Seite 1 von 1

#1 Logo 400 oder Raptor 50

Verfasst: 09.04.2009 22:10:31
von Katana50e
Hallo!
Ich möchte mir in naher Zukunft einen neuen Heli zulegen. Habe derzeit einen Mini Titan. Kann mich aber nicht zwischen Logo 400 oder Raptor 50 entscheiden.
Ich bin finianzell von meinen Eltern abhängig. Also wäre hirfür der logo die bessere Wahl.

#2 Re: Logo 400 oder Raptor 50

Verfasst: 09.04.2009 22:14:30
von Fabi-1980
Willste nen reinen E-Heli haben oder Verbrenner???
Der Logo ist von 4-6 Lipo Zellen gedacht und hat 425-450 Blätter wobei der Rabtor 50 ein Verbrenner Heli ist und 600 Blätter hat.
Ist schon ein kleiner unterschied von der grösse...
Gruss Fabian

#3 Re: Logo 400 oder Raptor 50

Verfasst: 09.04.2009 22:17:33
von Katana50e
Ich meiner von dem was der Heli drauf hat.

#4 Re: Logo 400 oder Raptor 50

Verfasst: 09.04.2009 22:20:30
von Fabi-1980
Also ich Fliege selber den Raptor 50 und bin mit der Leistung zufrieden aber ich könnte mir vorstellen das der Logo 400 mit 6S schon um einiges mehr Leistung hat um damit richtig wildes 3D zu Fliegen...
Aber da werden sich bestimmt noch logo Piloten melden...
Aber der Raptor ist ein schöner Heli...
Gruss Fabian

#5 Re: Logo 400 oder Raptor 50

Verfasst: 09.04.2009 22:31:16
von schöli
Also der Logo 400 wenn dann bitte nur mit VStabi :)

Aber wenn du dich für ihn entscheiden würdest, würdest du keine Sekunde bereuen!!

#6 Re: Logo 400 oder Raptor 50

Verfasst: 09.04.2009 22:43:10
von Torca
Frage ist auch ob Du eine Möglichkeit hast einen Verbrenner fliegen zu können.
Wenn Du in der Nähe einen Verein hast, dann sollte das kein Problem sein.
Der Raptor 50 ist ein sehr gutmütiger Hubi. Ich fliege ihn seit Anfang diesen Jahres und er ist mein erster Verbrenner.
Heute bin ich auch wieder zwei Tankfüllungen geflogen. Ich kann den Rappen empfehlen.
Aber Fabian hat die Unterschiede zwischen den beiden ja schon beschrieben und die sind schon gewaltig :wink:

#7 Re: Logo 400 oder Raptor 50

Verfasst: 09.04.2009 23:13:07
von worldofmaya
Hallo! Ein paar Gedanken-Anstöße von mir...
Wenn du fliegerisch weißt was du tust dann ist der kleine Logo sicher der Heli mit größerem Potential. Allerdings mit VStabi...
Die normale Version würde ich nicht nehmen. Wenn's um Paddel geht und brutale Leistung gefragt ist dann eher den Protos.
Bist du aber eher noch am Anfang und suchst einen Heli mit dem du gut lernen kannst, dann würde ich was größeres in Betracht ziehen.
Verbenner brauchst halt einen passenden Platz und du hast die ständigen Ausgaben um an Treibstoff zu kommen. Bei Elektro zahlt man immer wieder Akkus oder man nimmt LiFe. Damit lassen sich die Kosten pro Flug auf ein Minimum drücken. Meine 8s LiFe haben etwas 110€ gekostet und halten seit über 500 Zyklen. Preis pro Flug kannst dir ausrechnen. Ein 6s 2500mAh Akku kostet auch gern mal 100€ und halten dann 100 Zyklen... da ist der Flug nicht grade günstig.
Zwecks Kosten ist der nächste Punkt die Ersatzteile. Logo sind coole Helis, kosten aber einiges. Sowohl in der Anschaffung als auch die Ersatzteile. Ich hab mir als ersten Heli einen Hurricane550 gekauft, war günstig in der Anschaffung, äußerst stabil in der Luft und leistbare Akkus und sehr günstige Ersatzteile. Das waren die Gründe warum ich dort zugegriffen hab. Den Logo hab ich mir erst mit mehr Erfahrung gekauft und der Sicherheit das ich im Normalfall nicht abstürze.
-klaus

#8 Re: Logo 400 oder Raptor 50

Verfasst: 10.04.2009 11:34:19
von Katana50e
Hallo1
Erstmal danke für die tollen Infos.
Tut mir leid aber ich war gestern nicht mehr in der Lage ordentliche Beiträge zu liefern.
Nun zu meiner Person:
Ich bin 14 Jahre alt und fliege in einem Verein. mfz-oberaich.at
Vor ca. 6 Monaten fing ich mit einem MT an zu fliegen. Seit dem bin ich 400 Flüge geflogen. Das Resultat dafür ist:
Tic-Toc
Funnel
Rundflug mit dem Heck vorraus
Rückenrundflug
in alle erdenklichen Lagen schweben

Zum Zeugnis bekomme ich einen neuen Hubi. Ich wollte eigentlich wissen, ob man mit einem Logo 400 V-Stabi auch gescheit üben kann? Welche guten Servos verwendet ihr? Wie groß soll der akku zum 3d fetzen sein?
mfg

#9 Re: Logo 400 oder Raptor 50

Verfasst: 10.04.2009 11:50:02
von schöli
Ok, dann würde ich dir absolut zum Logo raten, der kann alles, was du willst :)

Akkus kommen 6s 2500mAH rein zum richtig geilen 3D :) Servos für die TS S9650 oder Savöx 1250, für das Heck würde ich zu nem Standard-Servo z.B. Jr8900G oder Vergleichbare raten.

#10 Re: Logo 400 oder Raptor 50

Verfasst: 10.04.2009 12:12:54
von Katana50e
Hallo!
Wird mir der Logo 400 bei Wind nicht zu klein.
kann man das originalle Mororset von Hacker gebrauchen (Wirkungsgrad/Power)
Wielange kann mat dem fliegen (Gaskurve: 100 95 90 95 100)ß

#11 Re: Logo 400 oder Raptor 50

Verfasst: 11.04.2009 12:22:44
von schöli
keine angst, Wind kann der Heli gut ab, wird nur sau-schnell mit dem Wind, also brauchst eher du gute Reaktionen.

Das Motorset soll ziemlich gut ein, ich selbst hab nen Scorpion 3026-1400 mit YGE80 und 6V BEC, und das Ding is der absolute Akkuquäler, mehr als 4min bei 2800RPM gehen nicht... aber die machen sowas von Fun :D