wie motor im covernor modus starten?

Antworten
Benutzeravatar
Jense
Beiträge: 937
Registriert: 24.10.2008 17:26:58

#1 wie motor im covernor modus starten?

Beitrag von Jense »

Ich weiss, anfängerfrage, aber das bin ich auch!

Hab den 75A im heli verbaut.
Im `normal` flugzustand regel ich die drehzahl ja mit dem gasknüppel. dazu ist aber der covernor modus am regler nicht eingeschalten. (helimosus1)
Wenn ich den regler auf helimodus2 progge, wie bekomm ich die drehzahl langsam hoch? Ich habe eine fc-28 in betrieb. Wie muss ich da genau proggen?
Kann ich da im modus `normal` den regler selber hochfahren, also aktiv ansteuern um langsam auf drehzahl zu kommen, oder ist der softanlauf `soft` bzw langsam genug?
Möchte im modus idle1und +/-8 pitch eine drehzahl als die im idle2 mit +/- 10 pitch.


Wie macht ihr das so?

Ich frage lieber vorher um mir reperaturkosten zu ersparen.


Danke im voraus
FX-30:

T-Rex 500 MP FBL - 6S, Scorpion 4015/1450, CC ICE 75 int. BEC mit Elko, Schmid-Kopf, Microbeast
T-Rex 550 3G - 8S, Strecker 387.20, CC ICE100, CC bec pro, 3G V2 (bald MB), stock Haube
T-REX 600 ESP - 8S, Strecker 378.20, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB, selbst gelackte Haube, Microhelis MP-Lander
T-REX 600 ESP - 8S, Scorpion 4025-890, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB
T-Rex 600 EFL -12S, Scorpion 4035/500 V3 im Bau mit MB
T-Rex 600 EFL -8S, Strecker 330.30 im Bau mit MB
T-REX 700 E 3G - 12S, Scorpion 4035/500, CC 120HV, CC BEC PRO,MB
Robbe 4S - 5S Lipo, Strechkit, GY 611-an S9256, CC ICE 100, CC BEC PRO, Scorpion 4025/1100
Alien 500 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 378.20, AC-3X (kann verkauft werden)auf dem Tisch
Alien 600 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 330.30, MB auf dem Tisch
Shape 9.0 -12S, CC ICE2 160 HV, CC BEC PRO, 700-45, MB auf dem Tisch
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#2 Re: wie motor im covernor modus starten?

Beitrag von chris.jan »

Governer oder Steller definiert sich NUR über die Konfiguration (Punkt 4.3 in der Beschreibung).
Der Sanftanlauf ist wirklich sehr sanft, demnach kannst du Dir das Hochfahren auch sparen.
Aber gleichzeitig hat er ja fast auch sowas wie nen Stellerbetrieb, d.h. Du kannst die Drehzahl ja auch mit unterschiedlichen Gasgeraden zwischendurch ändern. Aber ich vermute, daß der Governer nur dann am besten klappt, wenn du beim start erstmal komplett hochfährst. Das gilt es einfach mal auszuprobieren.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#3 Re: wie motor im covernor modus starten?

Beitrag von BerndFfm »

Hallo Jense,

am besten machst Du das so :

Motor mit Schalter einschalten.
Sanftanlauf aktivieren.
Governer Mode aktivieren.

Wichtig : Beim ersten Test den Motor vom Hautpzahnrad abrücken, so kannst Du den Sanftanlauf gut testen ohne Zähen zu opfern.

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#4 Re: wie motor im covernor modus starten?

Beitrag von chris.jan »

Er weiß ja schon wie er das programmiert, er will nur seinen eigenen "Sanftanlauf" machen, so wie er es im Stellermodus machen würde/könnte. Generell ja auch möglich, aber in der Praxis gilt es das einfach auszuprobieren. Wenn seine Funke dafür nen Schieberegler extra dazu hat, dann würde das doch prima reichen.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5 Re: wie motor im covernor modus starten?

Beitrag von Crizz »

Sanftanlauf an der Funke macht nur Sinn, wenn der Sanftanlauf des Reglers abgeschaltet ist. Dann macht man das bei der FC-28 über die Funktion AFR ( Servo-Umschalt-Verzögerung ). Damit läßt sich die Stellgeschwindigkeit bei Signaländerung einstellen. Wird gerne für V-Motoren verwendet. Muß bei der FC-28 für jede Flugphase separat definiert werden, gilt immer nur für die Vorwahl, die man gerade im Menu programmiert, also nicht automatisch für alle, was auch Sinn macht ( wer will schon 10 Sekunden Verzögerung wenn er Hold / AR reinhaun muß.......... )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#6 Re: wie motor im covernor modus starten?

