2700-2800/min.
Ich denke, das Problem ist die V-Kurve, weil nach miner Einstellung hier immer mind. 82% Gas anstehen. Aber für 3D braucht man die nun mal.
Den Turnigy X500 4000 hab ich auch, so 10x damit geflogen, zieht heftig was weg, aber auch Strom, Flugzeit ist gleich von 6,5 auf 5,5 min zurückgegangen.
Außerdem ist das Teil recht laut. Hatte vor, ihn auch wieder einzusetzen, aber erst mit nem Jazz.



Gruß
Horst

#6 Re: Hoher Stromverbrauch?

Verfasst: 01.04.2009 22:20:25
von heli123
Hi Marc,

mit wieviel % Regleröffnung fliegst du denn und mit welchem Ritzel?



Gruß
heli123