Seite 1 von 1
#1 Woher Akkupack für Car, Zellen vertikal angeordnet
Verfasst: 10.04.2009 21:17:22
von adrock
Hallo,
für einen "Oldtimer" RC Car (Mr. Wheelie von Kyosho/Graupner), benötige ich möglichst ein 6-zelliges Akkupack (NiCd oder NiMh), wo die Zellen nicht wie bei den heutigen Packs "liegend" (horizontal), sondern "stehend" (vertikal) nbeneinander angeordnet sind. Das war damals gängig, heutzutage suche ich mir einen Wolf ohne sowas zu finden. Ich habe jetzt ein Pack 7,2V/1200mAh "2/3A", aber das hat weniger Kapazität und ist kleiner als die, die ich früher hatte.
Irgendeine Idee, wo man sowas bekommt? Nein, ich will die Zellen nicht selbst verlöten
Ciao...
Markus
#2 Re: Woher Akkupack für Car, Zellen vertikal angeordnet
Verfasst: 10.04.2009 21:25:09
von Crizz
Geht kein 2-Zeller Lipo rein ? Würde Gewicht sparen und genug Saft bringen. Besser als jeder 6s/7s NiCad. Miss mal aus wie groß das Teil sein darf, normal müßte da was gehn. Sind die als 2x3 Zellen ( also 2-Reihig ) aufgebaut gewesen ?
#3 Re: Woher Akkupack für Car, Zellen vertikal angeordnet
Verfasst: 10.04.2009 21:37:23
von adrock
Crizz hat geschrieben:Geht kein 2-Zeller Lipo rein ? Würde Gewicht sparen und genug Saft bringen. Besser als jeder 6s/7s NiCad. Miss mal aus wie groß das Teil sein darf, normal müßte da was gehn. Sind die als 2x3 Zellen ( also 2-Reihig ) aufgebaut gewesen ?
LiPo möchte ich nicht so gerne, da mein Sohn mit dem Auto rumbolzt. Letztlich hat sich schon ein Akkupack während der Fahrt gelöst (Gummis) und es wurde nur noch an den Anschlusskabeln mitgeschliffen

Hat er zwar selber wieder repariert, aber das Pack sieht nicht mehr ganz frisch aus
Ausserdem soll der Akku auch gar nicht zu leicht sein, damit das Auto auf die Hinterräder kommt (ist so eine Art Stunt-Car), der Akku sitzt dazu über der Hinterachse etwas nach hinten versetzt. Klar könnte man jetzt mit Gewichten etc. anfangen, aber wenn ich einfach irgendwo ein passendes Pack bekommen würde, wäre das am einfachsten...
Die Packs sahen ungefähr so aus
http://www.der-schweighofer.at/artikel/ ... 2_3a_flach, nur mit etwas größeren Zellen.
Ciao...
Markus
#4 Re: Woher Akkupack für Car, Zellen vertikal angeordnet
Verfasst: 10.04.2009 21:43:23
von Crizz
ja meine Güte, da macht man nen Racing-Lipo im geschlossenen Gehäuse rein. Dann haste Ruh, die kannste am Kabel abziehn oder mitschleifen, wie es beliebt - dank Hardcase. Nimmste nen 5000er Desire / SLS , wenn du Gewicht brauchst, und hast vernünftige Fahrzeiten. Sind ca. 137 x 24 x 46,5 mm. Außerdem kannste auch die Doppel-Inline verwenden, das Pack-Maß ist das gleiche. Der Sub-C-Zelle isses egal, wie du sie legst - zwei nebeneinander haben das gleiche Maß wie eine hochkant, bei halber Länge sinngemäß. Wenn du zwei Sub-C nebeneinanderlegst kannst du die gleiche Anordnung um 90° drauflegen, ohne das irgendwo was übersteht. Ist also nur ne Frage der Optik, die Technik und die Maße sind identisch.