Beitrag von chris.jan »

Beim Align-Regler läßt sich der Sanftanlauf aber nicht abschalten. Der gehört fest zu den beiden Heli-Programmen.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7 Re: wie motor im covernor modus starten?

Beitrag von Crizz »

Dahin zielte meine Äußerung - das es eben nur Sinn macht, wenn kein Sanftanlauf vom Regler her aktiv ist. Damit entfällt das ganze für den Align Regler. Da nicht ausdrücklich vom Alignregler die Rede war ( hab nur "75A" gelesen und nix von Align ) dachte ich, ich beschreib halt mal kurz die Funktion in der FC-28 - wer weiß wann er sie doch mal braucht ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#8 Re: wie motor im covernor modus starten?

Beitrag von flyingdutchman »

chris.jan hat geschrieben:Beim Align-Regler läßt sich der Sanftanlauf aber nicht abschalten.
Das ist nicht ganz richtig. Du kannst den Normal Mode wählen, das ist dann Steller ohne Sanftanlauf.
Die Heli Modes haben im Unterschied zu Normal eben nur zusätzlich Sanftanlauf oder Sanftanlauf mit Gov.
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Jense
Beiträge: 937
Registriert: 24.10.2008 17:26:58

#9 Re: wie motor im covernor modus starten?

Beitrag von Jense »

Hallo und danke für die antworten.

es ist ein align regler 75A. Hab das mal vorausgesetzt, weil t-rex 600 fotum 8)

Nun ist es bei der funke so, dass ich nur im flugzustand `normal` den motor zum laufen bekomme.
Wenn der regler einen guten sanftanlauf hat ( werd ich abgekoppelt mal testen ) dann bin ich beruhigt.
Mit proggen weis ich eben nicht alles so genau, deshalb frag ich nach. Die funke ist ja nun ein paar monde alt und bezieht sich nur auf verbrennermodelle.
Von daher wüsst ich schonmal nicht, wie ich den motor auf einen schieberegler legen soll, aber hat sich ja dank gutem sanftanlauf geregelt.
das mit der verzögerung ist ja dann ebenso hinfällig?!?

Ich kann den motor nur im modus `normal` starten. Muss wohl mal testen ob ich da eine gasgerade ( kann eine 9-punkt kurve einstellen ) proggen bzw verändern kann, weil die gasgerade ja schon vorgegeben ist, um den motor mit dem pitchknüppel mit zu starten.

das umschalten auf idle1 und idle2 sollte ich hinbekommen, wenn der motor einmal läuft...
FX-30:

T-Rex 500 MP FBL - 6S, Scorpion 4015/1450, CC ICE 75 int. BEC mit Elko, Schmid-Kopf, Microbeast
T-Rex 550 3G - 8S, Strecker 387.20, CC ICE100, CC bec pro, 3G V2 (bald MB), stock Haube
T-REX 600 ESP - 8S, Strecker 378.20, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB, selbst gelackte Haube, Microhelis MP-Lander
T-REX 600 ESP - 8S, Scorpion 4025-890, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB
T-Rex 600 EFL -12S, Scorpion 4035/500 V3 im Bau mit MB
T-Rex 600 EFL -8S, Strecker 330.30 im Bau mit MB
T-REX 700 E 3G - 12S, Scorpion 4035/500, CC 120HV, CC BEC PRO,MB
Robbe 4S - 5S Lipo, Strechkit, GY 611-an S9256, CC ICE 100, CC BEC PRO, Scorpion 4025/1100
Alien 500 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 378.20, AC-3X (kann verkauft werden)auf dem Tisch
Alien 600 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 330.30, MB auf dem Tisch
Shape 9.0 -12S, CC ICE2 160 HV, CC BEC PRO, 700-45, MB auf dem Tisch
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10 Re: wie motor im covernor modus starten?

Beitrag von Crizz »

Jense hat geschrieben:es ist ein align regler 75A. Hab das mal vorausgesetzt, weil t-rex 600 fotum
tja....... und ich hab im 500er Rex den Phoenix 80A von Castle Creations. Wenn ich im 500er Forum vom 80A schreibe weiß kein Mensch, was ich meine. Daher hier auch die Nachfrage. Is aber auch egal, schließlich geht´s ja um prinzipielles ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“