Seite 1 von 2
#1 heli klassenbezeichnungen?
Verfasst: 09.04.2009 09:26:12
von Umlüx
vermutlich wurde die frage schonmal gestellt, aber entweder findet die suche nichts dazu oder ich bin zu unfähig das schlagwort dafür zu finden..

jedenfalls wüsst ich gern mal woher bei den E-Helis diese klassenbezeichnungen kommen?
bei de dicken ist ja noch alles klar, ein 600er oder 700er rex fliegt 600mm bzw 700mm blätter. aber warum heissen die kleinen dann 550, 500 oder 450? eigentlich müssten sie ja 425er und 325er usw.. heissen?
#2 Re: heli klassenbezeichnungen?
Verfasst: 09.04.2009 09:31:30
von tracer
Umlüx hat geschrieben:aber warum heissen die kleinen dann 550, 500 oder 450? eigentlich müssten sie ja 425er und 325er usw.. heissen?
Anfang wurden die Klassen nach dem Motor benannt, 30er, 50er, 60er, 90er .. Das sind die % von einem Kubikinch.
Bei den Kleinen E-Helis teilweise nach den vergleichbaren Klassen der Bürstenmotoren, die damals noch üblich waren.
Aber eigentlich ist ein ziemlicher Kuddelmuddel.
Guck auch mal hier:
http://wiki.rchelifan.org/index.php/Hubschrauberklassen
#3 Re: heli klassenbezeichnungen?
Verfasst: 09.04.2009 09:33:33
von worldofmaya
Da geht's um die Motoren. Dazu kommt das mehr immer besser einem Kunden zu verkaufen ist. Ich würde auch nur auf die Blattgröße, eventuell auch aufs Gewicht schauen.
-klaus
#4 Re: heli klassenbezeichnungen?
Verfasst: 09.04.2009 09:40:32
von ER Corvulus
Um die verwirrung komplett zu machen - früher gings auch noch nach der Anzahl der NiCd-zellen - zB ECO-7/8/16, Logo10/14/16/30, Spirit M8/16 ....
Ansonsten macht jeder was er will, ein Logo400 ist zB grösser als ein Rex 500
Grüsse Wolfgang
#5 Re: heli klassenbezeichnungen?
Verfasst: 09.04.2009 09:44:21
von Umlüx
also katastrophe sondergleichen.. ok jetzt bin ich schlauer.. und gleichzeitig auch nicht

#6 Re: heli klassenbezeichnungen?
Verfasst: 09.04.2009 09:56:12
von chris.jan
Und selbst den Rex 600er gabs früher mit 550er Blättern und jetzt mit 600ern.
#7 Re: heli klassenbezeichnungen?
Verfasst: 09.04.2009 09:58:17
von sungamer
Was wäre den nach eurer Meinung das beste Maß um einen Heli einzuordnen? Vielleicht könnte man sich mal auf etwas einigen und eine vernünftige Tabelle in der Wiki aufstellen.
#8 Re: heli klassenbezeichnungen?
Verfasst: 09.04.2009 10:00:46
von EOS 7
Es gibt auch noch die 8,5er, 10er, 15er V-Helis ausgehend vom Hubraum in cm³.
#9 Re: heli klassenbezeichnungen?
Verfasst: 09.04.2009 10:03:41
von Umlüx
ich würds ja nach rotorblattlänge oder gleich durchmesser machen. aber mich fragt ja keiner.
#10 Re: heli klassenbezeichnungen?
Verfasst: 09.04.2009 10:05:35
von PICC-SEL
chris.jan hat geschrieben:Und selbst den Rex 600er gabs früher mit 550er Blättern und jetzt mit 600ern.
Nee, die Kiste war schon immer für 600er Blätter ausgelegt und wurde auch so verkauft
#11 Re: heli klassenbezeichnungen?
Verfasst: 09.04.2009 10:46:49
von chris.jan
PICC-SEL hat geschrieben:chris.jan hat geschrieben:Und selbst den Rex 600er gabs früher mit 550er Blättern und jetzt mit 600ern.
Nee, die Kiste war schon immer für 600er Blätter ausgelegt und wurde auch so verkauft
Anscheinend doch. EHS verkauft dafür noch
550er als Erstzblätter.
#12 Re: heli klassenbezeichnungen?
Verfasst: 09.04.2009 10:48:15
von tracer
chris.jan hat geschrieben:Anscheinend doch. EHS verkauft dafür noch 550er als Erstzblätter.
Da steht aber Logo 10

#13 Re: heli klassenbezeichnungen?
Verfasst: 09.04.2009 10:49:24
von PICC-SEL
chris.jan hat geschrieben:PICC-SEL hat geschrieben:chris.jan hat geschrieben:Und selbst den Rex 600er gabs früher mit 550er Blättern und jetzt mit 600ern.
Nee, die Kiste war schon immer für 600er Blätter ausgelegt und wurde auch so verkauft
Anscheinend doch. EHS verkauft dafür noch
550er als Erstzblätter.
Ja...und?

Nur weil manche 550er auf dem 600er Fliegen isses ja noch keiner

#14 Re: heli klassenbezeichnungen?
Verfasst: 09.04.2009 10:52:18
von husky001
Umlüx hat geschrieben:aber warum heissen die kleinen dann 550, 500 oder 450
also bei meinem 450er Dragonus ist der Abstand Hauptrotorachse bis Heckrotornabe so ziemlich genau 450mm... ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass die Bezeichnung daher kommt
#15 Re: heli klassenbezeichnungen?
Verfasst: 09.04.2009 11:01:47
von ER Corvulus
Die Bezeichnung 450er (zumindest beim Rex

) kommt daher, weil da Motoren verbaut werden, die von den Abmessungen etwa dem 450er Bürstenmotor entsprachen. (die 450er Motoren haben meist 3,17er Welle, 400er 2,3er, das gehäuse ist etwas grösser und der Lochkreis 19 statt 16mm ...)
Grüsse Wolfgang - der seinen ersten 450er-Rex (grau, V1) sogar mal mit ner 450er Bürste geflogen/geschwebt ist - dem 4500BB-Race von Graupner
