Seite 1 von 1

#1 Balance stundenlang.....

Verfasst: 01.04.2009 19:46:03
von Flashcard
Hallo zusammen....

hab bisher in meinem 500er Rex immer 2 x 3S geflogen und mich über die lange Ladezeiten geärgert.
Auf der Messe in Sinzheim wollte ich all dem ein Ende bereiten und hab mir 2 SLS-Akkus 6S 2500 ma/h geleistet.

Die Akkus sind gut und haben ordentliche Leistung. Aber irgendwie balancen die ziemlich lange....
Hab den Akku nun schon geschlagene 140 Minuten am Ladegerät hängen und er balanct immernoch mit 0,02 Ampere.
Geflogen hab ich die Akkus ca 10 bis 15 Zyklen und auch nur bis zu ner Restkapa von 20%. Also Tiefenentladung schließe ich aus.
Die ersten paar Ladevorgänge waren auch unauffällig... -Da hab ich den Akku ca ne Stunde dranhängen gehabt und alles war klasse.
Geladen wurde bisher auch ausschließlich mit 1C.

Kann es sein daß da ne Zelle schon kaputt ist? wenn ich den Akku nun vom Ladegerät abnehme zeig es mir nen Zellendrift von 0,04 Volt an.
-ist das schon kritisch? Wieviel Zellendrift habt ihr?

Akkus sind wie gesagt 6S 2500er SLS mit 30/55C
Ladegerät ist folgendes: http://www.rc-toy.de/Set+RC-Power+X-Cha ... 0+Watt.htm

#2 Re: Balance stundenlang.....

Verfasst: 01.04.2009 20:01:52
von McClean
Hi,

also die aktuellen SLS-Zellen sollten schon gut sein, wenn es bei beiden Akkus ist gehe ich da von keinem Defekt aus. Aber ich kenn den Effekt den Du beschreibst und Du wirst Dich wundern was es bei mir war: Die Steckverbindungen der Balancer. Aber nicht die am Akku. Sondern von Ladegerät (bei mir Balancer) zu der Platine. Man konnte das sogar am Ladegerät sehen wenn man die Zellenspannungen anzeigen lässt. Die Werte springen dann. Durch Wackeln ist das zu Beseitigen. Ich werd bei Gelegenheit mal meinen Ladekoffer wieder zerlegen und das Problem endgültig fixen.

Schau doch mal nach was passiert wenn du überall wackelst..

Gruss Steffen

#3 Re: Balance stundenlang.....

Verfasst: 01.04.2009 20:03:52
von McClean
Ah kurze Ergänzung:

Das was da bei mir nach Ewigkeiten "Ladezeit" zusammenbalanciert wurde war auch der absolute Mist. Ich hatte danach extreme Zellendrift und musste das erst mal wieder korregieren. Seither pass ich immer gut beim Laden auf, zeige mir die Zellenspannungen an und schau immer wieder drauf...

Gruss Steffen

#4 Re: Balance stundenlang.....

Verfasst: 01.04.2009 22:00:55
von heliminator
Schildere doch das Problem mal dem Hersteller/Vertrieb, evtl. ist der Lader/Balancer nicht richtig konfiguriert /defekt etc.
(Ist es ein Neugerät/ oder schon immer so?)

Oder Kontaktprobleme wie Steffen schrieb....

#5 Re: Balance stundenlang.....

Verfasst: 01.04.2009 22:12:37
von MB
Hallo,

das gleiche habe ich auch ca. 1 Jahr lang gehabt.

Neuen Lader, Netzteil mit 20amp, und nen Balancer. Und ewig dauerte es bis die Akkus voll waren.
Wie bei Dir, die letzte Stunde nur mit 0,02. Da ich jetzt diverse Adapter brauchte, hab ich mir nen neuen Balancer gekauft weil es billiger war und jetzt laden alle Akkus in ca. 30-45 min voll.

Was hast Du den für nen Ladegerät und Balancer?

Ich habe das EOS 1210i
und den intelli-Ballancer. Jetzt wo es super funzt aber den neuen intelli-Ballancer Life/Lipo
Am Lader wurde nix verstellt, nur der Ballancer ausgetauscht und jetzt gehts 100%ig
Weiß, aber muss wohl am Ballancer gelegen haben, ich kann im Lader den Ladestrom einstellen, aber er brauchte dann zum Schluss immer ewig.
Bei den 6S 4500mAh von meinem Roxxter damals 630 min.

Gruß
Michael

#6 Re: Balance stundenlang.....

Verfasst: 01.04.2009 22:16:59
von Fleischwolf
Ich hatte genau das gleiche Problem wie Steffen. Zeigt Dir das Ladegerät die Einzelzellenspannung an? Dort war bei mir der Wackelkontakt im Balancerstecker deutlich durch Springen der Spannung zwischen zwei benachbarten Zellen zu beobachten. Bei mir war die Störung übrigens auch im Balancer - und nicht am Stecker vom Akku.

Grüße,

Georg

#7 Re: Balance stundenlang.....

Verfasst: 03.04.2009 08:15:51
von Jonas_Bln
Moin,

nutze auch des HyperionEOS 1210i + LBA 10....

Funtzt alles wirklich klasse und ich habe ansich ziehmlich viele Steckverbindungen an meinen Akkus.... meist is da 1-2 adapter zwischen .....
noch nie Probleme gehabt....

#8 Re: Balance stundenlang.....

Verfasst: 03.04.2009 08:32:55
von flyingdutchman
Welche Zellendrift wird denn überhaupt nach Ladeende angezeigt ? Bzw. was siehst Du als problematisch an ?
Wenn Du bis auf die dritte Nachlommstelle balanced, dauert das natürlich.