Seite 1 von 1

#1 Welche Kosten fallen beim Kauf aus USA an

Verfasst: 06.04.2009 00:27:24
von Heli Up
Hallo,

was für Kosten fallen beim Kauf von einem Heli oder ähnlichesaus den USA an. Zoll usw.
Habe eine guten Preis für einen 450 Pro gesehen. (denke ich jedenfalls $ 477)

#2 Re: Welche Kosten fallen beim Kauf aus USA an

Verfasst: 06.04.2009 00:52:30
von Drachenstein
Hallo Carsten

Ich hab' den 600er ESP sowie noch einiges an Zubehör bei http://www.gooddealz.com bzw. http://www.rcbestseller.com gekauft. Die machen Dir ggfs. auch gleich ein Angebot mit Porto. Hat alles reibungslos geklappt.

- T-REX 450 Pro Kit Combo $340.00
- T-REX 450 Pro Super Combo $460.00

Viele Grüsse

Wolfgang

#3 Re: Welche Kosten fallen beim Kauf aus USA an

Verfasst: 06.04.2009 04:38:09
von echo.zulu
Moin Karsten.
Beim Kauf im Ausland fallen 19% Einfuhrumsatzsteuer und ca. 4-5% Zoll an. Dabei wird beides auf den Kaufpreis inkl. Versandkosten an. Die Zollgebühren richten sich nach der Einstufung des gekauften Artikels. Wenn Du mit einem pauschalen Aufschlag von 24% rechnest, passt das ungefähr. Außerdem musst Du bedenken, dass je nach Zahlweise noch Umrechnungsgebühren dazu kommen. Auch der Wechselkurs muss nicht zwingend vom Kauftag sein.

#4 Re: Welche Kosten fallen beim Kauf aus USA an

Verfasst: 06.04.2009 06:36:18
von Sundog
Und auch hier wieder:

Die neuen Zollbestimmungen seit dem 01.01.2009 sehen wie folgt aus:

bis 22 Euro Gesamtwert -> keine Einfuhrsteuern; keine Zollgebühren.
bis 150 Euro Gesamtwert -> nur 19% Einfuhrsteuern, keine Zollgebühren.
ab 150 Euro Gesamtwert -> 19% Einfuhrsteuern, Zollgebühren.
Bei Selbsteinfuhr gilt die 150 Euro Grenze nicht, die wurde auf 450 Euro Gesamtwert erweitert -> 19% Einfuhrsteuern, Zollgebühren,
wenn man z.B. inder Türkei im Urlaub einkauft, können Waren bis 450 ohne Zollgebühren eingeführt werden...

Die Zollegbühren liegen um die 4%.

Nachzulesen hier im Wiki

#5 Re: Welche Kosten fallen beim Kauf aus USA an

Verfasst: 06.04.2009 08:21:14
von chris.jan
Oder in unserem Wiki - Stichwort Import

#6 Re: Welche Kosten fallen beim Kauf aus USA an

Verfasst: 06.04.2009 10:14:17
von speedy
Wenn man schon im Ausland kauft, dann kann man momentan immernoch darüber nachdenken in Europa - also UK - zu bleiben - da hat man den Ärger mit Zoll etc. nicht und auch gute Preise.


MFG
speedy

#7 Re: Welche Kosten fallen beim Kauf aus USA an

Verfasst: 06.04.2009 19:47:44
von tdo
'nabend,
was mich vor ein paar Monaten -positiv- überrascht hatte:
Hatte was bestellt, eigentlich bei 'nem Webshop in UK, allerdings kam die Ware aus China.
Egal. Der Postler hatte es eilig, daher liess er das Päckchen zum Hauptzollamt gehen.
Grummel, also wieder mal zum Zollamt. Aber, nun kommt die Überraschung: bei der Unterhaltung mit
der Zollerin kam die Spache auf den Preis, ich zeigte ihr die Rechnung, verwies, weil das bisher immer so lief,
noch auf die Versandkosten, und da sagt das Mädel doch zu mir:"Auf die Versandkosten wollen Sie aber keine Gebühren zahlen, oder?"
Ich: "Wenns nicht sein muss, natürlich nicht!"
Ergo: die bisher gültig geglaubte Regel, dass man auch auf die Versandkosten noch Zoll bzw. Einfuhr-Umsatzsteuer zahlen müsste,
schein auch nicht in Stein gemeisselt.
19% Einfuhr-Umsatzsteuer auf den Warenwert, keinen Zoll (elektronisches Gerät [ Bevel-Box]) und fertig.
Man kann ja auch mal Glück haben.

Gruss,
Thilo

#8 Re: Welche Kosten fallen beim Kauf aus USA an

Verfasst: 15.04.2009 11:07:29
von Hike-O
Moin,

also eigentlich ist das schon in Stein gemeisselt!

http://www.zoll.de/b0_zoll_und_steuern/ ... index.html

Sind auf der Rechnung Transportkosten ausgewiesen?

#9 Re: Welche Kosten fallen beim Kauf aus USA an

Verfasst: 15.04.2009 11:16:06
von tdo
Moinmoin,
Ja, auf der Rechnung waren Warenwert und Versandkosten separat aufgeführt.
Und in diesem Fall sah ich verständlicherweise davon ab, mit der Zollerin auch noch noch ein Streitgespräch zu führen.

Gruss,
Thilo

#10 Re: Welche Kosten fallen beim Kauf aus USA an

Verfasst: 15.04.2009 11:35:22
von Hike-O
Normal ist das nicht, wenn die Versandkosten sogar auf der Rechnung stehen!

Aus Deiner Sicht hast alles Richtig gemacht....Wecke keine schlafenden Hunde, oder etwas deutlicher, nötige keine Beamten zum arbeiten :wink:

Habe mir dennoch die Mühe gemacht und mal beim ZA angerufen, welches für Postsendungen zuständig ist.
Demnach werden bei Postsendungen mit Warenwert unterhalb der 150,-€, ohne genau aufgeschlüsselte Versandkosten, die gesamten Portokosten zur EUSt. Berechnung hinzugezogen.