Seite 1 von 2

#1 endlich aufbauen!

Verfasst: 09.04.2009 21:41:27
von torro
hi,

hab heute mal mit den ts-servos angefangen.
hab mich an bob´s anleitung gehalten (pitchlehre dran, mit +10 und dann im ts-menü den pitch runtergedreht), jetzt hab ich aber das problem, daß ich mehr neg. pitch als pos pitch hab. laut bob bedeutet das, daß irgendwas nicht "gelevelt" ist.

hab dann mal die gestänge durchgemessen. 0,5mm maximaler unterschied(wenn ich das korrigiere, passt der rest wieder nicht), ts absolut im wasser, bei allen positionen.
wo liegt der fehler?

zu den servos:
hab die ausm basar. bei 2 von 3 packen die schrauben der servoarme nicht mehr. hab die "blechschrauben" ausm hebelset und metrische ausprobiert. ging nix.
aus der krustelkiste hab ich dann 3 schrauben, die vom durchmesser n bissl größer sind, die halten aber auch nicht wirklich.
was könnte ich da machen?

gruß, flo

#2 Re: endlich aufbauen!

Verfasst: 09.04.2009 21:48:59
von torro
hab´s jetzt mal andersrum gemacht.
also "globalen" pitch wieder auf 50%, dann pitchkurve.
ergebnis für +/-10° -79% und +66%

kommt auf´s gleiche raus

#3 Re: endlich aufbauen!

Verfasst: 09.04.2009 21:50:28
von chrischan57
Wie wärs mit folgender Alternatividee.

Pitch Einstellung Taumelscheibe (genau wie Nick und Roll) 60 %

Taumelscheibenservos auf 90 Grad (die Hebel) wenn Pitch-Mitte, dann Gestänge so einstellen das Du 0 Grad Pitch am Blatt hast. Alle Hebel jetzt Waagerecht, auch die Mischer und Pitchkompensator. Dann Voll Pitch kontrollieren und ggf. Pitchwert im Ts Menü verändern...

So mach ichs.

Nur ein Vorschlag

Chrischan

#4 Re: endlich aufbauen!

Verfasst: 09.04.2009 21:57:29
von torro
also pitch, nick und roll waren bei mir mit 50% vorgegeben.
servo auf 90° war alles noch kein problem.
dann gings an der ts weiter, hab die dann so eingestellt, daß ich in allen 4 ecken eine abweichung von unter einem zehntel geschafft hab.
irgenwie muß ich n knick in der optik haben, für mich ist da dann alles parallel, naja morgen früh geht´s weiter.
hab jetzt echt kein bock mehr und freu mich auf ein kühles blondes! :lol:

#5 Re: endlich aufbauen!

Verfasst: 09.04.2009 21:58:16
von chrischan57
Prost...


Chrischan

#6 Re: endlich aufbauen!

Verfasst: 10.04.2009 22:30:34
von torro
denke, jetzt ist alles parallel, pitch ist im pos und neg bereich gleich.

am blatthalter ist oben eine glatte fläche, kann ich die auch nehmen, um per wasserwaagen den 0° pitch einzustellen oder ist das blatt doch anders?

#7 Re: endlich aufbauen!

Verfasst: 11.04.2009 00:28:27
von echo.zulu
zum Pitch einstellen gibt es noch ne alternative Methode. Schau mal hier in dem Thread sind die passenden Links.

#8 Re: endlich aufbauen!

Verfasst: 11.04.2009 15:00:32
von torro
hi,

also ich kann machen was ich will. hab immer mehr neg pitch als pos.
hab gestern und heute mal alle gestänge ausgebaut und gleichlang gemacht.
an der ts will ich eigentlich nix mehr machen, die passt aus 1-2 zehntel in allen positionen.
bei max pitch bin ich fast (zitat bob: JUST :mrgreen: ) mit der hülse am kopf.

was kann ich noch checken?

#9 Re: endlich aufbauen!

Verfasst: 11.04.2009 16:40:31
von torro
was würde passieren, wenn ich mit der ts n bissl runterfahr und die oberen gestänge wieder verlänger?
falsche idee oder die lösung???

#10 Re: endlich aufbauen!

Verfasst: 11.04.2009 17:29:29
von fireball
Veränder mal die Länge der Anlenkungen direkt an den Blatthaltern - 1 oder 2 Umderhungen kürzen :) - immer im Auge behalten dabei, dass die Kugelpfannen ine Innen- und eine AUssenseite haben ;)

Wie weit weichst Du überhaupt von den vorgegebenen Gestängelängen ab?

#11 Re: endlich aufbauen!

Verfasst: 11.04.2009 22:22:34
von torro
bin jetzt am zyklisch einstellen.
laut bob JUST so, daß der gummi an der außenseite der ts die flache stelle der ts-kugel berührt, ist das ok?
alternative wäre die pitchlehre, kann ich mich an den blättern orientieren?

#12 Re: endlich aufbauen!

Verfasst: 14.04.2009 18:26:49
von torro
sooo,
heute kam der gyro, dank bob´s video kein prob.
yge ist auch eingelernt.
tja, und nu heißt es auf die akkus warten...
der 900er sls 15C ist bei 2 mal motor hochlaufen lassen ganz schön warm geworden, außerdem isser zu leicht zum einstellschweben.

ich muß gestehen, ich hatte noch n besenstiel durch die kufen und mein fuß drauf :oops:

beim hochdrehen schüttelt sich der heli leicht, wenn er dann auf drehzahl ist, läuft´s super.
hab mich noch nicht getraut, den heli ohne besenstiel laufen zu lassen, wer weiß was die schüttelei ohne besenstiel macht??? :|

bis die akkus da sind, hab ich bestimmt schon ein deppengestell gebastelt.

vielleicht wohnt ja auch jemand in der nähe, der bock hätte mir beim jungfernflug die hand zu halten :mrgreen:

auf jeden fall bin ich froh, daß die schrauberei fast fertig ist.
bissl kabel-überschuß verstecken und eben die heckeinstellerei.

bis dann

#13 Re: endlich aufbauen!

Verfasst: 14.04.2009 18:33:03
von M3LON
Moin moin,
Wohnort Lahr ?
Das Lahr hier im Kreis Fussingen/Waldernbach ?

Gruß
Jan

#14 Re: endlich aufbauen!

Verfasst: 14.04.2009 18:34:38
von Tueftler
torro hat geschrieben:ich muß gestehen, ich hatte noch n besenstiel durch die kufen und mein fuß drauf
:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
Wenn du nen Heli fest machst und er schüttelt sich, zerreißt's ihn schneller als wenn er "frei" steht

#15 Re: endlich aufbauen!

Verfasst: 14.04.2009 18:38:52
von M3LON
Tueftler hat geschrieben:
torro hat geschrieben:ich muß gestehen, ich hatte noch n besenstiel durch die kufen und mein fuß drauf
:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
Wenn du nen Heli fest machst und er schüttelt sich, zerreißt's ihn schneller als wenn er "frei" steht
Nicht unbedingt ....