#5 Re: Woher Akkupack für Car, Zellen vertikal angeordnet
Verfasst: 10.04.2009 21:45:38
von TimoHipp
Hallo Markus !
ich habe noch 6 neue GP 3700 Zellen hier liegen. Und die Akkus als Saddelpack zusammenlöten kann ich auch da ich verbinder habe.
Kann dir auch morgen gerne ein Bild von solche einem Pack machen. Wenn interesse bestehen sollte. Dann bitte PN
Timo
#6 Re: Woher Akkupack für Car, Zellen vertikal angeordnet
Verfasst: 10.04.2009 21:48:23
von EagleClaw
Bei
www.lipoly.de kann man sich die Akkus so packen lassen, wie man es braucht. Hab mir auch mal solche stehenden Packs machen lassen.
#7 Re: Woher Akkupack für Car, Zellen vertikal angeordnet
Verfasst: 10.04.2009 22:09:53
von adrock
Hi,
naja, ich würde ja gar nicht so einen Aufstand machen wenn es nur um die Anschlusswerte gehen würde, aber die Akkuhalterung bzw. das Chassis ist am hinteren Ende so ausgeformt (eben als Rundung nach oben), dass ein 6er Pack nur gut passt, wenn die Zellen stehend nebeneinander angeordnet sind. Und leider ist in dem Auto nicht allzuviel Platz...
Aber werde mir die vorgeschlagenen Alternativen mal anschauen, vielen Dank an euch!
Ciao...
Markus
#8 Re: Woher Akkupack für Car, Zellen vertikal angeordnet
Verfasst: 10.04.2009 22:17:57
von Crizz
Angeformt ? Für sowas gibt´s doch Heißluft-Pistolen
Spaß beiseite - ist natürlich nicht schön, wenn dadurch der Platz eingeschränkt wird - und nicht jeder Umbau macht wirklich Sinnn, kommt auf den Nutzen an. Trotzdem würde ich mal das ganze exakt vermessen und nach Alternativen schaun. Ein maßkonfektionierter, selektierter NiCad kann auch ganz gut zu Buche schlagen.....
#9 Re: Woher Akkupack für Car, Zellen vertikal angeordnet
Verfasst: 11.04.2009 14:11:23
von frankyfly
Crizz hat geschrieben:Ein maßkonfektionierter, selektierter NiCad kann auch ganz gut zu Buche schlagen.....
Braucht er meiner Meinung nach nicht.
1. ist das ein normaler Side-by-Side Pack
2. Selektiert braucht er auch nicht. ist doch "nur" ein Mr. Wheelie.
3. ist es auch für ein Kind. Da ist Robustheit (NiXx darf er leerfahren bis es nicht mehr geht, mit ordentlich Strom vollknallen, und auch mal einfach liegen lassen) wichtiger als Leistung (genau aus dem Grund würde ich auch keine Hochleistungs NiXx Zellen nehmen, die sind nämlich manchmal etwas zickig was Tiefenendladung angeht und möchten auch mal gerne "gepflegt" werden.
GP 330 SCHR oder GP 370 SCHR sind für das Auto und den Einsatzzweck mehr als genug. (ich vermute Original waren mal 1700 - 1800 NiCd drin.)
Alternativ könnte man noch über FePo nachdenken, wenn sie denn passen.
#10 Re: Woher Akkupack für Car, Zellen vertikal angeordnet
Verfasst: 11.04.2009 18:31:27
von Crizz
Ich hab da mal in der Werkstatt gewuselt und noch was gefunden...... besagten gesuchten Pack aus Sub-C-Zellen, NiCad von Panasonic, 2000 mAh, 6-Zeller ( war ein 10-Zeller, bei dem 4 Zellen nicht mehr recht wollten, die wurden oprativ entfernt ). Hab den grad mal am Lader um zu sehn, ob die 6 Zellen gesund sind - wenn du den gebrauchen kannst kann ich den am Dienstag rüberschicken.