#1 BLC40 nach Sturz defekt
Verfasst: 15.04.2009 21:51:10
Hi,
Hatte heute leider weider mal seit langem einen Absturz, nach dem ich den Heli einige Male auf den Rücken gelegt hatte und wieder zurück.
U.a. ist auch, so scheints, der BLC40 dabei kaputt gegangen. Er initialisiert nicht mehr (keine Beeps mehr), Einstellmodus (Pitchknüppel nach oben)
geht auch nicht mehr.
Kann man an dem Ding was nachmessen, interne Sicherung defekt oder ob was durchgebrannt ist.
Ich hatte das Modell im 3D-Modus, also volle Systemdrehzahl als er sich flachlegte.
Ich habe dabei erst nach mehr als 10s reagiert und zuückgeschaltet, sodass der Motor abstellen kann.
Vermutlich hat ihn das zerstört. Motor kanns nicht sein, habe anderen getestet mit demselben Ergebnis.
Falls der Regler nicht mehr reparabel ist, ich wollte mir eh mal den Jazz 40-6-18 gönnen, oder gibts einen
Regler, der dem Jazz nahe kommt, aber nicht so teuer ist?
Alternativ würde mich evtl. auch ein gebrauchter BLC40 interessieren zu einem guten Kurs.
Horst
Hatte heute leider weider mal seit langem einen Absturz, nach dem ich den Heli einige Male auf den Rücken gelegt hatte und wieder zurück.
U.a. ist auch, so scheints, der BLC40 dabei kaputt gegangen. Er initialisiert nicht mehr (keine Beeps mehr), Einstellmodus (Pitchknüppel nach oben)
geht auch nicht mehr.
Kann man an dem Ding was nachmessen, interne Sicherung defekt oder ob was durchgebrannt ist.
Ich hatte das Modell im 3D-Modus, also volle Systemdrehzahl als er sich flachlegte.
Ich habe dabei erst nach mehr als 10s reagiert und zuückgeschaltet, sodass der Motor abstellen kann.
Vermutlich hat ihn das zerstört. Motor kanns nicht sein, habe anderen getestet mit demselben Ergebnis.
Falls der Regler nicht mehr reparabel ist, ich wollte mir eh mal den Jazz 40-6-18 gönnen, oder gibts einen
Regler, der dem Jazz nahe kommt, aber nicht so teuer ist?
Alternativ würde mich evtl. auch ein gebrauchter BLC40 interessieren zu einem guten Kurs.
Horst