#1 Gy 401 kopfüber montieren? / Vibrationen?
Verfasst: 07.04.2009 12:45:33
hi, in meinem mini titan werkelt ein gy 401. da ich ihn nicht ganz oben auf dem chassis montieren wollte (zu empfindlich beim absturz) habe ich ihn hinten im chassis drin montiert. allerdings kopfüber, da man dann noch mit einem schraubendreher an die kleinen regler kommt.
habe mir überlegt, dass das eigentlich gehen müsste, da der gyro im rückenflug ja auch funktioniert. allerding swollte ich nochmal auf nummer sicher gehen und nachfragen ob das so optimal ist.
habe nämlich das problem, dass die empfindlichkeit meiner meinung nach recht gering eingestellt ist. zudem schwingt das heck im stand bei einer gewissen drehzahl (noch vor dem abheben; geschätzt kleiner als 2000 u/min) auf.
habe an meinem sender 80% empfindlichkeit eingestellt, allerding geht das display nicht von -100 bis +100 , sondern von 0 bis 100. bei 50% ist mitte. das bedeutet dass die empfindlichkeit effektiv bei ca. 60% liegt. bei einem servoweg von ca. 7mm (s9257).
irgendwie werd ich das gefühl nicht los, dass der gyro dort zu viel vibrationen abbekommt. könnte es generell an vibrationen im heli liegen, oder habe ich eine schlechte stelle gewählt, oder wird der gyro kopfüber nicht so gut damit fertig?
vielleicht sollte ich den gy normal ins chassis kleben? aber komme dann vermutlich nicht mehr an die kleinen schalter und potis, wenn ich mal die drehzahl änder.
habe übrigens doppelt polsterklebeband verwendet. ist das evtl. zu viel, da der kreisel ziemlich weiche gelagert ist.
für tips bin ich dankbar.
habe mir überlegt, dass das eigentlich gehen müsste, da der gyro im rückenflug ja auch funktioniert. allerding swollte ich nochmal auf nummer sicher gehen und nachfragen ob das so optimal ist.
habe nämlich das problem, dass die empfindlichkeit meiner meinung nach recht gering eingestellt ist. zudem schwingt das heck im stand bei einer gewissen drehzahl (noch vor dem abheben; geschätzt kleiner als 2000 u/min) auf.
habe an meinem sender 80% empfindlichkeit eingestellt, allerding geht das display nicht von -100 bis +100 , sondern von 0 bis 100. bei 50% ist mitte. das bedeutet dass die empfindlichkeit effektiv bei ca. 60% liegt. bei einem servoweg von ca. 7mm (s9257).
irgendwie werd ich das gefühl nicht los, dass der gyro dort zu viel vibrationen abbekommt. könnte es generell an vibrationen im heli liegen, oder habe ich eine schlechte stelle gewählt, oder wird der gyro kopfüber nicht so gut damit fertig?
vielleicht sollte ich den gy normal ins chassis kleben? aber komme dann vermutlich nicht mehr an die kleinen schalter und potis, wenn ich mal die drehzahl änder.
habe übrigens doppelt polsterklebeband verwendet. ist das evtl. zu viel, da der kreisel ziemlich weiche gelagert ist.
für tips bin ich dankbar.