Seite 1 von 2

#1 Stabiwippe X400 - Konstruktive Katastrophe

Verfasst: 14.08.2005 19:46:16
von TommyB
Hi,

nachdem ich jetzt schon einige male gecrasht bin und dabei jedesmal die beiden Mini-Schrauben aus dem Zentralstück der Stabiwippe herausgebrochen sind, frage ich mich ob diese Konstruktion (bzw. der X-400) für mich Zukunft haben kann...

Das Zentralstück hat ca. 7mm Stärke, davon gehen ca. 2mm für die durchgehende Paddelstange weg - bleiben mickrige 2 - 2,5 mm für die beiden Schrauben, die duch das (Rotokopf-)Zentralstück in das Zentralstück der Stabiwippe geschraubt werden... im Falle einer grösseren Belastung (harter Aufsetzer) ist das ziemlich wenig, der Kunststoff kann dabei die Schrauben nicht halten.

Gibt es eine Alternative aus Metall, bzw. irgendein Mod, der das verbessert?

Parallel überlege ich, ob ich nicht gleich auf den T-rex XL HDE oder CDE umsteigen soll - für die gibt es wenigstens Voll-Metall Rotorkopf-Tunings.

Oder welcher andere e-Heli würde für folgende Ausstattung noch passen:
(Ich würde eher einen schwereren als den X400 / T-Rex bevorzugen)

450TH Motor
2200mAH Lipo (Thunderpower)
Align 25A Regler
3x Hitec HS55
1xS3107

#2

Verfasst: 14.08.2005 19:52:40
von Pally
Zoom/Microstar/DF35 ;)

Bleib doch lieber beim Ark400 und kauf Dir nen T-Rex-Alukopf dafür, das passt auch!

#3

Verfasst: 14.08.2005 19:56:43
von quickie
Pally hat geschrieben:Bleib doch lieber beim Ark400 und kauf Dir nen T-Rex-Alukopf dafür, das passt auch!
Oder halt einen der Aluköpfe für den X400, z.B.:

Bild

Und wenn die Farbe nicht gefällt dann kann man die Eloxierung ja einfach entfernen. :mrgreen:

#4

Verfasst: 14.08.2005 20:05:40
von picolo82
wo gibts die teile denn?

#5

Verfasst: 14.08.2005 21:13:09
von TommyB
picolo82 hat geschrieben:wo gibts die teile denn?
...wenn das mal keine Originalteile mit Sprühdosenlackierung sind... ;-)

#6

Verfasst: 14.08.2005 22:08:28
von picolo82
naja alu zs hab i no keins wo in Ö oder D gefunden

#7

Verfasst: 14.08.2005 23:50:28
von TommyB
Pally hat geschrieben:Bleib doch lieber beim Ark400 und kauf Dir nen T-Rex-Alukopf dafür, das passt auch!
Ich fasse mal zusammen (habe ich was vergessen, die Alu-Taumelscheibe ist ja nicht unbedingt nötig?):

- Pitchkompensator 25,90
- Paddelwippe 18,30
- Zentralstück 43,90
- Rotorblatt-Halter 31,90

macht 120,-- das kostet beinahe soviel wie der ganze X400... und das sind die Original Align-Teile, bei Heliup wird das noch mehr. Das muss ich mir echt gut überlegen :wink:

#8

Verfasst: 15.08.2005 00:01:39
von Chris_D
TommyB hat geschrieben:
picolo82 hat geschrieben:wo gibts die teile denn?
...wenn das mal keine Originalteile mit Sprühdosenlackierung sind... ;-)
Sind es nicht. Diesen goldenen Kopf für den X-400 gibt es irgendwo bei nem Ami Shop zu kaufen. Die Farbe passt halt leider zu garnichts. Was die sich dabei gedacht haben, bleibt wohl ein Rätsel :roll:

Der X-400 fliegt auch ohne Tuning supergut! Zum üben und bis hin zu einfachem Rundflug mit Drehzahlen um 2300 kein Problem.
Das vorhandene Spiel stellt dabei kein Problem dar.
Klar, wenn er runterfällt ist es "kopfmässig" meist ein Totalschaden.
Aber die Reparaturkosten liegen dann noch immer im Bereich um 30 EUR.
Im normalen Flugbetrieb, ohne 3D Ambitionen, hält der Kopf problemlos.

Der Align Alukopf kann sich aber auch lohnen. Beim Crash ist normalerweise nur die Hauptrotorwelle und die Blattlagerwelle zu tauschen. Die Aluteile hab ich bis jetzt nicht kaputt bekommen :D
Wenn, dann auch gleich die passende Alu TS dazu. Ist erheblich besser, als das X-400 Originalteil.

Gruss
Chris

#9

Verfasst: 15.08.2005 12:56:12
von Jonas
Moin!
Gibt es den kompletten Rex-Alukopf irgendwo zu kaufen, oder muss ich Einzelteile nehmen?
Was genau brauche ich für Einzelteile? Hat Rainer die alle?

Die Zahnräder beim X-400 sind auch eine absolute Katastrophe!
Ich habe ihn jetzt fertig zusammengebaut und bekomme den ganzen Kram von Hand kaum gedreht! Ich weiß nicht, wie das ein Motor schaffen soll... :shock:
Vor allem das Heck schlägt irre Lärm! Ich denke der Heckriemen ist viel zu stark gespannt, aber die Spannung kann man ja leider nicht ändern...

#10

Verfasst: 15.08.2005 12:58:07
von picolo82
hallo jonas wieso kannst du die heckspannung nicht ändern? musst ja nur das rohr weiter raus oder reinschieben damit änder sich das

ich bin meinen heute das erste mal geflogen geht ganz gut :-D und is no alles original

#11

Verfasst: 15.08.2005 13:07:28
von Crazy Pilot
Moin,
Jonas hat geschrieben:Gibt es den kompletten Rex-Alukopf irgendwo zu kaufen, oder muss ich Einzelteile nehmen?
eventuell hätte ich einen abzugeben, brauche aber noch ein wenig Bedenkzeit, denn sowas schönes gibt man ungern ab. :D Wer Interesse hat: PN. Ich gebe dann morgen bescheid. :)

#12

Verfasst: 15.08.2005 13:16:34
von Jonas
Moin Tom!
Ich habe das Heckrohr so weit es geht zum Heli hin geschoben! Aber trotzdem ist die Spannung zu stark! Ich könnte natürlich dieses Führungsloch weiter ausfräsen...

#13

Verfasst: 15.08.2005 13:21:52
von picolo82
hm eventuell den riemen mal zu oft gedreht ?

#14

Verfasst: 15.08.2005 13:33:50
von Chris_D
Jonas hat geschrieben: Ich könnte natürlich dieses Führungsloch weiter ausfräsen...
Bingo! :wink:

Gruss
Chris

#15

Verfasst: 15.08.2005 13:34:48
von Crazy Pilot
Mensch Jungs, der X-400 scheint ja echt Spß zu machen. :wink: