Seite 1 von 1
#1 Spektrum AR7100 + 7100R
Verfasst: 05.04.2009 17:27:37
von Bodensee_bmwler
Hi leute....bestellt habe ich für meinen Trex 600er ESP einen AR7100 bekommen habe ich nun einen 7100R..brauche aber den Drehzahlregler für Verbrenner nicht .was sind denn sonst noch die unterschiede der beiden ?
Benötigt man überhaupt so ein Rießen klotz...bin ganz schön erschrocken !
Würde es ein AR7000 auch tun ? Bin nämlich nun am überlegen,ob der 7000er auch reicht ich mir den hole und den 7100r wieder verkaufe !
#2 Re: Spektrum AR7100 + 7100R
Verfasst: 05.04.2009 19:03:28
von StF
Moin,
der einzige Unterschied - neben dem Preis

- ist der Drehzahlregler. Fliege auf meinem aktuellen 600er auch "nur" den 7000er, habe aber auch schon mal den 7100er drauf gehabt - macht halt Sinn mit 2 Satellitenempfängern...
#3 Re: Spektrum AR7100 + 7100R
Verfasst: 05.04.2009 22:36:26
von Bodensee_bmwler
ist halt nur die frage,ob man nun 2 sat´s braucht...
bringt die Konstante spannung vom Heckservo was ?Soll ja auch ein Vorteil vom 7100er sein !
#4 Re: Spektrum AR7100 + 7100R
Verfasst: 06.04.2009 09:18:23
von StF
Moin,
der Vorteil von 2 Satellitenempfängern besteht in der höheren erreichbaren Diversity. Sinnvoll wird das imho eigentlich nur bei grösseren Modellen, bei denen in bestimmten Fluglagen eine Abschirmung des zu empfangenden Signals auftreten kann. Wie ich schon schrieb, fliege ich meinen 600er mit dem AR7000 und einem Satellitenempfänger ohne Probleme.
Bezüglich der 5.2V Heckservospannung kann ich nicht viel sagen - ich bezweifle, dass die Spannung am 7100er noch konstanter ist, als die eines "normalen" Step-Down. Der einzige Vorteil, den ich darin sehe ist, dass man keinen zusätzlichen Step-Down mehr braucht.