Seite 1 von 1
#1 Abstand und Spiel zwischen Blatthaltern und ZS
Verfasst: 16.04.2009 13:55:31
von F1ow
Hallo,
hab gerade einen kollegen mit nem 450er (S) Rex hier. 2 von den 4 Dämpfungsgummis sind verschlissen, deshalb wurden sie ausgetauscht. Nun ist uns unklar wie viel Spiel normal ist. Die Komplette Blattlagerwelle samt Blatthalter und Blätter lässt sich ca. 1-1,5mm im Zentralstück hin und herbewegen (In richtung der Längsachse der Blätter). Ist das normal? Dann ist uns auch noch der Abstand zwischen Blatthalter und ZS unklar. In der Anleitung sieht es so in etwa so aus wie hier am Rex. Anbei ein Foto, das zeigt ganz gut den Abstand.
Schonmal vielen Dank für eure Hilfe!
#2 Re: Abstand und Spiel zwischen Blatthaltern und ZS
Verfasst: 16.04.2009 13:59:09
von Jan.H3li
Normalerweise kommt auf jede Seite der BLW noch 1 Metallring, die müssten eig beim Set enthalten sein.
#3 Re: Abstand und Spiel zwischen Blatthaltern und ZS
Verfasst: 16.04.2009 14:26:12
von F1ow
Jo, ist vorhanden, jedoch ist da trotzdem noch Spiel. Also Teile sind definitiv alle verbaut.
Nachtrag: Im Flug verhält er sich auch etwas komisch, und zwar wackelt er. Er vibriert nicht, er wackelt. Das sieht man von Kopf bis Landegestell. So ähnlich wie das Taumeln wenn die Drehzahl zu niedrig ist, nur das hier ist eben deutlich schneller.

#4 Re: Abstand und Spiel zwischen Blatthaltern und ZS
Verfasst: 16.04.2009 14:28:51
von Tueftler
Ist ein original Zentralstück? Und Original Blatthalter bzw. Blattlagerwelle?
Hab bei mir durch nen anderen Kopf ein ähnliches Problem mit den original Wellen.
Hab die Align-Wellen dann 2mm gekürzt, nu passt das

#5 Re: Abstand und Spiel zwischen Blatthaltern und ZS
Verfasst: 16.04.2009 15:02:05
von F1ow
Ist alles original. Schon komisch irgendwie.
#6 Re: Abstand und Spiel zwischen Blatthaltern und ZS
Verfasst: 16.04.2009 20:50:15
von athlon
Hallo!
Ich hatte das gleiche bei meinem Copterx.
Es müsste an deinen Dämpfungsgummis liegen. Hast du da härtere verbaut? Ansonsten sind deine vielleicht etwas ausgelutscht.
Ein bisschen axiales Spiel ist normal, aber auch nicht zu viel
Ach so, falls du härtere Dämpfungsgummis hast:
Bei den Truebloods z.B. brauchst du recht hohe Drehzahlen ansonsten fühlt sich das alles recht schwammig an (mind. 2700).
#7 Re: Abstand und Spiel zwischen Blatthaltern und ZS
Verfasst: 16.04.2009 21:01:35
von seitwaerts
Moin!
Kann es sein, dass da Teile vom V1 mit V2 gemischt wurden?
Die Gummis haben da andere Dimensionen, wie der ganze Rest eigentlich auch, das passt nicht so richtig.
Such in der Grabbelkiste mal zwei gleiche dünne Unterlagscheiben raus, die auf die Blattlagerwelle passen, und pack die zwischen Blatthalter und Distanzring.
Dann sollte Ruhe sein.
Man kann mit so viel "Luft" fliegen, aber die Einstellerei ist dann sehr knifflig, weil man peinlich genau wuchten muss.
Und sie passt im Grunde nur für Scale-Fliegen, für harte Turneinlagen ist die dann nicht mehr geeignet.
Bis 0,5mm Luft ist unkritisch, besser aber, wenn das (für Kunstflug& 3D) dicht anliegt.
#8 Re: Abstand und Spiel zwischen Blatthaltern und ZS
Verfasst: 16.04.2009 22:41:18
von F1ow
Hi!
Soweit ich weiß gibt es hierbei nur einen Härtegrad der Gummis, der Druck, also die Härte wird da nur über die länge der metallringe zwischen ZS und Blatthaltern geregelt, zumindest laut Anleitung.
Das mit den Unterlegscheiben ist ne gute Idee, werden wir evtl. mal versuchen. Die Dämpfung vom Rex kam mir schon von Anfang an extrem weich vor, ist das wohl nur bei der S-Version so? Oder ist das Serienmäßig auch bei SE etc.?
Danke für bisherige eure Hilfe!

#9 Re: Abstand und Spiel zwischen Blatthaltern und ZS
Verfasst: 16.04.2009 22:54:18
von seitwaerts
Mag sein, dass es nur einen Härtegrad gibt, aber die Gummiringe haben bei V1 andere Abmessungen als bei V2 (ich glaub, die vom V2 sind dicker, kann mich auch irren, hab die grad nicht vorliegen...)
Ja, normalerweise ist das so vorgesehen, dass man über die Breite der Ringe die Kopfhärte einstellt.
Man kann aber die Schrauben/ Muttern (je nach Version) auch eine halbe Umdrehung rausdrehen, um den Kopf weicher zu machen.
Zaknah hat geschrieben:Danke für bisherige eure Hilfe!
You're welcome

#10 Re: Abstand und Spiel zwischen Blatthaltern und ZS
Verfasst: 17.04.2009 10:06:57
von athlon
Bei der SEv2 gibt es unterschiedliche Dämpfungsgummis!
Habe auch übersehen das es hier gar nicht um den SEv2 geht!