Seite 1 von 1

#1 zerlegt....

Verfasst: 13.04.2009 21:27:11
von Dully
hab nur den akku der dx7 gewechselt und dann gabs den ersten crash von meinem t-rex 600...............

anscheinend lags am 401 obwohl ich es mir nicht vorstellen kann.

er hat sich nur noch um sich selbst gedreht nach dem start und nicht mehr aufgehört..... einfach motor uas und versucht ihn gerade zu halten......BUMM



zum glück ist nicht allzu viel kaputt gegangen:

heckgehäuse schrott,heckblätter im A°°°°°°,die schönen torsions auch,paddelstange.eine kugelpfanne und ein ruderhorn und noch das landegestell!

die haube hat auch en riss

naja jeder stürzt mal ab

grußii

#2 Re: zerlegt....

Verfasst: 13.04.2009 21:32:26
von TimoHipp
Wirkrichtung des Kreisel falsch rum. Aber wenn du nur die Funke gewechselt hast wars das wohl nicht.
Bzw das Servo nicht auf Reverse in der Funke gesetz. Dann kann sowas passieren. Sprich das Heck vorm fliegen nicht überprüft, ob es auch das macht was es soll.

Schade passiert dir aber nur einmal. Ich durfte auch schon so einiges lernen

Timo
Dully hat geschrieben:hab nur den akku der dx7 gewechselt und dann gabs den ersten crash von meinem t-rex 600...............

anscheinend lags am 401 obwohl ich es mir nicht vorstellen kann.

er hat sich nur noch um sich selbst gedreht nach dem start und nicht mehr aufgehört..... einfach motor uas und versucht ihn gerade zu halten......BUMM



zum glück ist nicht allzu viel kaputt gegangen:

heckgehäuse schrott,heckblätter im A°°°°°°,die schönen torsions auch,paddelstange.eine kugelpfanne und ein ruderhorn und noch das landegestell!

die haube hat auch en riss

naja jeder stürzt mal ab

grußii

#3 Re: zerlegt....

Verfasst: 13.04.2009 21:38:35
von Dully
servo nich auf reverse?

vorher gings.....hab 1 flug vorher gemacht

bis der akku der funke lehr war und ich ihn gewechselt hatte..

#4 Re: zerlegt....

Verfasst: 13.04.2009 21:49:22
von crashspeed
Hallo Dully,
ich fliege auch Spektrum und habe bei mir festgestellt, dass häufig das Binden zwischen Sender und Empfänger länger dauert, als das Initialisieren des G401. Dies führt dazu , das der Gyro im HH-Modus blinkt was auf einen Fehlers während es Initialisierens hinweist. Ich ziehe dann wieder den Akku ab und verbinde Ihn Neu ohne den Sender auszuschalten. Zwar blinken jetzt die Empfänger, was aber nur die Unterbrechung der Funkverbindung anzeigt. Der Gyro aber leuchtet durchgehend und funktioniert einwandfrei.

#5 Re: zerlegt....

Verfasst: 14.04.2009 14:13:59
von TimoHipp
Sorry dann ist natürlich meine Aussage hinfällig. Dachte es war der Erstflug nach dem Umbau.

Timo
Dully hat geschrieben:servo nich auf reverse?

vorher gings.....hab 1 flug vorher gemacht

bis der akku der funke lehr war und ich ihn gewechselt hatte..

#6 Re: zerlegt....

Verfasst: 14.04.2009 14:40:05
von sascha87
crashspeed hat geschrieben:Hallo Dully,
ich fliege auch Spektrum und habe bei mir festgestellt, dass häufig das Binden zwischen Sender und Empfänger länger dauert, als das Initialisieren des G401. Dies führt dazu , das der Gyro im HH-Modus blinkt was auf einen Fehlers während es Initialisierens hinweist. Ich ziehe dann wieder den Akku ab und verbinde Ihn Neu ohne den Sender auszuschalten. Zwar blinken jetzt die Empfänger, was aber nur die Unterbrechung der Funkverbindung anzeigt. Der Gyro aber leuchtet durchgehend und funktioniert einwandfrei.
Ich hatte das selbe Problem, ich hab den Empfänger und die Funke nochmal neu gebunden mit Failsafe [Hatte vorher falsche Failsave Position]
Seit dem gehts ohne Probleme.

Hat bestimmt was mit dem Failsafe zu tun : :lol:

#7 Re: zerlegt....

Verfasst: 14.04.2009 15:13:15
von Dully
beim gyro leuchtet die rote lampe durchgehend aber wenn ich den heli drehe passiert nichts

wenn ich an der funke das heck bediene geht das heckservo einwandfrei

ich schicke den gyro mal zu minimot zurück

#8 Re: zerlegt....

Verfasst: 25.04.2009 14:51:05
von Dully
so alles geht wieder

ich hab die steckplätze einfach neu gemacht (immernoch auf dem selben platz)

und jetzt geht der 401 wieder

jetzt müssen nur noch die ersatzteile von RCC kommen udn weiter gehts xD


leider weiß ich immer noch nciht warum der kreisel ausgestiegen ist....ich mein jetzt geht er wieder und die steckplätze waren einwandfrei......


gruß

#9 Re: zerlegt....

Verfasst: 25.04.2009 17:17:53
von powerman128
Ich hatte heute das gleiche Problem. Ich habe an der Funke/Gyro nichts geändert seit dem Crash. Alles normal zusammengebaut und auf einmal hatte ich einen Brummkreisel :evil: :evil: ! Wie kann sich die Wirkrichtung ändern? Hatte gedacht das man das am Gyro(siehe Sig.) einstellt oder habe ich da einen Denkfehler?
Am Heck hatte ich die Steuerbrücke gewechselt Sollte das die Ursache gewesen sein? Kann mir das mal bitte einer erklären?

Danke Jens

#10 Re: zerlegt....

Verfasst: 25.04.2009 21:55:56
von ER Corvulus
powerman128 hat geschrieben:Am Heck hatte ich die Steuerbrücke gewechselt Sollte das die Ursache gewesen sein? Kann mir das mal bitte einer erklären?
Höchstens, wenn du dabei von Vorlaufender Ansteuerung auf nachlaufende umgeschraubt hast - im Eifer des gefechtes ;)

Grüsse Wolfgang

#11 Re: zerlegt....

Verfasst: 25.04.2009 23:29:01
von powerman128
ER Corvulus hat geschrieben:
powerman128 hat geschrieben:Am Heck hatte ich die Steuerbrücke gewechselt Sollte das die Ursache gewesen sein? Kann mir das mal bitte einer erklären?
Höchstens, wenn du dabei von Vorlaufender Ansteuerung auf nachlaufende umgeschraubt hast - im Eifer des gefechtes ;)

Grüsse Wolfgang

Hallo Wolfgang

was meinst Du genau damit? Ich spreche von diesem Teil "H60077T-1 Metal Tail Pitch Assembly". Ich versteh es immer noch nicht. Das würde heisen wenn ich die Brücke löse und eine Umdrehung mache und dann wieder anschraube wäre ich wieder auf dem alten Level?