Seite 1 von 1

#1 Balancerkabel für 7s, woher?

Verfasst: 05.04.2009 14:46:27
von crashmaster
Hallo!

Ich denke drüber nach, die A123-/LiFePo-Akkus für meinen T-Rex-500 von 6S auf 7S umzukonfektionieren, um mehr "Druck" zu haben. Ich war schon kurz davor, mir die zusätzlichen Zellen (und ein 7s-taugliches Ladegerät...) zu bestellen, konnte aber nirgendwo ein 7s-Balancerkabel finden!? Kennt jemand eine Quelle für 7s, also 8polige Balancer-Kabel mit EH- oder XH-Stecker?

Gruß,
Claus

#2 Re: Balancerkabel für 7s, woher?

Verfasst: 05.04.2009 15:11:00
von Peter F.
Hier müßtest du eigentlich was passendes finden...
http://www.nessel-elektronik.de/BALANCE ... kabel.html

#3 Re: Balancerkabel für 7s, woher?

Verfasst: 05.04.2009 15:25:50
von Heli Up
als Tip, bei Nessel telefonisch bestellen dann geht es sehr fix mit dem Versand.
Bei Mail Bestellung kann sich das schon mal hinziehen

#4 Re: Balancerkabel für 7s, woher?

Verfasst: 05.04.2009 21:28:28
von crashmaster
Hallo!

Nessel ist tatsächlich die einzige Quelle, die ich auch schon gefunden hatte. Ich finde die Seite aber merkwürdig. Unnötig bunt, unscharfe Bilder, und ein Webdesign aus Zeiten als Browser noch "Mosaic" hießen. Außerdem sehen die abgebildeten Kabel irgendwie gebastelt aus. Der Hinweis mit der E-Mail passt in's Bild. Gibt's echt keine andere Quelle? Naja, vielleicht probier' ich's da ja doch mal...

Gruß,
Claus

#5 Re: Balancerkabel für 7s, woher?

Verfasst: 07.04.2009 21:32:54
von SpeedyG
Hi,

was hast'n für'nen Balancer ?
Kann der denn ein "7s" Balancerkabel überhaupt ?

Ich hab' nämlich auch meine 6sA123 auf 7sA123 umgebaut, mein Robbe Top Equalizer 12s hat aber 2 Ports für je 6 Zellen ...

Ich verwende deshalb 2 Balancerstecker pro Akku, 1x Zellen 1-5 zusammen auf einem Port und dann
die Zellen 6 und 7 auf dem 2ten Port.

Gruß,

Thomas

#6 Re: Balancerkabel für 7s, woher?

Verfasst: 08.04.2009 11:47:53
von starloewe
crashmaster hat geschrieben:Hallo!

Nessel ist tatsächlich die einzige Quelle, die ich auch schon gefunden hatte. Ich finde die Seite aber merkwürdig. Unnötig bunt, unscharfe Bilder, und ein Webdesign aus Zeiten als Browser noch "Mosaic" hießen. Außerdem sehen die abgebildeten Kabel irgendwie gebastelt aus. Der Hinweis mit der E-Mail passt in's Bild. Gibt's echt keine andere Quelle? Naja, vielleicht probier' ich's da ja doch mal...

Gruß,
Claus
Es kommt noch schöner. Die Bestellung per Internet ist sehr gewöhnungsbedürftig. Du musst eine DOC-Datei editieren und per E-Mail hinschicken.

manfred

#7 Re: Balancerkabel für 7s, woher?

Verfasst: 08.04.2009 12:36:24
von ER Corvulus
Mal abgesehen vom etwas naja, "eigenartigen" Internet-Auftritt ist Nessel aber für sowas erste Anlaufstelle. Da gibts (rund ums Kabel) praktisch alles. Ehe du Dich erschiesst - Ruf halt an.

Andere Alternative wären einfache Pfosten-Stecker/Buchsenleisten (gibts als "Meterware" -> 20,30,36, 40 Polig bei den üblichen Elektronik-Versendern), kann man leicht passend zuschneiden, Drähtchen dranlöten, passen überall, dafür nicht verpolsicher.

Grüsse Wolfgang

#8 Re: Balancerkabel für 7s, woher?

Verfasst: 08.04.2009 22:09:25
von crashmaster
SpeedyG hat geschrieben:was hast'n für'nen Balancer ?
Kann der denn ein "7s" Balancerkabel überhaupt ?
Ehrlich gesagt hab' ich noch gar nix für mehr als 6s. Mein Ladegerät ist zur Zeit ein Hyperion 0610i net. Wechseln würde ich entweder auf ein Hyperion 0710i oder den iCharger 1010B+. Das 0610i könnte ich dann wieder verhökern. Alternative wäre, ein zweites 0610i dazuzukaufen, mit dem ersten zu verbinden, und die 7. Zelle am den zweiten Lader zu laden.

Ich hab' mir erstmal ein paar einzelne Zellen dazu bestellt, und werde die mit meinen vorhanden 6s-Akkus in Reihe hängen und ausprobieren. Mal schauen, wie viel das wirklich ausmacht. Dann kann ich mich für den Lader immernoch später entscheiden.

Gruß,
Claus

#9 Re: Balancerkabel für 7s, woher?

Verfasst: 08.04.2009 22:53:36
von rex-freak
und hier gibts dann auch Balancerkabel bzw. -platinen:
http://www.freakware.de/shop/search.php ... image1.y=0

Gruß
Kalle

#10 Re: Balancerkabel für 7s, woher?

Verfasst: 09.04.2009 20:39:15
von SpeedyG
crashmaster hat geschrieben:Ehrlich gesagt hab' ich noch gar nix für mehr als 6s. Mein Ladegerät ist zur Zeit ein Hyperion 0610i net. Wechseln würde ich entweder auf ein Hyperion 0710i oder den iCharger 1010B+.
Hi,

ich hab' das Hyperion EOS1210i mit dem oben erwähnten Robbe Top Equalizer 12s.
Funktioniert gut zusammen. Man kann auch auf dem Hyperion die einzelnen Zellspannungen ablesen, wenn man das Datenkabel verwendet.
Ich hab halt 2 Balancer Stecker in den 7S A123, 1x Zelle 1-5 auf einem Stecker und dann noch Zelle 6-7 auf dem zweiten Stecker.

Gruß,

Thomas

#11 Re: Balancerkabel für 7s, woher?

Verfasst: 14.04.2009 23:01:16
von crashmaster
Hallo,

Ich hab' jetzt die 7s-Kombination ausprobiert, und ja, es lohnt sich. Kein gewaltiger Sprung, aber doch deutlich mehr Kraft-Reservern, und eine längere Flugzeit.

ich denke, ich bleib' aber doch einfach bei meinem 0610i. :) Die 7. Zelle hatte ich ursprünglich nur zum Ausprobieren über ein Y-Kabel in Reihe geschaltet. Aber die Lösung hat sich bewährt. Unterwegs, am Flugfeld, lad' ich jetzt einfach (ohne Balancer) in der 6s-Lipo-Einstellung nach, die Ladeschlussspannung ist ja dieselbe wie für 7s LiFePo: 6*4.2V = 7*3.6V = 25.2 V. Damit die Zellen auf Dauer nicht zu weit driften, ziehe ich zu Hause das Y-Kabel wieder ab, und lade dann die 6s und 1s Anteile separat. Ist nicht ganz so elegant, erspart mit aber den Kauf eines neuen Ladegeräts!

Gruß,
Claus